Zum Inhalt springen

Bio Ethanol?Bald nur noch Super Plus Tanken?


andyd78
 Teilen

Empfohlene Beiträge


...so, das ist ja mal was positives, jetzt muss ich nur noch nachsehen ob mein ´89 vw T3 das zeug auch nimmt und dann ist alles gut...

Wo bleibt die Sonne?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja unsere gute braven alten e30 halt.... *vorrührungtränenausdenaugenwischweilwirnichtaufdenteurenspritumsteigenmüssenweilunsereautossobravsind*:drive::daumen:

Das Leben ist zu kurz, um häßliche und langweilige Scheißkarren zu fahren!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

da bin ich ja echt beruhigt, dass es ne freigabe gibt.

diese werd ich mir aber auch noch schriftlich geben lassen von bmw. wenn sie die m40/m20 tatsaechlich freigegeben haben, duerften sie auch dagegen nichts einzuwenden haben, mir das schriftlich auf die hand zu geben. obs was bringt wenn was passiert? vielleicht nicht, aber schaden kanns nicht.

 

zum ethanol generell... das is mal wieder ein schoenes politisches steckenpferd der politiker zum thema klimaschutz. oekologisch gesehen ein riesen quatsch.

hier ein paar fakten:

 

- die ethanol herstellung ist energieintensiv. um 10l ethanol herzustellen, braucht es eine vergleichsmenge an energie von 8l mineraloelbrennstoff.

 

- aufgrund des hier schon genannten geringeren brennwertes von ethanol im vergleich zu benzin steigt der verbrauch im fall von E10 um 3-5%

 

- ethanol wird groesstenteils importiert aus kostengruenden. hergestellt wird das meiste in brasilien, wo zum ruebenanbau tausende hektar regenwald dafuer abgeholzt werden. schoene klimabilanz...

 

- auch schon genannt wurde das problem mit kunststoffen und alu. besonders gefaerdet sind manche alulegierungen die im zylinderkopf/einspritzbereich verwendet werden. hier kann es zu kavitation am ventil kommen -> undichte ventile

 

- E10 wird teurer werden als der jetzige E5 kraftstoff, da ethanol teuer in der herstellung ist. zwar sinkt dann der anteil an mineraloel, aber ethanol ist auch hoch versteuert.

 

also alles in allem ein riesen unsinn.

auch schoen: die vw fsi motoren vertragen kein E10. und fuer den ford ka gibt es auch keine freigabe.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder in diesem Thread: http://e30-talk.com/allgemeines/t-freigabe-von-bmw-fuer-e10-b7-38538.html

;-) Ist auch der Link von BMW drin, unter welchem ALLE BMW - Motoren für diesen "Mischmasch" freigegeben werden :-)

Suche Fahrertür in Mauritius Blau Metallic für `93 er 316i Touring

 

Jetzt endlich online: www.newbies-e30.de! Seite ist noch im Aufbau, also nicht nörgeln ;-)

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ andyd78: VW hat ALLE motoren Feigegeben ausser FSI Modelle!

Und bei BMW muss ich mal berichtigen! ALLE Motoren E10 fest ausser Ältere M-Modelle =) Momentan!

 

Weitere Freigaben sind für FORD gegeben ausser Ford KA (den fährt eh keiner) ;-)

Wer Schreibfehler findet sollte versuchen Lehrer zu werden und es Beruflich machen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...