BeeMWe Geschrieben: 10. September 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 10. September 2008 HiHo! Sacht ma passt der Tempomat vom E34 M20B25 in den E30? Ist soweit ich sehen konnte ein 525iA mit M20B25.... sollte doch passen oder, mit KLEINEN Änderungen?! Zitieren Jungs ziehen Handbremse --> MÄNNER! haben Heckantrieb! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 10. September 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 10. September 2008 Nein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BeeMWe Geschrieben: 10. September 2008 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 10. September 2008 Schade... Danke für die Schnelle Antwort Zitieren Jungs ziehen Handbremse --> MÄNNER! haben Heckantrieb! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 10. September 2008 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 10. September 2008 Selbst wenn man den Stellmotor befestigen kann- Kabelsatz/ Lenkstockhebel und STG ist ja anners. Insofern kann man nicht wirklich was verwenden und müsste eigentlich einen kompletten Tempomat vom E30 zukaufen. Unterm Strich rentiert sich das also nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leiti83 Geschrieben: 11. September 2008 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2008 Das Steuergerät ist aber doch das selbe, hat zumindest die gleiche Nummer.Einzig die Halterung ist anders, das vom E34 hat so Metalwinkel dran, die mitNieten am Gehäuse fest gemacht sind. Nieten aufbohren und fertig. Viele Grüße. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 11. September 2008 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2008 STG Tempomat-Verwendung E30 & Co: http://de.bmwfans.info/part-65711386189/ STG Tempomat E34 & E32: http://de.bmwfans.info/part-65711388043/ Wie kommst Du drauf, das die dieselbe Teilenummer haben? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fabiogiu7 Geschrieben: 11. März 2009 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März 2009 Kann die Links nicht öffnen............... Also passt es wohl von einem E32 auch nicht?!? Und wen nein was passt da nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 11. März 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März 2009 Gar nix. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 12. März 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 12. März 2009 Man muß auch bedenken, dass die ganze Beschleunigungsabstimmung ja im Steuergerät hinterlegt ist und ein E32 oder E34 ist deutlich schwerer wie ein E30.Daher gibt der Tempomat z.B. um die vorher hinterlegte Geschwindigkeit zu erreichen auch mehr Gas und das kann dann beim E30 ziemlich ruckelig werden. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.