Zum Inhalt springen

Reifenprofilorientierung -- Wie wichtig?


WolfManE30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

 

ich soll fuer meinen mitbewohner hier mal ne frage einstellen.

folgendes problem tut sich auf:

 

er hat neue reifen gekauft und aufziehen lassen. da der typ beim reifen aufziehen angeblich probleme beim wuchten hatte, hat er den reifen falsch herum auf die felge aufgezogen.

falsch herum heisst in diesem fall: der reifen hat KEINEN rotations-pfeil, aber eine innen und aussenseite markiert. nun sitzen 2 reifen mit der angeschriebenen innenseite nach aussen auf der felge.

es handelt sich um bridgestone turanza reifen.

 

das hat zur folge, dass das auto nun beim fahren auf eine seite zieht.

man koennte das natuerlich kompensieren, indem man die raeder anders verteilt (zb jeweils einen richtigen, einen falschen reifen auf jeden seite), aber das ist sicher nicht sinn der sache.

 

weiss jemand bescheid ueber die richtungsabhaengigkeit von reifenprofilen?

was passiert, wenn der reifen mit der innenseite nach aussen abrollt?

 

waert euch dankbar, wenn ihr hierzu produktiven input haettet.

die reifen wurden im inet bestellt, und es waere sehr aergerlich, die wieder zurueckschicken zu muessen. angeblich laufen die ja nicht ganz rund, weshalb der mechaniker probleme beim aufziehen und wuchten hatte.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hy.

Was ist den der Reifenmonteur für ein quaot?

Des kann doch nicht angehen das der die Reifen falsch montiert.

Wenn er sie nicht richtig Auswuchten konnte liegts warscheinlich an der

Felge.Die hat bestimmt nen schlag oder was.Am Reifen liegt das denk ich nicht.

Ich würde das mal richtig machen lassen und nicht rumpfuschen.Wer weiß was da passieren kann.

 

Gruß Mani

 

Laufrichtung, Innen- und Außenseite [Bearbeiten]

Es gibt Autoreifen mit und ohne Laufrichtungsbindung. Bei Reifen mit laufrichtungsgebundenem Profil gibt es auf der Seitenwand einen Pfeil oder einen Hinweis, der die vorgeschriebene Drehrichtung angibt. Sind sie auf der Felge aufgezogen, können sie nur noch auf einer Fahrzeugseite montiert werden und beispielsweise nicht mehr samt Felge über Kreuz getauscht werden. Insbesondere Winterreifen und Reifen für hohe Geschwindigkeiten sind in der Regel mit einer vorgegebenen Laufrichtung gekennzeichnet. Sie enthalten V-förmige Profilelemente, die die Ableitung von Wasser und Schneematsch nach außen ermöglichen. Ein solcher, gegen die vorgegebene Laufrichtung montierter Reifen führt zu verschlechtertem Fahrverhalten (höhere Aquaplaning-Gefahr) und eventuell übermäßiger Geräuschentwicklung und höherem Verschleiß. Im Extremfall kann es zu einem Reifenschaden kommen.

Außerdem gibt es Reifen mit asymmetrischem Profil. Durch die asymmetrische Profilgestaltung wird das Reifenprofil den spezifischen Anforderungen im Bereich der Außen- und Innenschulter angepasst. Die Außenschulter hat großen Einfluss auf Kurvenstabilität und das Lenkansprechverhalten. Die Innenschulter kann z. B. bei einem Winterreifen durch hohe Anzahl von Eingriffkanten für bessere Traktion auf Schnee sorgen. Reifen mit asymmetrischem Profil haben auf der Flanke eine entsprechende Kennzeichnung, welche Seite nach außen und welche nach innen gehört.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich mir kaum erklären, dass man Bridgestones nicht gewuchtet kriegt. Wenns nur nen Seitenschlag ist, kriegt man es weg.

Ich denke mir, dass es bei Reifen mit Außenseitenangaben um die Assymetrie geht. Die haben keine zu beachtende Laufrichtung, aber eben eine Seite, die nach innen zeigen muss, um das Wasser richtig abzuführen, und den richtigen Grip aufzubauen.

Deswegen: Reifen richtig montieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der bekommt nen reifen nicht gewuchtet???

 

schreib mal schnell die addi hier rein. nicht das noch einer zu dem stümper fährt.

 

JEDER absolut JEDER reifen ist auszuwuchten. ob es richtig ist 80gramm dranzukloppen steht auf nem anderen blatt aber rein technisch ist jeder reifen auszuwuchten.

 

 

ich tippe mal auf ne blöde ausrede weil er die laufrichtung versemmelt hat und zu faul ist die reifen noch mal umzupulen

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagen wir mal so: Bei Driftveranstaltungen montiere ich absichtlich die Hinterreifen gegen die Laufrichtung, um so merkbar weniger Grip zu haben.

Andersrum wird folglich auch ein Schuh draus.

 

Der Mechaniker soll die Reifen richtigrum aufziehen und wenn er die halbe Felge mit Gewichten vollklemmen muß, wie Mathes schon sagte.

 

Sollte der Reifen wirklich so sehr außer Toleranz sein, hätte er Ihn garnicht (wie rum auch immer) montieren dürfen.

 

 

 

Schneti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mathes ich weis nicht ob du schon Reifen ausgewuchtet oder aufgezogen hast, ich habe das zur genüge bei RHG Reifen &Tuning getan, da die Firma dem Vater meines Kumpels gehört.Las dir mal erzählen wieviel Druck auf das felgenhorn bei 80gramm Auswuchtgewicht drückt.Ein absolutes NO GO bei alufelgen.Dieser reifen wird mit OUTSIDE aufgezogen,was im aufgezogenem Zustand sehr gewöhnungsbedürftig aussieht.Ich weis ja nicht ob es sich um ANGELIEFERTE REIFEN handelt,die sind nicht gerne gesehen.Erhätte denn Reifen DREHEN können.dh makieren und 1/2 auf der felge drehen.Ist nicht jedermanns sache der job.Dies war kein ANGRIFF auf dich Mathes

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke fuer die antworten.

 

so etwas hatte ich auch schon vermutet. mein verdacht war, dass der monteur das einfach verpeilt hatte, und dann kein bock hatte das zu korrigieren.

 

dass die nicht zu wuchten waren, liegt wohl weniger an der felge. schliesslich waren davor reifen auf den gleichen felgen und liefen ohne unwucht.

entweder sind also die reifen ein riesen muell (was dann wieder ein skandal fuer den hersteller und/oder lieferant waere), oder der typ war inkompetent, was ich fuer wahrscheinlicher halte.

 

ich werde das weitergeben. mein mitbewohner soll sich da mal dahinterklemmen und dem typ in den popo treten.

danke fuer die ratschlaege.

 

edit: @roadrunner: ja, das waren angelieferte reifen. moeglich, dass es ihm lieber ist, eigene reifen zu montieren, aber wenn er das volle geld dafuer kassiert, soll er auch die volle arbeit dafuer machen. so seh ich das.

wenn's ihm nicht passt, muss er den auftrag ja nicht annehmen.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Las dir mal erzählen wieviel Druck auf das felgenhorn bei 80gramm Auswuchtgewicht drückt.

 

Wieviel denn?

 

Sicher - "matchen" der Reifen ist eine Möglichkeit. Das sollte der Reifenmonteur aber alles selbst wissen und folglich sollte es Ihm - egal wie - auch gelingen den Reifen zu montieren. Falschrum montieren ist ja nichtmal eine schlechte Alternative.

 

 

 

Schneti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird das Problem sein da verdient er nichts dran, und hatte keinen Bock drauf.Ich hatte erst letzte woche einen Lehrgang wegen der neuen Sicherheitsreifen,dort wurde gesagt das 95% der Reifen beim Aufziehen beschädigt werden,und schleichende Bomben sind

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trete dem Kerl mal gewaltig in den Hintern! Aber kläre vorher ab, ob die Reifen eine bestimmte Laufrichtung haben müssen (sollte dann am Reifen angegeben sein!). Ansonsten ist so gut wie jeder Reifen zu Wuchten. Ausser der Monteur hat einen im Kahn oder die Felge ist durch :D Wie gesagt, so gut wie! Es gibt auch Reifen, wo das völlig egal ist!

Suche Fahrertür in Mauritius Blau Metallic für `93 er 316i Touring

 

Jetzt endlich online: www.newbies-e30.de! Seite ist noch im Aufbau, also nicht nörgeln ;-)

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte erst letzte woche einen Lehrgang wegen der neuen Sicherheitsreifen,dort wurde gesagt das 95% der Reifen beim Aufziehen beschädigt werden,und schleichende Bomben sind

 

 

Die müssen wegen der Sägezähne eh früh gewechselt werden :D

Tatsächlich scheinen sich viele Reifenhändler mit der neuen Reifengeneration (Ich kann nur von Beratung diesbezüglich sprechen) noch nicht beschäftigt zu haben.

 

Sorry für Offtopic

 

 

 

Schneti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die innenseite dieser Reifen ist ebend wegen der Notlaufeigenschaften sehr Stabil,viele ziehen diese Reifen mit zuviel spannung auf die felge,der Reifen hat dann an der Aufsetzstelle Quetschspuren;SÄGEZÄHNE wäre hart;-).....Zum Aufziehen.....ER MUSS DENN REIFEN ORDNUNGSGEMÄß und nach den bestimmungen des Reifenhandels aufziehen,der hat bestimmt SÄGEZÄHNE fabriziert und weiß das das beim Abziehen auffallen würde oder der Reifen beim neuen aufziiehen Luft am Felgenhorn verliert.Irgendso eine Nummer ist das.Schneti Sägezähne vom Kurvenfahren ;-)ich auch

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schneti Sägezähne vom Kurvenfahren ;-)ich auch

 

Gottseidank nur vorne; hinten sehen meine Reifen so aus (auch leicht unwuchtig, aber die Luft blieb drin):

 

http://mitglied.lycos.de/schnetisbmw/bilder/hinterreifen.jpg

 

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welche marke....wollte mir toyo 888 kaufen,so sahen meine Slicks auch aus nachdem ich mit meinem Turbo in Rostock(Flughafenrennen)den Burn out beendet hatte und den lauf abbrechen musste

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mathes ich weis nicht ob du schon Reifen ausgewuchtet oder aufgezogen hast, ich habe das zur genüge bei RHG Reifen &Tuning getan, da die Firma dem Vater meines Kumpels gehört.Las dir mal erzählen wieviel Druck auf das felgenhorn bei 80gramm Auswuchtgewicht drückt.Ein absolutes NO GO bei alufelgen.Dieser reifen wird mit OUTSIDE aufgezogen,was im aufgezogenem Zustand sehr gewöhnungsbedürftig aussieht.Ich weis ja nicht ob es sich um ANGELIEFERTE REIFEN handelt,die sind nicht gerne gesehen.Erhätte denn Reifen DREHEN können.dh makieren und 1/2 auf der felge drehen.Ist nicht jedermanns sache der job.Dies war kein ANGRIFF auf dich Mathes

 

ich weiss was läuft im reifengeschäft. hab ja nicht umsonst 2 jahre auf ner tanke gearbeitet. *ggg*

 

ich weiss das 80gramm nicht geht. auch nicht auf ner stahlfelge. weil wenn das ding mal fliegen geht auffe bahn....

ich hab auch bei so manchen reifen ewig rumgefummelt und gedreht bis das ding vernünftig sitzt. da kam schon öfter mal der chef und fragte ob ich das rad neu erfinde oder reifen aufzieh. *g*

diese probleme hatte ich aber meist bei no-name-pellen. conti (das werk steht nen steinwurf von der tanke wo ich gearbeitet hab in hannover) war super was den rundlauf anging. aber das is alles schon laaaange her.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Driften ist auch was,denke aber sobald der ladedruck einsetzt fahre ich dann gerade aus,mit dem Sauger gehts besser,fährste Quer siehste mehr;-)Macht aber auch Spaß 300m Spur zuziehen.......JA mathes geht nichts über einen Angelieferten BAUMARKT-RUNDERNEUERTEN...........schnell wech.Bei meinem Reifenverschleiß bin ich ganz froh an der Quelle zu sitzen

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da kamen die ersten 2liter-benziner-passats aufn markt. hab nen satz gute contis draufgezogen mit teilweise nur einem gewicht. also echt gut.

am nächsten tag kommt er wieder und bestellt nen neuen satz. :-o

 

vollbremsung bis zum stillstand aus V-max. ergebnis: vier bremsplatten. die karre war unfahrbar. 8-)

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eine ganz geile Nummer hatte ich auf der A1 ABS nicht angeschlossen,und OMA HOFFMANN fährt von gannnnnnnnnnnnz rechts auf die linke spur vor mir,250 und voll rein,4x215/40/16 bis auf das drahtgeflächt durch,OMA wech und ich konnte ADAC rufen,weiterfahren ging mal garnicht ohne ZAHNVERLUST.Conti Profil 740/750/760/770/780 ist oft Runderneuerter Winterreifen,macht viel Spaß zu montieren wenn der winter SCHLAGARTIG eintritt.......

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...