Zum Inhalt springen

M20B20 springt nicht mehr an


BeeMWe
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Sry, dass ich den hier auskrame, aber wollt keinen Neuen Aufmachen...

 

Mein M20B20 springt von einen Tag auf den Anderen nicht mehr an :-( Den Morgen lief er kurz 2sek und ging dann sofort aus.

Die Spritpumpe summt bei eingeschaltener ZĂŒndung.

 

Morgen guck ich erstmal ob er einen ZĂŒndfunken hat... (Kerzen lassen sich nicht rausdrehen :-()

 

Was kann ich noch gucken? Die Sicherung Nr. 11 ist iO!!!!!

 

Gucken ob Sprit am Motor ankommt will ich nicht da die SchlÀuche mit Quetschklemmen befestigt sind und die Leitungen bekomm ich NIE wieder dicht...

 

HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jungs ziehen Handbremse --> MÄNNER! haben Heckantrieb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ach was, andere haben das auch schon geschaft.

 

 

Guck mal erstmal nach nem ZĂŒndfunken und dann nach Kraftstoffmenge und -druck.

Dann nochmal berichten und wir raten munter weiter :D

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da musste mal suchen, das hatten wir glaub ich schonmal beschrieben.

 

 

Ist aber auch Kraftstoffpumpenausfallwetter...

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber trotzdem mĂŒsste er doch bei 16°C Außentemp... nach 30-40sek kichern anspringen?

 

Mal eine Doofe Frage nebenbei?! WO sitzt der Kraftstofffilter?

Jungs ziehen Handbremse --> MÄNNER! haben Heckantrieb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigenes Problem, eigener Thread.

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das auch mal bei meinem und hab mir alle relais besorgt und zĂŒndspule ausgetauscht und und und... hat alles nix geholfen... hab dann letztendlich vermutet das mein steuergerĂ€t hinĂŒber ist und habs mal ausgebaut und angeschaut...sah aber nix verschmorrt aus oder so also wieder rein mit dem ding...geflucht weil ich nicht mehr weiter wusste und nochmal probiert ihn anzuwerfen und ziehe da, alle 6 töpfe liefen wieder einwandfrei... probiers doch einfach mal

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sind trocken laut seiner Aussage auf der Preussenpage.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsĂ€tzlich offen, vollgetankt und mit dem SchlĂŒssel im ZĂŒndschloß in der Garage stehen muß - fĂŒr alle dringenden FĂ€lle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ALSO! Strom bekommt sie! Nur fördert sie keinen Sprit. Ich habe den Schlauch abgezogen und beim Startverusch kam kein Bezin aus dem Messingschlauch, d.h. Pumpe is hin?!

Jungs ziehen Handbremse --> MÄNNER! haben Heckantrieb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...