Zum Inhalt springen

So wird der Kunde in der Werkstatt verarscht...


e30User
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Es geht sich um einen Moped Händler in Köln. Ich möchte jetzt keine Namen nennen, Cycle Shop in 51149 Köln.

 

Ein Bekannter von mir hat dort einen Roller, der ihm geklaut wurde vor nem halben Jahr für 800,- € instand setzen lassen. Wenig später hat er sich das neuste Modell von Kymco, wiederum beim Cycle Shop gekauft ( 2500,- ).

 

Nun kam mein Bekannter heute zu mir und fragte mich, ob die Alarmanlage die ich ihm eingebaut hatte, die Batterie kaputt machen könne. Er war jetzt 2 mal beim Cycle Shop, weil seine Batterie leer war.

Beim ersten mal wurde ihm eine neue Batterie verkauft, 25€. Garantie ? nein, die Batterie war angeblich falsch angeschlossen.

Beim zweiten Besuch wurde heute gesagt, das die Alarmanlage die Batterie leer saugen würde ( Ruhestom 70mA ). Die Anlage wurde fachmännisch, durch einen Griff unter die Verkleidung, abgeklemmt. Rechnung für den Kunden, 30,- € / halbe Stunde.

 

Das ganze kam meinem Bekannten nicht ganz koscher vor. Womit er scheinbar auch recht hat !

 

Ich habe den Ruhestrom gemessen,

mit Alarm = 0,01A

ohne Alarm = 0,00A

 

Danach habe ich die Reglerspannung gemessen. 12,irgendwas... zu gering.

Danach den Ladestrom ;)

Leerlauf -0,5A

bei Drehzahl +2..5A

 

Fehler gefunden :) Danach noch kurz zu ATU und schnell den BoschBatterie/Generator Tester geschnorrt und nen Ausdruck vom Regler erstellt *g*

 

Da gabs ja noch den geklauten Roller... ja der soll mittlerweile verkauft werden und war jetzt zum Check bei einem anderen Händler, der das Gerät als Lebensgefährlich eingestuft hat. Grob zusammen gefuscht worden nach dem Diebstahl.

Achja und dann gabs da noch den Anruf bei der Kymco Hotline. Dort wurde mir der Fehler als "in letzter Zeit irgendwie öfter bei dem Modell" und der Cycle Shop als "bekannt" beschrieben.

 

Morgen um 10 Uhr steh ich mit der Rechnung und meinen Messergebnissen bei dem auf der Matte *g*. Geht doch nicht an, sich um Garantieansprüche herum zu drücken und dem Kunden nebenher noch das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Nabend,

 

ich war dann heute morgen fast pünktlich... 11:30 Uhr *g* beim besagten Händler.

 

Der Mensch hinter der Theke hat sich sehr schnell um das Fachgespräch gedrückt. Das waren aufjedenfall 0 , der 6 üblichen Stufe des Kundengespräch :D

Der Junge aus der Werkstatt hat mir erklärt was er gemacht hat. Das gleiche wie ich. Er kam auf 0,007A ( ich 0,01A )

.. bla und blubb, er hat mir vorgerechnet das die Alarmanlage ja nur 7mA zieht und bei vollgeladener Batterie 14 Tage stehen könnte......... der Roller hat eine höchst-Standzeit von 48 Stunden. Somit wurde aus der Ursache Alarmanlage auf einmal nur noch ein "negativ beeinflussendes Teil.

 

Als ich dann die erste defekte Batterie angesprochen habe, hat sich der Chef (sofern er das war) eingeschaltet. Bevor der Jung aus der Werkstatt etwas sagen konnte, kam "Die war falsch angeklemmt, + - vertauscht."

 

Naja, hab mich nicht sonderlich lange dort aufgehalten, ihm aber abschließend gesagt was ich momentan so schulmäßig mache und das die Kymco Hotline mir alle Vermutungen schon vorher quasi bestätigt hatte.

 

Ich hoffe das gibt Ihm zu denken, am Freitag soll/kann mein Bekannter nochmals dort vorbei schauen.

 

Die Rechnung vom letzten Besuch möchte ich kurz erläutern.

Abgerechnet wurde :

Verbraucher gemessen, Ladespannung gemessen und Alarmanlage abgeklemmt. 5 AW x 5,90€ / 1AW = 6min

Die Arbeit ist so schnell erledigt, das ich es im Text genau zusammenfassen kann.

Schraube an der Batterie lösen, Messgerät zwischen Massekabel und Massepol anschließen. Einschalten, auf Strom stellen und ablesen. Wert notieren.

Schraube wieder an Batteriepol anbringen, Multimeter an Plus und Minuspol anschließen - auf Spannung stellen und ablesen. Motor starten, ablesen. Gasgeben und wieder ablesen. Drei Werte notieren.

Unter die Verkleidung greifen, Stecker der Alarmanlage abziehen.

 

Das soll 30 Minuten dauern ?

 

Abgesehen davon, hätte ihm auffallen müssen das die Reglerspannung im Leerlauf unterhalb der Ladespannung der Batterie ist....

Wir lassen uns überraschen. Kymco hat einen Gutachter, der den Roller in den nächsten Tagen begutachten wird, beauftragt. Service bei Kymco selbst ist kompetent und gut!

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...