Zum Inhalt springen

Windows Vista


e30-Fan
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Ein Kollege von mir hat sich nen neuen Rechner geholt, natĂŒrlich mit Vista. Jetzt möchte er den umstricken auf das bewĂ€hrte XP. 2-3 Programme hĂ€tte er aber gern vom "Neuen" auf XP laufen. Geht das denn? Kann mir nicht denken daß Programmteile von Vista auf XP laufen. Kann er ĂŒberhaupt nach Format C das alte Betriebssystem proplemlos nutzen ?

Gruß Gudrun

 

 

KĂŒnstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natĂŒrliche Dummheit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


ansich isses kein problem, wenn es treiber dafĂŒr gibt, was z.b. bei notebooks ein problem ist.

 

solange beides 32 bit statt 64 ist, laufen die meisten programme unter xp/vista, vista -xp, ausnahmen gibts es natĂŒrlich immer....da heist es ausprobieren. bevor er aber xp drauf macht, soll er sich die treiber besorgen fĂŒr xp.

 

 

format c ist kein problem, ebenso wieder vista zu installiern. was er vorher noch prĂŒfen sollte, ob das vista dabei ist oder auf einer extra partition hinterlegt ist. gegebenfalls die recovery cds erstellen.

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beste Variante: CDs prĂŒfen fĂŒr den Fall der FĂ€lle, wie oben geschrieben wurde.

Meine Empfehlung weiterhin: eine bootfÀhige Linux-CD (Knoppix oder Debian nehme ich immer) zum Nullen des kompletten Laufwerkes. Beim Formatieren bleibt immer alles auf der Platte, es werden lediglich die ersten Sektoren gelöscht, in denen sich der File Allocation table und der MBR befinden. Und selbst der wird mit MS-Programmen nie vollstÀndig gelöscht. Daher wird empfohlen, die Festplatte erst mal vollstÀndig zu nullen.

dd if=/dev/zero of=/dev/Laufwerk (bei der ersten Festplatte IDE Laufwerk = hda, bei S-ATA =sda)

Da bleibt auch kein MĂŒll von Vista auf der Platte zurĂŒck. Aber Debian 4.0 mit KDE 4 ist eh viel besser. :meinung:

Noch sind wir zwar keine gefĂ€hrdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hĂ€tten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da gabs doch mal diesen tollen befehl irgendwie killdisk oder sowas...

 

ich hab ne bootcd von ultimateboot.com oder so, da sind solche tools dabei...die killen quasi die platterichtig.....

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein tipp:

 

demo von true-image ziehen... damit kannste (wenn sie es ned geÀndert haben) 30 tage wie mit der vollversion arbeiten.

damit machste nen imgage von der vista-partition (am besten noch eins von der recovery-partition) und derstellst die boot-cd --> rĂŒckspielen geht immer, auch nach den 30 test-tagen

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...