Zum Inhalt springen

22er schraube an der kurbelwelle 318is


wusel
 Teilen

Empfohlene Beiträge

so ich wollt heut mal bei meinem is motörchen den stirndeckel abnehmen. hat auch alles wunderbar geklappt bis ich auf die 22er gestossen bin. kriegt man die irgendwie mit hausmittelchen ab? nen drehmoment reicht schonmal nicht und nen schlagschrauben bzw kompressor hab ich nciht zur verfügung. wer hat nen trick?

Das war'n die besten, mein Lieber. Vom Rhein sein, das heißt: vom Abendland. Das ist natürlicher Adel. Das is Rasse. Sei'n Sie stolz drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


ist ganz normales RECHTSGEWINDE (hatte versehentlich "linksgewinde" geschrieben --> is natürlich schwachsinn)... nur die die sackefest (wieviel weiss ich grad nedmehr, es waren aber 390nm oder so...)

 

elegante version: lkw-schlagschrauber

russische methode: riemenscheibe ab, 2 schrauben wieder halb reinschrauben... nen hebel (holz-stiel oder was du grad greifbar hat) und ne schicke verlängerung fürn schlüssel/nuss

 

allerdings musste aufpassen, dass du die schrauben ned plan abreisst --> dann guckste blöd... verbiegen werden sie sich auf jeden fall gewaltig... sprich du brauchst die neu

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sicher dass das ein linksgewinde ist? will da nur auf nummer sicher gehen also nach rechts los und nach links fest.

Das war'n die besten, mein Lieber. Vom Rhein sein, das heißt: vom Abendland. Das ist natürlicher Adel. Das is Rasse. Sei'n Sie stolz drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne ist Rechtsgewinde.

In meiner "E-30 restoration bible" von Andrew Everett ist übrigends ein interessanter Tip. Eine Qualitätsnuß mit langer Verlängerung versehen, mit einem Holzbrett als Unterlage auf den linken Träger (also vom Fahrzeugrahmen) auflegen und dann den Anlasser betätigen.

Habs selber nicht probiert aber allgemein macht der Typ einen sehr kompetenten Eindruck.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schade ist nur dat der motor im gartenhaus liegt : (

deshalb ist das ganze noch mal was schwieriger. man braucht auf jedenfall nen zweiten mann zum halten da wird der nächste besuch sich aber freuen.

Das war'n die besten, mein Lieber. Vom Rhein sein, das heißt: vom Abendland. Das ist natürlicher Adel. Das is Rasse. Sei'n Sie stolz drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schwachsinn... ganz normales rechtsgewinde sollte es heissen!!! sorry

 

ich editier es oben mal... sonst glaubts noch einer *G*

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Kumpel hats von mir auch gemacht..

 

Hat zuerst nen 22er Ringschlüssel geschrottet (in 2 Teile gebrochen!) und danach haben se ein Radkreutz getötet.

 

Das Ende der Geschichte war dann ein Drehmomentschlüssel mit 2m Rohrverlängerung!

...dann war se auf.

 

Zur info:

Der Motor war ausgebaut auf nem Tisch (Holzbrett auf Böcken)

Einer an dem 2m Rohr und ein andere an nem 2,5m Rohr um den Motor zu heben..!

 

MArkus

BMW E30 VFL 2,5L mit Hartge Tuning! (147KW/198PS)

 

Was fahren wir nie??? - :vw: Golf GTI:wall:

Was fahren wir immer??? - :bmw: BMW mit Fächerkrümmer :kiss: !!!!

Gruß an die RG318is!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also man kann es auch allein machen, hab ich auch geschafft.

ich habe die Kurbelwelle mit einem stabilen Nageleisen direckt ganz vorne blockiert und mit einem Knebel und der Nuss und ein 1,5m Rohr dann gelöst.

Den Motorblock wenn er mit dem Nageleisen Blokiert ist auf die Seite legen so das die Kraft beim Lösen der Schraube auf das Eisen wirkt und dann ein kräftigen Ruck und das Ding ist los.

nen schönen Gruß vom Highlander

 

http://www.highlanders-world.de/banner/webtopbannerklein.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also 22er RINGschlüssel mit 1.50m verlängernung geht super war bei meinem m50 dann ein "kinderspiel" :) hatte den motor aufm motorständer stehen umgedreht und mitm zimmermanns hammer die kw blockiert hat beim 1ten versuch direkt funktioniert !

 

schöne grüße

http://www.sloganizer.net/style7,deNis-.png
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so schraube is raus. ölwanne abgebaut brett auf die richtige länge gesägt kurbelwelle blockiert, motor auf die seite gelegt und mit ner verlängerung von 1,75m gedroht da hat die schraube nach kurzem gefecht aufgegeben.

Das war'n die besten, mein Lieber. Vom Rhein sein, das heißt: vom Abendland. Das ist natürlicher Adel. Das is Rasse. Sei'n Sie stolz drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...