Zum Inhalt springen

Leerlaufsorgen 335i


Stefan-E30
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen

 

ich hab nen problemchen mit meinem M30 leerlauf...

der war noch nie richtig schön ruhig, aber ich hab mich damit abgefunden...

 

letzte woche hab ich spaßhalber mal den öleinfĂŒlldeckelauf gemacht bei laufendem motor und da viel mir auf ds sich am leerlauf nix verĂ€ndert....

normalwird der leerlauf doch super scheise wenn er nich sogar ausgeht oder??

 

naja viele sagen sowas liegt an der lambda...

gutich die lambda weg gemacht und mal batterie abgeklemmt....

 

unterschied war nicht zu bemerken..... bisle vielleicht, aber kann nich sagen ob schlechter oder besser...

gut ich die lambda wieder ran gemacht paar tage spÀter..und scheis leerlauf...

bein langsamen fahren fĂ€ngt er regelrecht an zu springen/hĂŒpfen....

im leerlauf geht er erst ganz runter.... fÀngt sich dann indem er kurz auf 1000 geht und sich dann bei ca 600 oder 700 einpendelt... nach 20 sekunden geht die drehzahl in den keller... er fÀngt sich wieder..... und so gehts weiter....

 

gut ich batterie weg gemacht und dann nochmalprobiert nach 2 tage fahren..gleiches problem ohne besserung

 

na toll,ich hab nur lambda weg und ran gemacht und nu spinnt er schlimmer als vorher und ich komm nicht dahinter was der mist soll.... :-(

 

falschluft hab ich alles schon geprĂŒft,da is alles ok an der ansaugbrĂŒcke und auch schlĂ€uche sind alle ok........... :-(

 

hat mir einer nen tip??????

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


muss ned bei jedem motor sein, dass er durch den öldeckel falschluft zieht... beim m20, m40 weiss ich, das es so ist... beim m30 nicht.

 

es ist allerdings auch möglich, dass dein leerlaufsteller nicht richtig arbeitet, falschluft, drosseklappenpoti (hat der m30 doch, oder?) oder total platte verteilerkappe, -lĂ€ufer oder zĂŒndkrezen sind weitere verdĂ€chtige; genau wie der tempfĂŒhler fĂŒr die motronic (blau glaub ich... zumindest der 2-polige)

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja ich steh vor nem rÀtsel...

 

kappe is top, kerzen fast neu

falschluft kann ich zu 99% ausschliesen

LLR und LMM konnte ich noch nich tauschen...

tempfĂŒhler auch noch nich.. mach ich aber noch....

 

vorher wr der lauf ja schon mist, aber jetzt ist er richtig scheise und das nur weil ich lambda weg gemacht hab... tja und nu gehts nic mehr weg.. was soll das...... :-(

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klemm nochmal die batterei ab und halte mal plus an minuskabel. das sollte alles löschen was im steuergerÀt eventuell noch rumgeistert als fehler.

 

 

haste die massekalbe schon gecheckt??? wenn die vergammeln soll das auch zu LL-probs fĂŒhren. oder die kohlen der lima. wenn die fast aufgebraucht sind ....

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir SaggsÀn keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

massekabel? welche?

also kontakte sind ja alle erstgemacht worden.. und kabel sind ok... kuck ich aber morge auch nochmal danach....

lima is ok....

ich hab schon so viel geprĂŒft, am ende ist es bestimmt was total lĂ€cherliches... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja du wirst lachn aber das abel von lima an motor... da is an der lima nicht ein richtiger punkt an dem man das kabel schön fest machen könnte...

ich habs natĂŒrlich dran...aber naja ich bezweifel bis heue das das so sein soll....

kabel von motor an karosse kuck ich morgen mal.. das is zar o aber ich hatte so oer so vor das nochmal anders zu machen.....

mir kam aber nie in den sinn das sowas vielelicht sich bemerkbar machen könnte am leerlauf der so....

 

stuergerÀt... naja ich hab schon am anfang 2 getestet.. also daran liegts nich.......

 

und das der chip vom 211PS M30 is und der motor nen 218PS... naja optima ist es bestimmt nicht, aber jeder sagt das der normal laufen muß.....

ich kam noch nicht dazu mir nen chip machen zu lassen, leider.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne kabelfarben passe alle...

hab alle schlĂ€uche nochmal geprĂŒft

ESV ne dichtung getauscht

und und und

keine verÀnderung.....

ich klemm jetzt die lambda nochmal ab und schau dann weiter.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie alt ist denn die Lambda wenn ich fragen darf??? Also ich wĂŒrd die nĂ€mlich einfach mal komplett tauschen und nicht nur abklemmen....meiner lief abgeklemmt zwar besser als mit der vergammelten, aber immer noch wie ne alte Waschmaschine im Schleudergang.....nach Austausch der Lambda bin ich der Versuchung nah mal ein 2€ StĂŒck hochkant auf den Motor zu stellen, so laufruhig isser nu! MmhhMmm!!!:rauchen:

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die is/war neu.. also jetzt 5 monate alt... hab schon AU mit der gemacht, also kaput kann nich sein...

ic hab sie jetzt abgeklemmt, jetzt is der leerlau wieder ok, naja sage wir wieder wie vorher...

warum er aber schon immer nen komischen leerlauf hat weis ich nich und ich komm nicht dahinter.....

 

ich denk sie war jetzt falsch angeschlossen.... war mein fehler da ich das kabel verlÀngern muste und beim testen erst kabel weg gemacht hab und dann erst bemerkt hab das ich mir hÀtte merken sollen wie es dran war.... :-(

 

naja beim eigentlichen problem was ich seit anfang an hab is eben auch das, er lauft ganz normal... er hat volle power meiner meinung nach, nur eben standgas is grauenvoll, aber er geht wenigstens nich aus.. also ist es zu verkraften...

ich merk es nur wenn ich sehr untertourig fahr, dann ruckelt er etwas.. also fhren bei ca 1000 bis 1400...

alles was drĂŒber is is ganz normal ohne den kleinsten mucken und der verbrauch is auch ok.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Jahre spĂ€ter...
letzte woche hab ich spaßhalber mal den öleinfĂŒlldeckelauf gemacht bei laufendem motor und da viel mir auf ds sich am leerlauf nix verĂ€ndert....

 

Ich grab' mal aus. Genau das gleiche hab ich momentan auch. Lambdasonde ist nagelneu, und sogar original Bosch. Wagen steht gerade bei der AU, aber ich erwarte irgendwie nicht, dass er durchkommt :frage:

 

Sonst hab ich keine Probleme, Wagen ruckelt nicht, garnix ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

letzte woche hab ich spaßhalber mal den öleinfĂŒlldeckelauf gemacht bei laufendem motor und da viel mir auf ds sich am leerlauf nix verĂ€ndert....

 

Ich grab' mal aus. Genau das gleiche hab ich momentan auch. Lambdasonde ist nagelneu, und sogar original Bosch. Wagen steht gerade bei der AU, aber ich erwarte irgendwie nicht, dass er durchkommt :frage:

 

Sonst hab ich keine Probleme, Wagen ruckelt nicht, garnix ....

 

Hm, wenn ich das so lese, dann habe ich das gleiche Problem, allerdings ist meiner erst letzte Woche durch die AU, also die Werte stimmen zumindest.

 

Trotzdem habe ich z.B. beim Durchfahren von verkehrsberuhigten Bereichen, wo man das Fahrzeug mit Standgas laufen lÀsst, alle paar Sekunden einen Ruckler drin, so dass ich stÀndig mit dem Gaspedal korrigieren muss

Passat CC 3,6 http://images.spritmonitor.de/608725_2.png E30 325i Cabrio http://images.spritmonitor.de/625214_2.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@derschwen, wenn er etwas zu mager lÀuft -> Falschluft im Ansaugtrakt. Damit kann man auch durch die AU kommen

 

@Gerhardt, ZĂŒndung checken und LLR. Oder Tremor im Fuß.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----Ž`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mÀhen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erkennen kann man, das der PrĂŒfer bei der Motortemperatur beschissen hat.

 

Und das deine Werte eindeutig Richtung mager tendieren. Bist gerade so durchgerutscht, wie lange hat er denn dafĂŒr gebraucht?

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----Ž`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mÀhen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mh ob der MAF schuld sein kann? hab beim besten willen keine undichte stellefinden können.

 

sonstige probleme mit dem motorlauf hab ich auch nicht, weder im leerlauf, noch sonstwie :frage:

 

achja, wie lange er gebraucht hat weiß ich leider nicht. habe den wagen abgegeben und nach feierabend wieder abgeholt. schaue mir morgen mal die zĂŒndkerzen an...


Bearbeitet: von derschwen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...