Claudius Geschrieben: 8. Juni 2008 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2008 Also um einige Punkte zu berichtigen.Die Pumpe für die Scheinwerfer wird vom rechten Wischermotor gesteuert.Wenn der nicht anläuft, kanns nicht Pumpen.Der 2 polige Stecker der zurückgebunden ist, liefert einmal Spannung bei Standlicht und den Schaltimpuls für die Intensivreinigung. Das Standlichtkabel versorgt nicht die SWRA mit Strom!Die Pumpen für Intensiv und SWRA sowie die beiden Wischmotoren werden über die Plusleitung der "normalen" Waschpumpe versorgt. Deswegen muß man die auch in den "neuen" Kabelbaum einbinden.Wie schon festgestellt wurde fehlt bei dir die Spannung vom Standlicht: Wenn die da ist, werden die Motoren fest sein.Hier mal noch Fotos wie die Motoren von innen aussehen.http://www.e30bmw.de/e30bilder/swra1.jpghttp://www.e30bmw.de/e30bilder/swra2.jpghttp://www.e30bmw.de/e30bilder/swra3.jpghttp://www.e30bmw.de/e30bilder/swra4.jpg Zitieren Hab ick´n Tinnitus uff´n Augen? Ick seh nur Pfeifen. http://www.e30bmw.de/e30bilder/auto.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 8. Juni 2008 #27 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2008 Wenn der Rundstecker bestromt ist, sagt das dem System, das das Licht an ist. Aber ohne dieses Plus-Signal läuft die SWRA nicht an. Hat also alles seine Ordnung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.