Zum Inhalt springen

Türverkleidung abnehmen?


JamesRoy316i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hey leute muß die verkleigung meiner türen meines e 30 entfernen und wollte gerne nach ein paar tips fragen um auch nichts zu zerstören.

habe schon nach anleitungen gesucht aber keine gefunden. könnt ihr mir weiterhelfen?

AWD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


voher am griff die 2 kreuzschrauben lösen, und den rahmen vom türöffner nach hinten wegziehen...

 

dann den deckel bzw. die das ding wo du deine seitenspiegel einstellst mit nem schlitzshraubenzieher aushebeln, da is auch noch ne kreuz schraube.

 

dann wie gesagt unten an die pappe anpacken, kräftig ziehen und dann die ganze pappe nach oben raus...

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das meiner Meinung einzig kritische ist das Lösen des Rahmens des Türöffners.

Da habe ich meine Hände und Nägel schon sehr beansprucht....

Die sind an den zwei langen Seiten mit so kleinen Plastikhakeln eingeschoben. Einer ist bei mir schon abgebrochen :/ weil ich es nur mit roher Gewalt lösen konnte.

Aber erstmal behutsam versuchen.

 

Ansonsten ganz easy ... Griff 2 Schrauben (von unten) lösen. Abdeckung (oder Knopf und Schalter+Stecker abziehen für Spiegelverstellung) mit kleinem Schraubendreher abhebeln und Schraube dortdrunter raus, und abnehmen. Knöpfchen abdrehen und mit vorsichtiger Gewalt die Türverkleidung abrobben/reissen (klingt brutaler als es sein sollte ;) ).

Die darunterklebende durchsichtige Folie sollte wieder gut schließend verklebt werden. Dient zur Dämmung und Schutz vor der evtl. nassen Scheibe.

 

Alles in allen vielleicht 5 Minuten Arbeit. Oder auch weitaus länger, wenn man den bescheuerten Rahmen des Türöffners nicht abbekommt. Viel Spaß ;) Hatte die Verkleidungen wegen meiner bescheuerten universal ZV schon min. 20x ab ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann sich auch mal z.B. von Hazet einen Klammernheber kaufen.

 

Oder man nimmt einen möglichst breiten Schraubenzieher oder was ähnliches, umwickelt ihn gegen Kratzer mit Isolierband oder dem BMW Flauschband für Kabel und benutzt ihn als Hebel.

 

Die Clipse gehen gern kaputt - aber das ist ein Pfennigartikel den ein "Öfter Schrauber" vorrätig haben sollte.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das habe ich auch noch vor mir...wechsle gerade die chromleisten innen an den fenstern.

 

hinten kosten diese bei BMW 3-4 euro (weiß nicht mehr genau, war so sauer) und vorne die selben leisten, nur tick länger ca. 50 euro...........das stück!!!!:rot:

 

gekauft hab ich sie nicht...will nun die alten neu verchromen lassen...gibts da evtl. probleme bei?

 

kunststoff ist sehr dünn und die chromschicht ebenfalls.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hinten kosten diese bei BMW 3-4 euro (weiß nicht mehr genau, war so sauer) und vorne die selben leisten, nur tick länger ca. 50 euro...........das stück!!!!:rot:
Kann durchaus sein, wenn die vorderen bereits Nachfertigungen sind.

Das sind dann Kleinstauflagen und die Kosten dafür werden halt leider umgelegt.

 

Außerdem gibts da immer wieder Chaos.

Zur Zeit gibts beim Z1 keine linke Türen - kein Budget mehr da bei der MT.

Dummerweise wurden vorher 50 rechte gefertigt. statt 25 links und 25 rechts...:klatsch:

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...