Zum Inhalt springen

Würth goes Old- und Youngtimerfans...


Tobi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

gerne möchte ich Sie darüber informieren, dass am 26. März 2008 unsere neue oben genannte Website mit der Teilnahme an der Techno Classica in Essen an den Start gegangen ist.

 

Intensive Recherchen haben gezeigt, dass der Oldtimermarkt eine Nische darstellt, in der Würth nur sporadisch vorhanden ist. Oldtimerbesitzer geben jährlich 2,5 Milliarden Euro für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung Ihrer Fahrzeuge aus.

 

Allerdings teilt sich der Oldtimermarkt in zwei Bereiche auf. Da haben wir zum einen die gewerblich tätigen Restauratoren. Den weitaus größeren Teil stellen aber die vielen semi-professionellen „Schrauber“ dar, die sich in Vereinen oder Interessengemeinschaften organisiert haben und jede freie Minute nutzen, um Ihre „Lieblinge“ zu restaurieren und zu pflegen.

 

Genau diesen Markt haben wir bisher nicht bedient, da dieser spezielle Personenkreis keine Möglichkeit hatte, auf legalem Wege Würth Produkte einzukaufen.

 

Gemeinsam mit der Geschäftsleitung habe ich daher beschlossen, diesem Markt einen Zugang zu Würth Produkten zu verschaffen. Durch den Abschluss eines Vertrages mit dem Deuvetverband (Bundesverband der Oldtimerclubs) geben wir dessen Mitgliedern die Möglichkeit sich über www.wuerth-classic.de über unsere Produkte zu informieren und sich für den Wüko anzumelden. Dort kann das Mitglied die Einkaufspreise inklusive Mehrwertsteuer ersehen und eine Bestellung vornehmen.

 

Die Messe in Essen zeigt, dass das Interesse für Würth Produkte groß ist.

 

Sollten Sie in Ihrem Bekanntenkreis Oldtimerveteranen haben, die gerne Würth Produkte für ihr Fahrzeug verwenden möchten, dann müssen sich diese beim Deuvet zu einer Fördermitgliedschaft anmelden, was auch gleich die Freigabe zum Wüko bedeutet.

 

Und hier der Link: www.wuerth-classic.de

 

Gruß

 

Tobi

In dubio pro vino...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Da ich jetzt im Projektteam "Würth-Classic" bin, möchte ich versuchen, die Website und das generelle Thema ein bisschen voran zu treiben. Dazu bräuchte ich aber Eure Hilfe:

 

Seid doch bitte so gut, und schaut euch die Website www.wuerth-classic.de mal an und sagt mir eure Meinung dazu. Was ist gut, was ist schlecht, was fehlt, was können wir verbessern ?

 

Ihr könnt eure Kommentare gerne hier rein schreiben, aber PN, Telefon oder eMail gehen natürlich auch...

 

Zwei Infos vorab - der Zusammenschluss mit dem deuvet ist bereits Geschichte und das Thema Registrierung wird auch vereinfacht werden (klassischer Warenkorb mit Datenerfassung am Ende der Bestellung).

 

Also, schaut euch die Seite bitte aufmerksam an, ich freue mich auf Eure Reaktionen

 

De Tobi

In dubio pro vino...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

so auf die schnelle muss i leider im onlineshop die listenansicht vom gesamtkatalog bemängeln.

leider sehr unübersichtlich wenn man was auswählt, hab zum bsp nach ratschenringmaulschlüssel gesucht und musste mich erst ewig durchkämpfen und von neuem scrollen, wäre schön wenn man die auswahl farbig hervorheben könnte und das erneute scrollen unterbindet oder vielleicht bei auswahl nur noch die unterpunkte angezeigt werden und nicht wieder der gesamtkatalog.

 

das war's fürs erste...

 

MfG

Ich steh auf flotte 3er...

...Wer is TÜFF???

http://images.spritmonitor.de/372327.png

 

 

Gebt Scootern keine Chance!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du bist auch ein Würthinator? :-o

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...