Zum Inhalt springen

e36 Lenkgetriebe = Nut ???


CT
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

ich habe das e36 Lenkgetriebe verbaut und war heute zum Spurvermessung und da hat der Mechaniker gesagt, dass ich das Lenkgetriebe falsch eingebaut habe. Er hat was von ner Nut erzählt die ich nicht beim Einbau beachtet habe oder sowas, aber was für eine Nut meint er?

Ich habe das Lenkgetriebe 1:1 getauscht, mit den Spurstangen, die da mit bei waren und halt Abstandshalter und soweit hat auch alles gut funktioniert und ließ sich auch lenken usw. bloß irgendwas scheint mit irgendeiner Nut nicht i.O zu sein und deswegen konnte er nicht, bevor das wieder behoben ist, die Spur einstellen. Und irgendwie ist die Mutter von der Spurstange auch festgegammelt, aber die kann man ja wieder lose bekommen...

 

Nun die Frage; welche Nut meint er?!

 

Danke im Voraus - gruß Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hättest Du Ihn mal besser genau gefragt, was er meint.

Mir fällt nur die Nut ein, die sich in der Lenkstange unter den Manschetten befindet. Da kommen die Sicherungsbleche rein, die die "Muttern" mit den Spurstangen sichern.

Hast Du die vielleicht vergessen?

Wobei man die ja garnicht sehen kann, wenn man nicht unter die Manschetten schaut...

 

 

Schneti

 

P.S. Im Kreuzgelenk an der Lenksäule ist auch noch eine Nut. Ist es vielleicht die?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist auch die einzige nut, die mir beim einbauen aufgefallen ist, sonst habe ich das komplett so eingebaut, wie ich es auch ausgebaut habe.

 

eher gesagt hat mir das n kollege erzählt, der meinen wagen da hin gebrbacht hat, weil er das über die firma gemacht hat und es somit billiger bekommt. Ich hab mit dem typen gar nicht geredet...

 

aber sonst gibt es keine nut, und die erste nut, von der du gesprochen hast ist ja nicht wichtig für das einstellen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast das Kreuzgelenk an der Lenksäule ganz nach oben geschoben? Sonst kannst du das e36 Lenkgetriebe nicht montieren, jedenfalls nicht regulär! In dem Zapfen vom Lenkgetriebe ist eine Nut, durch die die Klemmschraube vom Kreuzgelenk muss!

Wie hast du die Lenkung überhaupt da rein bekommen? Das muss ja alles total verspannt sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber sonst gibt es keine nut, und die erste nut, von der du gesprochen hast ist ja nicht wichtig für das einstellen, oder?

 

So gesehen ist auch die zweite Nut zum Einstellen nicht von Belang.

(Nein, ich bin für Sicherungsbleche und einen unverspannten (?) Einbau...)

 

Ich denke eher, daß Ihn die festgegammelte Mutter beim Spureinstellen gestört hat. Mach die gangbar und fahre nochmal hin. An mehr muß der Einsteller auch garnicht ran.

 

 

Schneti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute mal, daß vielleicht die Lenksäule nicht in der richtigen Stellung zum Lengetriebe steht, sprich, beim Verbinden der Teile war nicht beides in Mittelstellung? Ist nur ne Vermutung!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht man denn, wie die Lenksäule steht?

War eigtl immer der Meinung, das ist nur nen normales Gelenk und es ist grad egal wie die steht?

 

Gruß Jochen

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oben beim Lenkzapfen ist eine Markierung, die die Mittelstellung des Lenkgetriebes markiert. Aber selbst wenn das flasch drauf ist, kann man einfach das Lenkrad versetzen. Also das sollte eigentlich nicht das Problem sein.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So dacht ichs mir eigtl auch.

 

Wenn man das Kreuzgelenk auf die Servo steckt dreht man anschließend das Lenkrad einfach so hin, dass die Räder Mittelstellung haben und macht das Lenkrad dann so drauf, dass es ebenfalls in der Mitte ist, oder nicht?

 

Mir ist irgendwie unklar woher dann das Problem mit der Mittelstellung kommt?

Ode rhab ich nen Denkfehler?

 

Gruß Jochen

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist halt wichtig, daß man dann tatsächlich das Lenkrad nach der Mittelstellung des Lenkgetriebes einstellt und nicht die Spurstangen nach der Mittelstellung des Lenkrades um in beide Richtungen die gleiche Anzahl an Lenkradumdrehungen zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso daher rührt also das Problem.

Naja das ist ja (für mich zumindest) eigtl selbstverständlich dass die auf beiden Seiten gleich sein müssen...

Zumal man ja meist die alten Spurstangen mit verwendet und somit nix verstellen braucht.

 

Aber was kann denn dann bitte der Mechaniker nicht einstellen? Der kann doch dennoch die Spur so einstellen, dass es passt, sofern die Spurstangen verstellt sein sollten. Danach steht halt das Lenkrad schief drin, doch das braucht den doch nicht zu interessieren, kann man ja schnelle wieder anpassen. 8-/

 

Gruß Jochen

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist halt wichtig, daß man dann tatsächlich das Lenkrad nach der Mittelstellung des Lenkgetriebes einstellt und nicht die Spurstangen nach der Mittelstellung des Lenkrades um in beide Richtungen die gleiche Anzahl an Lenkradumdrehungen zu haben.

 

 

Danke Jonas, das war es, was ich eigentlich schreiben wollte! :freak:

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die einzige nut die ich da gesehn habe war die wo die klemmschraube durch kommt. Das ist aber richtig, weil entweder die schraube passt, oder sie passt nicht durch...

 

Zu der Lenkradeinstellung: sowohl nach links, als auch nach rechts hat er jeweils 1 3/4 Umdrehungen, also stimmt das auch grob.

 

Ich werd mal die Mutter von der Spurstange lösen und denn das Gewinde mit Kupferpaste einschmieren, denn ist da wenigstens dem Rost vorgebeugt.

 

Trotzdem weiß ich immer noch nicht, welche Nut er meinte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lenkrad einfach umsetzen, wenn die Räder grade stehen ist ne ATU Vermessmethode...Am Lenkgetriebe sidn zwei Markierungen. Einmal an der Verlängerung der Lenksäule und einmal am Gehäuse vom Lenkgetriebe (so nen Pfeil) in Fahrtrichtung "hinten rechts".Die müssen übereinander stehen und DANN muss das Lenkrad genau in die Mitte umgesetzt werden.Und so muss das Auto vermessen werden. Wenn die Räder vorher dann schief stehen, dann muss man das über die Einstellung der Spurstangen ausgleichen. Und nicht über ein Umsetzen vom Lenkrad.Denn sonst hat man:1. keine gleichen Lenkeinschläge2. bekommt das Lenkgetriebe immer auf einer Seite Druck, wenn sie schief steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Lenkrad hat doch nix mit vermessen zu tun.

 

 

Wenn das Lenkgetriebe samt Spurstangen eingestellt/vermessen ist und danach das Lenkrad falsch stehen sollte wird dieses dann zuletzt eifnach abgeschraubt und wieder gerade hingeschraubt.

Da ist es letztendlich egal mit welcher Kerbe das Lenkkreuz übereinstimmt oder auch nicht, denn wenn die Spur stimmt dann stimmt sie und das Lenkrad wird ja wie gesagt nur zum Schluss, wenn nötig, versetzt.

 

Gruß Jochen

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab ich jetzt vorhin da ma angerufen bei dem Reifendienst und ich hab zufällig gerade den Typen am Rohr gehabt der mein Auto vermessen hat.

 

Für ihn war wohl das Hauptproblem, dass er die Mutter von der Spurstange nicht los bekommen hat und er wohl keinen Bock hatte sich anzustrengen.

 

Das mit der Nut hat er mir auch grobn erklärt, weiß ich jetzt aber auch nicht ganz genau wie er das meinte, aber das war wohl nicht so schlimm - die negative auswirkung wäre halt nur gewesen, dass er (so als beispiel) rechts herum einen Wendekreis von 9m hat und links herum einen von 11m aber das hätte wohl nichts mit der Vermessung und mit dem Geradeauslauf der Reifen zu tun.

 

Aber wenn das nur die einzige Auswirkung wäre, denn hab ich keine Lust mich da nochmal dran zu machen und das jetzt mit der Nut auszuprobieren usw. Das Lenkrad hat jetzt zu jeder Richtung die gleiche Umdrehung und das reicht mir.

 

Ich werd das jetzt mit der Spurstange nochmal in Ordnung bringen und denn sollte der Macker das hinbekommen :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Lenkgetriebe samt Spurstangen eingestellt/vermessen ist und danach das Lenkrad falsch stehen sollte wird dieses dann zuletzt eifnach abgeschraubt und wieder gerade hingeschraubt.

Da ist es letztendlich egal mit welcher Kerbe das Lenkkreuz übereinstimmt oder auch nicht, denn wenn die Spur stimmt dann stimmt sie und das Lenkrad wird ja wie gesagt nur zum Schluss, wenn nötig, versetzt.

 

Und dann steht das Lenkrad trotzdem schief, weil man genau zwischen zwei Zähne müsste .. :popo:

 

Lenkgetriebe in Mittelstellung bringen, Lenkrad, falls nötig, versetzen, Lenkrad blockieren, Spur einstellen, fertig.

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...