Zum Inhalt springen

Datenhandel/ Skandal


Patrick325ic
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus!

Ich denke, bei jedem Normalinfomierten dürfte das Thema nun angekommen sein, welches gerade durch die Medien geht.

Was sagt ihr dazu?

 

Habt ihr erfahrung damit gemacht das eure daten mißbraucht wurden?

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Was soll man davon halten ? große Sauerei... aber viele geben auch viel zu leichtfertig ihre Daten an dritte weiter.

 

Wenn ich an Gewinnspielen teil nehme, ändere ich meinen Namen geringfügig ab. Entweder drehe ich zwei Buchstaben oder ersetze ein E mit einem Ä.

Somit kann ich prima sehen, von wem das Unternehmen - das mir dann Werbung schickt - die Daten hat.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Habt ihr erfahrung damit gemacht das eure daten mißbraucht wurden?

 

Ja ... und der Urheber kam/kommt aus diesem Forum bzw. hatte/hat damit zu tun ...

Opas Gangnam Style ... :klug:
... seit 4297
Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung' von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur gut das meien telebimmnummer nirgends in auch nur einem telebimmbuch auftaucht.

 

ich hab zum glück ruhe mit solchen dämlichen anrufen!

 

 

gruß saxe

toschu: wer Saxes verfälscht oder nachmacht oder nachgemachte oder verfälschte Saxes in Umlauf bringt, wird mit Gulasch nicht unter 4 Pötten bestraft!

toschu: <- wünscht allen sachsmännern die richtige sachsfrau
M3_M30_Steffsaxe du bist ne geile sau 
Freak e30:  ich kenne deine koch künste zwar nicht,aber ob du am saxens salat rannkommst 
[Heute 05:50] Keeg: ja, deine mission hat einen hauch von kolumbus und missionarsarbeit

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Maßnahmen in Sachen Datenschutz:

 

1. Kein Eintrag ins Telefonbuch - wozu auch ? Meine Freunde und Verwandte haben meine Nummer.

Noch nicht mal meine Versicherer bekommen die, denn die geben solche Daten erst recht weiter.

Und wenn mal was wichtiges betreffend meiner Verträge anstehen sollte, bedarf es eh der Schriftform.

Mal im Ernst - wann ruft euch z.B. schon mal eure Lebensversicherung an und wer macht schon Geschäfte

am Telefon - ohne etwas schriftliches ?

 

2. Bei Onlinekäufen gebe ich nur die Adressdaten für den Versand an. Sollte das Telefonfeld mal ein Pflichtfeld sein, gebe ich meine Firmendurchwahl ein, weil ich dort tagsüber am besten erreichbar bin.

Abends kann dann ruhig dort das Telefon zu Werbezwecken rumklingeln - dann ist sowieso keiner da den es stört :-)

 

3. Keine Gewinnspiele oder Preisausschreiben

 

4. Verwenden einer E-Mail Adresse unter frei erfundenen Namen. Niemals die echte Adresse von eurem Provider verwenden, denn die kann man nicht mal eben so schnell ändern.

 

5. Cookies, Javascript und Flash im Webbrowser nur auf vertrauenswürdigen Seiten aktiv schalten. Sämtlicher Internettraffic wandert auf meinem PC direkt in den Arbeitsspeicher (RAMDISK), so daß nach herunterfahren

des PCs alle gesammelten Internetdaten automatisch gelöscht sind.

 

6. Mailprogramme erhalten nur über die Ports 25 und 110 Zugriff auf das Internet.

(Post senden / abholen)

Zu gerne werden Werbemails verschickt, welche eingebettete Grafiken in der Nachricht enthalten.

Beim Öffnen so einer Mail werden diese Grafiken dann vom Server des Spammers nachgeladen und in der Nachricht dargestellt. (Nachladen geschieht dann über den HTTP-Port 80)

Das geht ja recht schnell und der Anwender denkt daß diese Bilder schon vorher eingefügt waren - dem ist aber nicht so.

Wie auch immer, der Server des Spammers registriert diese "Abholung" und weiß nun daß die vorher versandte E-Mail tatsächlich geöffnet wurde und die Mailadresse aktiv ist. Tonnenweise Werbung folgt ....

 

7. Das gleiche gilt für den Webbrowser. Niemals Bilder von fremdverlinkten Seiten zulassen, ausser bei vertrauenswürdigen Seiten.

Folgendes Beispiel: Ihr bestellt in einem Shop ein Buch und gebt eure Daten ein, dann setzt der Shop einen Cookie auf euren Rechner.

Eigentlich eine schöne Sache, denn beim nächsten Einloggen werdet ihr gleich namentlich begrüsst und bei einer Bestellung stehen schon eure Daten dort.

Auf diesen Cookie kann nur der Server zugreifen, der ihn auch gesetzt hat - NORMALERWEISE !!!!

Wenn auf der Shop-Seite aber eine Grafik eingebettet ist die nicht vom Shop-Server stammt, sondern fremdverlinkt wurde, dann hat auch dieser fremde Server die Rechte Daten aus dem Cookie auszulesen.

Eine besondere Gemeinheit: Oft werden Grafiken von 1x1 Pixel, in der Hintergrundfarbe der Webseite gesetzt - das reicht schon. Spätestens jetzt sollte einigen klar sein wie andere an Daten kommen.

 

Ach, ich könnte da Romane über bestehende Möglichkeiten schreiben.

 

Nennt mich paranoid, aber durch einfache Mittel habe ich es geschafft seit Jahren weder unerwünschte Anrufe noch Werbung zu erhalten und das tut echt gut !

 

Ich habe mich mittlerweilen richtig darauf spezialisiert so wenig Daten preiszugeben wie möglich und gerade die Fallstricke im Netz zu unterbinden.

 

Die Angaben die ich hier im Forum gemacht habe sind aber so weit richtig !

Kritisches sehe ich da auch nicht ! Irgendwo muß man ja auch noch leben :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...