Timo_79 Geschrieben: 10. Februar 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Februar 2008 Wo bekommt man das Emblem für den Heckdeckel? Die für die Motorhaube gibt es ja an jeder Ecke und im ETK habe ich nichts weiterführendes gefunden Zitieren In der Ruhe liegt die Kraft. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Timo_79 Geschrieben: 10. Februar 2008 Autor #2 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Februar 2008 Ah, ne war nur die geistige Verwirrung (Badge 51148132375) Das sollte das richtige sein: Trunk Lid Badge 51141872969 Zitieren In der Ruhe liegt die Kraft. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
newbie Geschrieben: 11. Februar 2008 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Februar 2008 Hi, des passt! Steht ja bei "Plakette heckklappe" Zitieren Suche Fahrertür in Mauritius Blau Metallic für `93 er 316i Touring Jetzt endlich online: www.newbies-e30.de! Seite ist noch im Aufbau, also nicht nörgeln MfG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kartdriver Geschrieben: 11. Februar 2008 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Februar 2008 Bei ebay verkauft die auch einer, der hat als Auktion die Emblem für die Motorhaube drin stehen, aber in der Auktion steht, das er auch welche für den Deckel und fürs Lenkrad verkauft ;) MfG Flô Zitieren Ein guter Autofahrer hat die Mücken im Sommer nicht auf der Windschutzscheibe, sondern auf den Seitenscheiben ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 12. Februar 2008 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2008 beim Schrotti von einem mit Frontschaden abhebeln und mitnehmen.Das vom e36 passt auch.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dreizwanzger Geschrieben: 12. Februar 2008 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2008 kostet bei bmw um die 10€, und ist dann lecker neu.......... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
hoernche Geschrieben: 21. März 2008 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 21. März 2008 Hallo,ist das Emblem für die Heckklappe eigentlich geklebt?Wie bekomm ich das am besten ab. Heißluftfön?Gruß Steffen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 21. März 2008 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 21. März 2008 nein nur gesteckt. mit nem schraubenzieher oder messer. (tuch drunterlegen) Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dantler Geschrieben: 9. August 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2014 (bearbeitet) Hi Leute, sorry den alten Mist nochmal auszugraben: Bei mir sind am Heckdeckel diese Haltetüllen für die Plakette so zernudelt, dass die Plakette ganz locker ist und nicht mehr richtig hält. War vom Vorbesitzer eh schon mit einer Art Knete (vmtl. Karosseriedichtmasse) befestigt. Jetzt hab ich geschaut, da gibts neue Tüllen (Teil Nummer 2): http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=1531&mospid=47283&btnr=51_0926&hg=51&fg=20 Hat die schon mal jemand gewechselt? Ich würde da gerne mal Erfahrungen von euch hören, von hinten kommt man da ja unmöglich dran. Kann man die mit Spitzzange rausziehen und die neuen dann einfach reinstecken? Bearbeitet: 9. August 2014 von Dantler Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NSC81 Geschrieben: 9. August 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2014 Hi,ich habe die auch schon gewechselt. Mit einen flachen Schraubendreher ganz vorsichtig raushebeln. Immer Stück für Stück. Also erst unten, dann oben, dann an den Seiten usw. So hat es bei mir funktioniert. Natürlich ein Tuch benutzen, sonst kannst du die Klappe gleich noch lackieren. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dantler Geschrieben: 9. August 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2014 Hi,ich habe die auch schon gewechselt. Mit einen flachen Schraubendreher ganz vorsichtig raushebeln. Immer Stück für Stück. Also erst unten, dann oben, dann an den Seiten usw. So hat es bei mir funktioniert. Natürlich ein Tuch benutzen, sonst kannst du die Klappe gleich noch lackieren. Gruß Ähm... ich glaube du hast meine Frage nicht durchgelesen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NSC81 Geschrieben: 9. August 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2014 Oh, sorry. gelesen schon aber wohl nicht verstanden. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Calypsoroter320 Geschrieben: 9. August 2014 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2014 die knete ist übrigens original... Zitieren Aus energiepolitischen Gründen sollten Strassen generell nur noch mit Gefälle gebaut werden.Bei den Flüssen geht es doch auch ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dantler Geschrieben: 9. August 2014 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2014 die knete ist übrigens original... Soll das ein Scherz sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 9. August 2014 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2014 die knete ist übrigens original... Soll das ein Scherz sein? Nein! Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Freak e30 Geschrieben: 9. August 2014 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2014 Auch genannt "Bärenkacke" Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.