Zum Inhalt springen

Erfahrungen mit Conti PremiumContact 2, SportContact 2 sowie generelle Emfehlungen


Manu329IS
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Bin ja auf der Suche nach Reifen (siehe anderer Beitrag) Die Größe steht nocht nicht ganz fest, aber warscheinlich 195/45 und 215/40.

 

Habe jetzt mal alle REifentests die ich finden konnte durchgeschaut. Wirklich überzeugen konnte mich danach nur der Conti PremiumContact 2. Vorallem Laufruhe und Rollwiderstand sollen super sein.

Negativ ist der Preis.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Reifen?

 

Hatte davor den Dunlop SP 9000, der zwar nicht schlecht war, der mich aber auch nicht 100% zufrieden stellen konnte. Bei abnehmenden Profil wurde er immer lauter. Und er war von Anfang an schon nicht wirklich leise

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Erfahrung... wenn ich davon nach 2 Monaten sprechen darf.

Fahrverhalten auf nasser wie trockener Fahrbahn ausgesprochen gut, Geräusch auch. Verschleiß wird sich zeigen...

Preis lag im März bei 123,- das Stück inkl Montage, innen Wuchten und Entsorgung der Altreifen.

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat sich eingentlich erledigt, denn den Premium Contact gibt es nicht in 215/40 Nur den Sport Contact 1 und 2...

Emfehlungen/Erfahrungen mit SportC 2? (Deswegen Beitragstitel geändert)

 

Generelle Reifenempfehlung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest uns aber denoch Mitteilen ob 15" , 16" ,oder 17" !!!!

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso: Warum ich überhaupt frage: Diese ganzen TEst sind echt für den Ar... . Z.B. bemängelt der ADAC bei einem REifen den Rollwiderstand, während z.B. Auto Motor Sport als Stärke (des gleichen REifens) den Rollwiderstand nennt....Also darauf ist kein Verlass.

Auch unter Reifentest.com gehen die Meinungen stark ausseinander. Danach ist der bester REifen der PremiumConatct, den es ja leider nicht in215/40 gibt.

 

Deswegen bitte gebt mal eure Meinung ab.

 

Schwanke zwischen dem SportConatact 2 und dem Dunlop SP 9000. Wer noch eine gute Alternative weiß - her damit:-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brauche auch neue Pneus und wollte ansich vom Uni auf Conti wechseln,kann mich auch nicht entscheiden,der Uni ist ja leider sehr Grobstollig und mittig asymetrisch was nicht so toll zum Rundlauf beiträgt.Grade wenn man 215/40-16 fährt ist eine wellige Mittenlinie auf der Decke zu erkennen grade so wie die Asymetrie verläuft,ich denke das ist eher unvorteilhaft.

Beim Dunlop wäre es glaube ich ähnlich,wenn man so auf das Profil sieht.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab den SportC in 215/40/17 (Cabbi)und einmal in 225/45/17(E46 Touri) drauf und bin der Meinung das der 225 besser ist.

Allerdings ist das Auto auch schwerer.

Der 215er kommt für mich nicht mehr in frage.

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir gefällt der 215ner einfach nicht der,hmmmmm is einfach anders.

Oder es ist einfach nur subjektiv weill ich den auf zwei absolut unterschiedlichen autos habe.

Vieleicht is der 215ner mit einem anderen Fahrwerk besser zuhändeln.

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der SP9000 der ist, mit dem schönen Regenprofil, dann kannste den knicken. Die Stege sind viel zu schmal und das Auto eiert nur rum. (Hatte ich auf meinem E21, der lag eigentlich super.)

 

Den Sport Contact in 205/45 und 225/40/16 habe ich auf meinem schwarzen NichtBMW. Am Anfang dachte ich, ich hätte kein Grip damit. Mittlerweile glaub ich, ist der Reifen recht gut. (2 Schwarze über 20m oder so krieg ich beim Anfahren aber noch immer locker hin)

 

Was er recht gut verträgt, ist rumstehen. Ein, Zwei Monate Stillstand äussert sich nur auf den ersten km mit hoppeln.

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mittlerweile bin ich beim Michelin Pilot Exalto 2. Zwar der teurste Reifen den ich gefunden habe. Aber nach REifentest.com durchwegs gute ERgebnise. Auch von Adac und Co. gut- sehr gut bewertet.

 

Hätte den Sport Contact 2auf jeden Fall probiert. Problem ist nur, bei meiner Größenwahl von 195/45 und 215/40 gibts den SPCO2 nur für die 215er. Für die 195 müsste ich dann den SpCO 1 oder 3 nehmen und das wollte ich dann doch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich für den Conti entschieden und ich muß zugeben das er um einiges angenehmer zu fahren ist als der Uniroyal,den ich vorher drauf hatte,ich denke das es eine gute Wahl war.Muß aber noch länger damit rumfahren um ein endgültiges Urteil abgeben zu können.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...