Zum Inhalt springen

Spur nicht einstellbar?


rmk
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe gerade einen erfreulichen Anruf von Pitstop erhalten: Leider können wir Ihre Spur aufgrund zu hoher abweichung im vor- und nachlauf nicht einstellen!

 

Was ist davon zu halten, bzw. was kann ich denn nun machen? Meine Reifen sind glaube ich bald hin.

 

Anzumerken ist noch, das gerade ein Motorumbau (318i => 325i) statgefunden hat. Dabei wurde natürlich auch die Achse ausgebaut. Aber es wurde alles wieder konform und fachmännisch zusammengesetzt.

Habt ihr eine Idee was man nun machen kann? Der Typ von Pitstop: Joa, damit müssen Sie dann wohl mal zu BMW!! :wall::wall::wall:

 

Best regards

Robert

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Klar ,neue Reifen und neue Spurrgelenke.

Und dan die Werkstatt wechseln.:rot::rot:

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, vielleicht noch ne lösung in der "neue Reifen" nicht auftaucht ;-) ???

Noch gehen die klar, sind ja eigentlich fast neu...

 

Beste Grüße

Robert

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nö,gute oder neue Reifen sind mal eine grundlage.

Natürlich kommt es auch darauf an wie der Rest der VA ist.

(Domlager , Querlenker)

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für Werte haben die denn gemessen?

Es soll ja anscheinend ein Unterschied rechts/links sein.

Dann sollen se mal Zahlen ansagen, bevor wir jetzt da raten, was alles in Frage kommt. Abgefahrene Reifen haben ja im Prinzip nix mit der Einstellung zu tun!

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Meine Reifen sind glaube ich bald hin.

 

Best regards

Robert

 

naja, vielleicht noch ne lösung in der "neue Reifen" nicht auftaucht ;-) ???

Noch gehen die klar, sind ja eigentlich fast neu...

 

Beste Grüße

Robert

 

 

muss man nicht wirklich verstehen!? oder liegt das an mir?? 8-/

 

gruß saxe

toschu: wer Saxes verfälscht oder nachmacht oder nachgemachte oder verfälschte Saxes in Umlauf bringt, wird mit Gulasch nicht unter 4 Pötten bestraft!

toschu: <- wünscht allen sachsmännern die richtige sachsfrau
M3_M30_Steffsaxe du bist ne geile sau 
Freak e30:  ich kenne deine koch künste zwar nicht,aber ob du am saxens salat rannkommst 
[Heute 05:50] Keeg: ja, deine mission hat einen hauch von kolumbus und missionarsarbeit

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ sachsmann: wenn manns so ausm kontext reisst, dann nicht.

 

Die Reifen sind so gut wie neu, nur wenn ich mit dieser Spur weiter fahre, sind so wohl bald hinüber.

 

Werde den Prüfbericht bei nächster Gelegenheit mal einscannen.

 

Grüße Robert

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spur kann man immer einstellen,ich denke die bekommen das beim e30 nicht gebacken das man den Sturz nicht einstellen kann,na ja Pitstop kannst gleich versuchen beim Becker nen´Fisch zu kaufen.

Fahr einfach mal wo anders hin und lass die Spur dort einstellen,oder bau (wenn der Wagen tiefer gelegt ist so -40 oder mehr) die Sturzkorrekturlager ein,dann passt das warscheinlich auch wieder mit deren Daten.

Na ja, mal schauen was du für Spurdaten hast,dann kann man mehr sagen.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

irgendwie habe ich auch die befürchtung das das Pitstop für das Geld einfach zu lange dauert.

Wobei die Abweichungen tlw. schon ziemlich stark sind. (siehe angehängte Grafik)

 

Grüße Robert

Bild.jpg

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Werte passen doch so ziemlich. Und was da am Nachlauf falsch sein soll, sollte mir aml einer erklären!

Sturz bissel weniger links als rechts ist normal. Setz Dich mal rein, dann isses wieder gleich.

 

Das einzige, was ein bissel komisch ist, ist der Spurwinkel HA links! Der ist ein bissel hoch.

Mal links einen drauf bekommen?

 

Gruß

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch keine Ahnung was die Jungens haben,du hast doch ein M-Tech Fahrwerk,oder nicht?

Für M-Technik passt das,die paar ' Abweichung sind der Rede ja wohl nicht wert.

Und vor allem.

Haben die Spezies auch 2x68kg auf den Vordersitzen und mittig hinten einmal 68kg in Auto gelegt,und war-ist der Tank min halb voll?

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

vielen Dank erstmal für die Antworten. Der Tank war Halb voll, Fahrwerk ist ein 45/35 von Sachs verbaut, welches allerdings für das Cab gedacht ist. Das mit links ein Drauf gekrieft; vorletzten winter hats mich mal abgeschossen, da hat er sich gedreht, und ist quasi rückwärts rutschend mit dem linken Reifen den Rechten Kantstein hochgesprugen. Dachte in dem Moment echt das es meine Ganze Achse zerfetzt hat. Nun ja, nun weiss ich das es anscheind wohl zumindestens "Spuren" Hinterlassen hat...

 

Viele Grüße

Robert

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte das gleiche Problem bei Nabholz. Sie haben Werte vom ix zum Einstellen meines Hecktrieblers genommen. Reaktion als ich nach zwei Tagen kam: "ah, des is wurscht"

 

Nur dass sich der Nachlauf um 7° unterscheidet, und auch sonst alles anders ist. Vielleicht haben sie ja bei dir auch die falschen Werte gehabt, oder die Belastung nicht aufgebracht. (darauf mein Nabholz Typ: Belastung is wurscht, des rechnet der alles raus) Quatsch.

"There`s a straight six engine at the front, a manual gearbox in the middle and drive goes to the back - that`s page one, chapter one from the petrosexual handbook" - Jermey Clarkson

 

V8 und Vegetarier - meine CO2-Bilanz ist sauber !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja, dann würd ich sagen!

Neuer HA-Träger und zwei neue Schwingen aus einem Nicht-Unfaller! Dann bekommste auch die Spur hinten wieder in den Griff. Evtl helfen auch die exzentrischen Schwingenlager von BMW....

 

Aber am Spureinstellen für die VA macht das nix aus. Problem ist, dass die HA eh die führende Achse ist, und Dir die versaute Spur hinten das schöne Fahren versauen KANN. Ob der kleine Unterschied jetzt so schlimm ist, kann ich grad nicht sagen!

 

Gruß

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr eine Idee was man nun machen kann? Der Typ von Pitstop: Joa, damit müssen Sie dann wohl mal zu BMW!! :wall::wall::wall:

 

Best regards

Robert

 

Pitstop kann keinen Fahrwerksfehler finden ? interessant... der scheint sehr großes Interesse an Kunden zu haben.

 

 

Haben die Spezies auch 2x68kg auf den Vordersitzen und mittig hinten einmal 68kg in Auto gelegt,und war-ist der Tank min halb voll?

 

Hat ja nichtmals für die Profiltiefe gereicht...

 

Die Einzelspur der Hinterachse sind nicht schön.

 

Vorspur, wird so gewählt das die Räder in den meisten Fahrsituationen parallel stehen. Den während der Fahrt schwenken die Räder durch den Rollwiderstand so ein, dass sie parallel zueinander stehen.

 

Reifenschäden durch Vorspur, durch eine zu große Vorspur schleifen die Räder nach außen, wobei der Kontaktbereich der Lauffläche nach innen zum Straßenbelag hin geneigt ist. Die Oberfläche nimmt erkennbar eine keilförmige Struktur an, die erkennt man, wenn man mit dem Finger von der Reifeninnenseite zur außenseite über die Lauffläche streicht.

 

Vielleicht noch einmal richtig vermessen lassen, nicht bei ADÜ oder Stoppit etc.

Meine Empfehlung, neben BMW wäre ein Reifen/Felgen-Händler.

Zwar etwas kostenintensiver, aber dafür auch mit einer korrekten Diagnose verbunden.

 

Nächste Alternative, alles neu machen :D dann ist der Fehler sicher auch beseitigt.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...