Zum Inhalt springen

M-Tec pendant fürs Cab


renderender
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

ich bin in Sachen Fahrwerk ein Neuling (Hab allerdings schon Einiges gelesen)

Ich suche für mein 325i '89 Cab ein Fahrwerk mit Komfort ähnlich dem M-Technik!

Es geht mir weniger um die Tiefe die ich erreiche (die 20 mm vom M würden mir reichen!)

Hab jetzt vom Vorbesitzer so ein sauhartes 0815 billigFahrwerk drinnen und damit holpere ich über jede

noch so kleinste Bodenunenbeheit... Das nervt...

Was ich jetzt so aus verschiedenen Quelle rauskristallisiert habe sind volgende Möglichkeiten

 

-Koni rot mit M-Federn

-Billstein B4 mit M-Federn

 

Gibts da nicht ein Gesamtkit das preislich nicht ganz so hoch liegt wie das originale M-Fahrwerk???

 

Womit müsste ich denn rechnen, wenn ich es einbauen lasse?

(Ich weiß nicht genau was man da alles tauschen müsste: Stabi, Queerlenker, Lager, Domlager ... steht überall was anderes!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Schau mal im Teilehandel nach Boge oder Sachs-Gasdruckdämpfern. Gebrauchte M-Technikfedern sollten sich ja auftreiben lassen.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt ein paar Tage rumgesucht aber nichts genaues gefunden...

Woher weiß ich ob die Däpfer dem M-Tec Komfort entsprechen?

Ausserdem bin ich zu blöd Dämpfer für e30s zu finden. Die die ich gefunden habe fangen alle erst beim e34 an. Habt Ihr nen Tipp für mich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann die nur nur das H&R Sportfahrwerkkit empfehlen! (..weil ich es drin habe :-R und absolut zufrieden bin)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab eins in 60/40, soweit ich weiss gibt es das auch in 40/20.

Idealer Kompromiss zwischen Dauernicker und Standard.

Dämpfer und Federn sind halt aufeinander abgestimmt. Sehr gut!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Da bin ich nochmal...

Habe jetzt viel über die Sandtler Kombi Konigelb/H&R-Federn gelesen. Ist die wirklich dem M-technik Fahrwerk anähernd ähnlich?

Habe mir aus dem DIY aus e30.de folgende kombination rausgesucht:

 

Dämpfer Koni VA:

2 x 51 mmø: 318iS, 323i-325, 324td, M-Techn., Z1, Touring 86-2277 Sp 129,-

Dämpfer Koni HA:

2 x HA alle E30: Standard 80-2522 Sp 79,-

 

 

Nur die im DIY angesprochenen HR Federn gab es nicht mehr, oder ich bin zu blöd die zu finden!

Welche würdet Ihr mir empfehlen (Ich will die 35mm Variante haben!)

Sind da diese hier richtig?:

Ferdern G&M:

Satz??? 20134 106,-

 

Ist das wirklich ein ganzer Satz für das Geld???

 

Und was müsste ich eurer Meinung gleich mittauschen wenn ich s umbau?:

- Domlager

-Tonnenlager

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...