Zum Inhalt springen

Radlager vorne


Valek
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin Zusammen,

 

ich muss bei meinen 318i (Bj. 88) das vordere linke Radlager tauschen.

Wie der Tausch von statten geht weiss ich danke einer Anleitung die ich per SuFu gefunden habe.

 

Jetzt stellt sich mir die Frage, welches Lager bzw welcher Hersteller??

 

Original BMW oder was aus dem Zubehör-Handel (da gibt es ja reichlich aber auch zu sehr unterschiedlichen Preisen) ??

 

Wer n guten Tipp hat oder Erfahrungen mit bestimmten Herstellern( Metzger, Vaico, Mapco, Fag, SNR) is hiermit gebeten sie kundzutun .

 

Besten Dank im Voraus

 

Valek

Es ist unmöglich etwas idiotensicher zu machen, dafür sind Idioten zu erfinderisch

 

Hier geht es zum E30 Chat http://www.e30.de/chat.htm

 

ehemalier E30 318i

http://images.spritmonitor.de/389379_5.png

 

E34 520i M50 LPG

http://images.spritmonitor.de/528286_3.png

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/528286.html%5D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


SKF habe ich bisher nicht gefunden, aber FAG und zwar hier:

 

http://www.ls-autoparts.com/Artikel.asp?ID=22661172&Sprachnr=1

 

geht das preislich i.O. ?

Es ist unmöglich etwas idiotensicher zu machen, dafür sind Idioten zu erfinderisch

 

Hier geht es zum E30 Chat http://www.e30.de/chat.htm

 

ehemalier E30 318i

http://images.spritmonitor.de/389379_5.png

 

E34 520i M50 LPG

http://images.spritmonitor.de/528286_3.png

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/528286.html%5D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BMW Originalteil Preise sind ja schon immer n Marke für sich gewesen ...

 

ich meinte jetzt ob der Preis bei dem Shop für das Lager i.O.geht oder ob ich noch weitere Shops durchstöbern sollte.

Es ist unmöglich etwas idiotensicher zu machen, dafür sind Idioten zu erfinderisch

 

Hier geht es zum E30 Chat http://www.e30.de/chat.htm

 

ehemalier E30 318i

http://images.spritmonitor.de/389379_5.png

 

E34 520i M50 LPG

http://images.spritmonitor.de/528286_3.png

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/528286.html%5D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Preis geht für ein FAG-Lager voll in ordnung!

Normalpreis im Netz liegt so bei 100 €!

 

Gruß

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das is ja fein, dann will ich mal schauen, dass so ein Lager den Weg in die Vorradaufhängung findet.

 

Danke für Eure Hilfe

Es ist unmöglich etwas idiotensicher zu machen, dafür sind Idioten zu erfinderisch

 

Hier geht es zum E30 Chat http://www.e30.de/chat.htm

 

ehemalier E30 318i

http://images.spritmonitor.de/389379_5.png

 

E34 520i M50 LPG

http://images.spritmonitor.de/528286_3.png

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/528286.html%5D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...