Butterkeks Geschrieben: 4. Juni 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2008 Servus beinand!!binn ja schon lang auf der suche nach nem guten vfl gewesen war auch echt schon am verzweifeln,entweder in fester hand,sauteuer oder total hergenudelt.jetzt hats doch geklappt:122ps eta,160000km,sd,usw.stand seit nov.1998 in der garage und jetzt zum glĂŒck in meiner:-)rost ist so gut wie keiner vorhanden,bisschen flugrost vieleicht aber dass wars,leider hatt er vorne rechts nen wildschaden(hase)und an der tĂŒr ne fette beule(baukran)und paar kratzer aber alles halb so wild.konnt leider nicht mehr fotos machen kommen aber noch welche wenn dan mal gewaschen und poliert istgruss:D:D Zitieren E30----Man gönnt sich ja sonst nichts !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 4. Juni 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2008 ...na, nun hat auch Leibnitz nen eta:-) 10 Jahre ein Stehzeug, da hast Du schon paar Sachen zum checken, ZR, Reifen, Ăle, usw. Viel GlĂŒck mit dem neuen alten. eta - thomas Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Butterkeks Geschrieben: 4. Juni 2008 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2008 -ist noch einiges zu machen aber hab ja zeit,soll erst nĂ€chsten sommer fertig seinneue einspritzleiste rein und angesprungen isser.reifen sind aus dem jahr 1994 und wandern natĂŒrlich auf den mĂŒll wie der rest der verschleisteile! Zitieren E30----Man gönnt sich ja sonst nichts !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 4. Juni 2008 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2008 Geile Felgen haste da:daumen: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Butterkeks Geschrieben: 4. Juni 2008 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2008 danke,binn mir aber noch nicht sicher ob die drauf bleiben,glaub aber eher nicht.wollte eigentlich ats-dtm oder wenn ich zufĂ€llig zu geld komme bbs rs:roll:wenn wer bilder vom vfl mit den ats hat nur her damit hab ich noch nie gesehen,ob die ĂŒberhaupt passen zwecks der optik. Zitieren E30----Man gönnt sich ja sonst nichts !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta4life Geschrieben: 4. Juni 2008 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2008 Sehr schickes wĂ€gelchen ... mit nem sehr schönen motörchen  WĂŒrd mich interessieren ob bei dir vom Kat zwei Rohre zum Endtopf gehen, oder auch nur eins Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Butterkeks Geschrieben: 4. Juni 2008 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2008 danke,biss jetzt noch eins hab aber noch ne komplette anlage vom 325 hier liegen die wird evtl. druntergeschnalltgruss Zitieren E30----Man gönnt sich ja sonst nichts !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta4life Geschrieben: 5. Juni 2008 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2008 Was heisst komplett, mitsamt dem KrĂŒmmer? Bringt das was? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Butterkeks Geschrieben: 5. Juni 2008 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2008 obs wirklich wass bringt keine ahnung,hab hier aber noch einen 2liter kopf der warscheinlich draufkommt dann wirds schon wass bringendas, dass nicht der optimale umbau ist ist mir schon klar vorerst muss es aber reichen biss mal wass grösseres geplant ist:Dvorerst gehts mal nur alle verschleisteile zu tauschen alles saubermachen,leider kann ich nicht loslegen weils bei uns pisst wie saugruss Zitieren E30----Man gönnt sich ja sonst nichts !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 5. Juni 2008 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2008 Gratuliere zu dem schönen WĂ€gelchen... Wenn der Wagen fertig ist, kann der richtig schick aussehen...!  Die Beule in der TĂŒr lĂ€Ăt sich sicher rausdrĂŒcken und der Wildschaden ist banal. Kleiner Tip zum 90 KW-eta: LaĂ ihn so, wie er ist. Fahre ihn erst einmal. Du wirst Dich wundern, wieviel "Bumms" der Motor im unteren Drehzahlbereich hat.. Fahre zur Zeit selbst einen 90 KW-eta und bin immer wieder begeistert! Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta4life Geschrieben: 5. Juni 2008 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2008 Der Witz ist ja, dass es anscheinend fĂŒr den eta mit 122 PS zwei, und fĂŒr den 129 PS drei Original Auspuffanlagen gibt. 122PS:- Katlos- mit einem Rohr ab Kat und kleinem NachschalldĂ€mpfer direkt nach dem Kat129PS:- Katlos- mit einem Rohr ab Kat und kleinem NachschalldĂ€mpfer direkt nach dem Kat- mit 2 Rohren ab kat ohne kleinem NachschalldĂ€mper nach dem Kat Gut, das mit dem katlos erschliesst sich mir, aber die anderen beiden erschliessen sich mir nicht ganz Wo liegt der wirkliche Unterschied zwischen den beiden? Kann der Motor bei der Anlage mit den 2 Rohren besser ausatmen, ergo mehr Leistung, oder wo liegt da der Sinn? Oder klingt die Anlage mit dem kleinen NachschalldĂ€mpfer nach dem Kat einfach besser? Und kann man die "2-Rohr" Anlage vom 129 PS einfach unter den 122 PS schnallen und bringt das was? Fragen, ĂŒber Fragen...Jemand in der Lage, Licht ins Dunkel zu bringen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 5. Juni 2008 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2008 Der 90 KW-eta hat eine 1-Rohr-Anlage, der 95 KW-eta eine 2-Rohr-Anlage. Es ist möglich, die 95 KW-Auspuffanlage komplett ab KrĂŒmmer unter den 90 KW-eta zu montieren. Ob das Leistung bringt, kann ich nicht beantworten.  Der Sinn war möglicherweise damals der, daĂ der modifizierte Motor etwa 1.000 U/min höher drehen kann, als der 90 KW-Motor. Und daĂ der 95 KW-Motor die Leistung eher im obere Drehzahlbereich hat, als der 90 KW-Motor.  Ich fahre im Alltag einen 95 KW-eta, bewege gelegentlich (wie auch an diesem Wochenende) einen 90 KW-eta. Mein eta ist "untenherum" etwas schlaper, dafĂŒr "obenherum" etwas giftiger, als der alte eta. Ăber Tuning-Möglichkeiten eines eta-Motors wurde vor kurzem in einem anderen Thread ausfĂŒhrlich dikutiert. Umbauanleitungen gibt es bei "e30.de."  Ich persönlich halte TuningmaĂnahmen am 90 KW-Motor fĂŒr völlig sinnlos, da das eta-Prinzip völlig gegenteilig ist (vergeudete Zeit, zum Fenster rausgeschmissenes Geld). Meiner Meinung nach hat der alte eta-Motor genĂŒgend "Druck untenherum." Und wenn man es darauf anlegt, kann der alte eta auch ohne TuningmaĂnahmen "richtig böse" sein. Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Butterkeks Geschrieben: 5. Juni 2008 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2008 @el-lutz:klar ist es nicht dass gelbe vom ei hab hier aber noch einen top bearbeiteten 2-literkopf,ventile poliert,neu eingeschliffen und dass ganze andere geraffel wass man zum umbau braucht.binn auch schon öfter mit nem eta gefahren/mitgefahren mein onkel fĂ€hrt seit dem ich denken kann etas in seinen e28 binn auch mit der leistung zufrieden,aber wenns schon hierliegt!!!bekannter hat so einen umbau erst gemacht und kam laut prĂŒfstand auf 168ps am hinterrad,dass glaub ich reicht ĂŒberall hin,aber vieleicht lass ich ihn auch so mal schaun.---andere frage hab im etk gerade nach dem chromkeder der front-heckscheibe gesucht nur leider keine preise gefunden weiss wer wass die bei bmw kosten? Zitieren E30----Man gönnt sich ja sonst nichts !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 5. Juni 2008 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2008 Ich habe nicht gesagt, daĂ der Wagen nicht das Gelbe vom Ei ist.. Im Gegenteil: Ein ĂŒber 20 Jahre altes Auto, daĂ seit 10 Jahren in der Garage abgemeldet gestanden hat, braucht etwas Arbeit - ist völlig normal. Und ich denke, daĂ der Wagen binnen kurzer Zeit richtig schick dastehen kann!!! Und wenn Du deinen eta frisieren willst, ist das o.k. Ich habe halt nur meine Meinung dazu geschrieben. Der Chromkeder kostet rundherum etwa 40 Euro (Stand: Ende letztes Jahr). Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Raketenmanny Geschrieben: 5. Juni 2008 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2008 Herzlichen GlĂŒckwunsch zum Eta!!! Ich find es schon lustig das sich der Eta immer gröĂerer Beliebtheit erfreut,wurde ich doch 96 noch wegen dem Motor ausgelacht. Zitieren Und immer einen knitterfreien Flug !!       Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Butterkeks Geschrieben: 5. Juni 2008 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2008 danke fĂŒr die auskunft,preise werden bei mir nicht angezeigt.mit dem gelben vom ei meint ich nur den motorumbau.zum wagen selbst-ist der beste den ich in den ca.2 1/2 jahren in den ich einen vfl suche der "beste"und wie man so schön sagt ein richtiger "scheunenfund".felgen sind nicht eingetragen hab ich grad gesehen weis jemand die genaue bezeichnung?msw? Zitieren E30----Man gönnt sich ja sonst nichts !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 5. Juni 2008 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2008 GlĂŒckwunsch und viel Spass, sind wirklich tolle Autos und VFL... GruĂ Christian Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Butterkeks Geschrieben: 5. Juni 2008 Autor #18 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2008 danke danke,konnt heut doch noch wass machen und töchterchen war auch mit vollen einsatz dabei:winken: Zitieren E30----Man gönnt sich ja sonst nichts !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Butterkeks Geschrieben: 26. Juni 2008 Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni 2008 hab mir mal wass schönes gegönnt!!!am wo.-ende wirds eingebaut hoffentlich ist schönes wetterist zwar nicht perfekt war aber die einzige die ich auftreiben konnte,anscheinend sind die fĂŒrn 4-tĂŒrer sehr selten.gruss Zitieren E30----Man gönnt sich ja sonst nichts !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30marius Geschrieben: 26. Juni 2008 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni 2008 ... is ja voll PORNO Zitieren MÀnner kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i  einfach toll...  325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta4life Geschrieben: 26. Juni 2008 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni 2008 Dat wĂŒrde ma geil in meinen alpinweissen passen  Auch will .... :sabber: Aber Teppich einbauen... nee einmal reicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Butterkeks Geschrieben: 26. Juni 2008 Autor #22 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni 2008 bei weiss kommt dass bestimmt geil,wobei ichs bei del-grau auch nicht schlecht finde:Dteppich denk ich ist nicht dass problem eher dass es jetzt mal nen tag schönes wetter bleibt dass ich ihn einbauen kann,ausstattung stamt ĂŒbrigends aus nem rechtslenker somit ist der fahrersitz ohne beschĂ€digungen,nur der beifahrer hatt n loch wass erst mal egal ist und bei zeiten mal erneuert wird!heckablage ist leider auch extrem ausgebleicht (wer ersatz hat bitte melden)auserdem brĂ€ucht ich noch ne fussmatte fĂŒr die fahrerseite die hat leider auch n loch-werd dann immer wieder mal bilder posten wenns mal wieder voran gehtgruss PS: suche rechte rĂŒckleuchte fĂŒrs vfl Zitieren E30----Man gönnt sich ja sonst nichts !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta4life Geschrieben: 26. Juni 2008 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni 2008 Teppich einbauen nich das Problem ?! Naja wenn die Heizung draussen iss nich Hab beim ausbauen geflucht wie ein Rohrspatz, meinste der hĂ€tte sich auch nur einen mm bewegt unter der Heizung... neee, und ich hab glaub 3h versucht dat Ding rauszubringen... Ich habs mir und meinen Nerven dann einfacher gemacht, alle super original-liebhaber bitte net weiterlesen , und hab einfach den Teppich um die Heizung rum sauber ausgeschnitten, danach war dat ganze Ding nich mehr ganz so wild.... Und der Schnitt wird auch von der Mittelkonsole verdeckt. Vielleicht hab ich ja auch was falsch gemacht, aber so schnell mach ich des net wieder  Sag mal wo findet man sowas leckeres? Und wat hast du dafĂŒr hinlegen mĂŒssen, wenn man fragen darf? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Butterkeks Geschrieben: 26. Juni 2008 Autor #24 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni 2008 hab ich bei e-bay entdeckt hab fleissig mitgeboten hab nur leider den zuschlag nicht bekommen!!frustriert wie ich war nach wass vergleichbaren gesucht und nix gefunden.kurze zeit spĂ€ter ne mail bekommen ob ich sie jetzt doch haben will,weil der kĂ€ufer(franzose) dachte die wĂ€r fĂŒrs cab.ich mich natĂŒrlich gefreut wie sau-glaubste garnecht!!!bissl verhandelt,10 minuten autofahrt und schon war sie meine:D:Dpreisslich so um die 500.- also teppich,fussmatten,tĂŒrpappen,sitze und heckablagefind ich eigentlich angemessen.gruss Zitieren E30----Man gönnt sich ja sonst nichts !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 26. Juni 2008 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni 2008 Gratuliere zu der tollen roten Lederausstattung . . . !  Delfingrau-Metallic mit Leder rot sieht völlig genial aus! Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.