Zum Inhalt springen

M tech II Lenkrad Druckpunkte Prallplatte


Manu329IS
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Habe mir vor längere Zeit das Lenkrad bei ebay gekauft (nur Streß...aber ist ne anderer Geschichte) will es jetzt neu beziehen lassen. Also raus aus der Kammer und nochmal begutachtet.

Dabei ist mir aufgefallen das sich die Prallplatte nur rechts eindrücken (hupen) läßt. Links und unten tut sich gar nichts. Meine Frage jetzt dazu: Ist das normal (denke nicht) und falls nein; hat jemand ne Prallplatte über?:roll: (natürlich nicht umsonst)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


nein; normal ist das nicht.

Wohl die Feder gebrochen oder was auch immer da sich dahinter befindet. Muss ja auch hupen, wenn ich in der Mitte auf den Topf drücke.

Zerleg das Teil doch weiter; vielleicht läßt sich das billiger reparieren.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab leider keine platte übrig, und kann auch nur Jochen zustimmen zerlegs mal weiter / normal ist es nicht.

 

Aber rein interessehalber, wo lässt dus beziehen ? Zu welchem Preiß ? Und setz doch nachher mal bilder rein ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätte ne Prallplatte übrig.

 

Addi

Benzin ist mein Begleiter

Mein Freund und Wegbereiter

Sein Geruch an meiner Seite

Und Asche wird sein, was jetzt noch lebt

~Eisregen - Deutschland in Flammen~

 

[sUCHE]: Sportsitz Fahrerseite 2-Türer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hatte ich bei meinem auch. Genau wie du, links und unten. Da sind die Kontaktbleche verbogen und die Plastikstifte, die draufdrücken, abgenützt. Ich habe einen Punkt Zinn draufgelötet (von unten, sonnst drückt man beim Hupen den Plastikstift in das weiche Zinn) und jetzt funktioniert es wieder astrein.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..oder du versucht, ganz vorsichtig mit einem schraubendreher die metallplättchen wieder in eine spannenende Lage zu bringen, am besten wenn du den schraubendreher unter die Plättchen schiebst und dann vorsichtig in eine Richtung drehst bist sich eine kleine Wölbung ergibt die dann auch stehen bleibt.

So hats bei meinem gefunzt.

 

mfg matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super - das probiere ich gleich mal.:daumen:

 

Wenn nicht komm ich auf dich (Addi) zurück

 

Lasse das Lenkrad bei meinem Kollegens "Haussattler" machen. Ist in Estenfeld (Unterfranken) Preis um die 50 € (denke mal ist schon ein Spezialpreis) Kollege hat dort sein Lenkrad (u.a) beziehen lassen - alles Top

Hier mal von innen: Das Lenkrad ist hier leider noch nicht bezogen.

http://www.bimmer-society.de/sven-Dateien/sven06-07.jpg

Über Geschmack läßt sich streiten, aber die Verarbeitung ist Top!

 

Stelle euch gerne ein paar Fotos rein - wird aber noch ne Weile dauern, hab schon wieder so viele anderer Teile gekauft die erst mal bezahlt werden müssen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hat super geklappt. Das eine Konatktblech war echt nach innen verbogen. Habe es einfach rausgehabelt. Geht einwandfrei (bis jetzt)

 

Andere Frage: Morgen gehts zum Sattler. Da auch das M Embleme vergilbt ist habe ich mir ein Neues besorgt. Kann jemand mal ein Bild (Nahaufnahme) des Emblemes machen? Damit ich weiß wie es ins Leder "integriert" ist?! Da meines ja schon "Neu" bezogen ist habe ich keinen Anhaltspunkt wie es Original aussieht. Und soll ja wieder wie Original werden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...