touringDani Geschrieben: 29. September 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 29. September 2008 Da ich mich mit den Preisen im E36-Sektor eher weniger auskenne, werf ich die Frage einfach mal in den Raum. Wie wird der unten zu sehende E36 in etwa gehandelt? Hab ihn schon belinst, kein Rost, innen tiptop, ich find eigentlich nichts zum meckern. Ist der Preis gerechtfertigt? Ich gehe davon aus, daß Barpreis bei 6000 liegen würde, bißchen handeln geht immer. Was meint ihr zum Auto? Außer, daß es ein E36 ist, der von Haus aus sch...ist, noch dazu ein Vierzylinder:D Soll Frauchens Alltagswagen werden, dafür muß der Audi 100 Typ 44 gehen:cry: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW E30/E36 Geschrieben: 29. September 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 29. September 2008 sieht doch ganz gut aus,preislich würde ich sagen in ordnung, wenn er für 6000 rüberwandert, und unfallfrei ist. probefahrt machen, und mal schauen, ob alles in ordnung ist. auch schauen, das der stirndeckel nicht saut. Zitieren schaut doch mal vorbei unter: www.unger-historic-motorsport.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 29. September 2008 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 29. September 2008 Kilometer sind belegt, ein Vorbesitzer, Motor hab ich noch nicht gesehn, gefahren auch noch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Tomcab Geschrieben: 29. September 2008 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 29. September 2008 Also ich hab den gleichen als Winterauto. Allerdings als Sportedition, bj 1997 und vor ca 1,5 Jahren für5200€ aus erster Hand gekauft. KM Stand war 82000. Ich find den etwas zu teuer, für das Geld bekommst du schon nen 6 Zylinder. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 29. September 2008 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 29. September 2008 318i touring 3/97 grünmet,leder schwarz innen ohne macken,2j Tüv Au,langstrecke 252000km, 2000euro bezahlt und an meine ex weitergegeben,der preis ist viel zu hoch,guck mal in die mobile was da für das geld steht,für 6900 gibts schon e46.Pass bei den dingern auf ob der Stirndeckel trocken ist.gruss RR Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30User Geschrieben: 29. September 2008 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 29. September 2008 Also ich hab den gleichen als Winterauto. Allerdings als Sportedition, bj 1997 und vor ca 1,5 Jahren für5200€ aus erster Hand gekauft. KM Stand war 82000. Ich find den etwas zu teuer, für das Geld bekommst du schon nen 6 Zylinder. Da ist der Unterschied privat - Händler. Also ohne großen Überblick über die Preise beim E36, halte ich einen Preis zwischen 5700,- bis 6300,- € für angemessen. ( Händler ) Wir setzen mal vorraus, das der Wagen wie beschrieben/gesehen funktioniert und ein Checkheft besitzt.Von privat werden vergleichbare ( nicht professionell aufgearbeitete ) Fahrzeuge, für weniger €uros zu kriegen sein. Was ist eine Klimaautomatik mit Niveauregulierung ? Zitieren Hallo e30User,du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten Grund:--------------Dauerhafte Sperre-------------- Bastelbert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 30. September 2008 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2008 ...Klima halt mit Niveau, die kann eben mehr;-) Ansonsten hat der ne gute Ausstattung für einen nicht -sechszylinder. Sicherheitstechnisch auch letzter Stand, also 4 Airbags. Preislich sollte schon noch bissle was gehen. eta - thomas...der den E36 gar ned so schlecht findet8-) Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 30. September 2008 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2008 Hallo, ich denk der Preis ist ok. Wenn der Wagen nicht so viel bewegt wird und deine Frau sowieso einen recht sanften Gasfuß hat, würde ich mir allerdings einen 6 Zylinder suchen, sprich einen 320i. Der braucht vielleicht einen Liter mehr, aber ich denke er ist wesentlich haltbarer. Soweit ich weiß, müsste es sich auch noch um einen Motor mit Zahnriemen handeln, beim 318i? Steuern und Versicherung sind kaum teurer und der etwas höhere Verbrauch wird dann ein wenig kompensiert, wegen dem Zahnriemenwechsel und wenn der Wagen möglichst lange gefahren werden soll behaupte ich auch einfach mal ist der Motor haltbarer. Wenn du aber möglichst ganz günstig 1-2 Jahre nen Kombi möchtest, würde ich auch zum 318i greifen. Falls der Wagen zum Km abreißen gedacht ist, würde ich wiederrum einen 320i suchen und den auf Gas umrüsten lassen. Gerade bei dem Budget von 6000€, lassen sich viele gute 6 Zylinder Modelle finden. Ginge es nun darum für möglichst wenig geld einen e36 zu kaufen, würde ich hingegen auch wieder zum 4 Zylinder raten, denn hier gibt es i.d.r. fürs Geld bessere Autos. Gruß Christian Sowas z.B. fände ich interessanter:http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=78539970&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=11&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxPrice=6001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxMileage=125000&customerIdsAsString=&categories=EstateCar&lang=de Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Guidoisbmw Geschrieben: 30. September 2008 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2008 Ab 1993 oder 1994 sind alle 4 zylinder auf steuerkette umgerüstet:klug:!Wenn sie nicht von vornherein ein hatten,wie der gute 318is ! Zitieren Gruß Guido Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Franko Geschrieben: 30. September 2008 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2008 Ein wenig zu teuer, meiner Meinung nach.Fahre das gleiche Auto mit ähnlicher Ausstattung, bis auf Klima, 1. Hand, 121 tkm gelaufen, allerdings bei 92 tkm einen neuen Motor komplett mit Lambda und Kat neu bekommen, mit Rechnung 5700€ (Kat war zusammen geschmolzen und Motor hochgegangen, warum auch immer?), bezahlt hab ich nach zähen Verhandlungen 3999€ statt 5200€, nachgerüstet hab ich jetzt LPG, Xenon, PDC und Leder inkl. Popoheizung und Lordose.Ich kann nur sagen, das BMW mit dem M43 einen absolut guten Alltagsmotor auf die Beine gestellt hat!!! Verbrauch ist absolut in Ordnung und leise ist der Motor auch noch, BMW hat bei diesem Motor bewiesen, das sie aus ihren Fehlern (M40) gelernt haben! Und er muss nicht mal gedreht werden, um seine Kraft zu entfalten! Zitieren "Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"* Marie von Ebner-Eschenbach Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 30. September 2008 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2008 Franko rechtgeb. Hatte ja im 98er Compact den 1,6er M43 drin. 150 Nm bei 3900 ist zwar kein Wunder, reicht aber durchaus. Sparsam war der auch. Und wartungsarm, mal paar neue NGK rein, Ölservice und nen Lufi - fertig. Selbst bei ca. 177Tkm klang der Motor noch einwandfrei, so gut wie kein Ölverbrauch. eta - thomas Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.