Zum Inhalt springen

Was tun bei typischen m40 macken?


ploing
 Teilen

Empfohlene Beiträge

So, mein m40 motor bekommt jetzt wohl seine ersten typischen macken, beim beschleunigen tickert der motor, und die nockenwelle ist auch schon etwas eingelaufen.

Ich habe schon von einem umrüstkit gehört, mit rollenschlephebel, lohnt sich sowas?

oder ist es möglich direkt einen neueren motor einzubauen, der diese probleme nicht mehr hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wenn deine Kompression gut ist, dann bau dir die Rollennocke vom Ingo ein. Mach die Hydros neu und die Pleullager. Dann hast du Ruhe, habe die selber drin und bin sehr, sehr zufrieden.

Wenn du die nicht selber einbauen willst, dann fahr zu Ingo der macht das erste Sahne.

Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.:sonne:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn das klackern nur sporadisch auftritt, lässt es sich durch dickeres öl beheben. 15W40 bringt auf jeden fall eine besserung, weil es einen höheren druck aufbauen kann, als die vollsynthetik öle. der eingelaufenen nockenwelle wird diese maßnahme nichts mehr helfen. bei mir war das hydroklackern jedenfalls weg.

"as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close."

 

"He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem 15w40 kann ich ja mal ausprobieren, aber das zögert eine anstehende reperatur wohl nur etwas herraus.

ein umbau auf is motor währe wohl auch eine möglichkeit hab ja nur gutes von diesem motor gehört.

Ist aber wohl mit einigs an aufwand verbunden.

Kennt denn jemand im ruhrgebiet einen guten schrauber der solche arbeiten durchführt, der weg bis nach leipzig ist doch ein wenig zu weit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die blöcke haben unterschiedliche teilenummern, dürfte eher aussichtslos sein.

"as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close."

 

"He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der kopf vom m42 passt auf keinen fall auf den m40 motor

der m40 hat zahnriemen, der m42 steuerkette.

ausserdem musst Du den motorkabelbaum und das steuergerät mitändern, dazu noch die zündspulen.

den zündspulenhalter musst Du auch umschweissen und den is auspuff übernehmen.

wenn Du ein 4,10 diffi drinhast, kannst Du das so lassen, aber das 4,27er ist m.e. zu kurz.

wenn Du aber nen kompletten 318is als teileträger hast, dann lohnt sich der umbau, macht auch noch mehr spass.

 

ollo

bei guten fliegen kleben die autos an der seite

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der kopf vom m42 passt auf keinen fall auf den m40 motor

der m40 hat zahnriemen, der m42 steuerkette.

ausserdem musst Du den motorkabelbaum und das steuergerät mitändern, dazu noch die zündspulen.

den zündspulenhalter musst Du auch umschweissen und den is auspuff übernehmen.

wenn Du ein 4,10 diffi drinhast, kannst Du das so lassen, aber das 4,27er ist m.e. zu kurz.

wenn Du aber nen kompletten 318is als teileträger hast, dann lohnt sich der umbau, macht auch noch mehr spass.

 

ollo

 

 

Das hört sich ja nach nicht so viel aufwand an, nur womit ich mich nicht auskenne ist Motorelektik, ist das schwierig mit dem Kabelbaum?

Und wie ist es mit dem auspuff, muß ich den komlett neu haben, mit Kat, msd und esd?

und dann muß ja noch alles beim tüv eingetragen werden, könnte es da probleme geben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Dein M40 ne Gasanlage hat,

und Du die Gasanlage Weiternutzen möchtest könnte der Umbau auf M42 erhebliche Probleme machen!:-[

Wenn Du mit dem Gas-Steuergerät und den Steuerzeiten für den M40 beim M42 zu Werke gehst ... gute Nacht!:rot:

 

Du musst jedenfalls die Gaseinspritzung anpassen (lassen)!

 

Ähem, bei Deinem Touring steht Baujahr 1983...?!

das kann ja nicht ...

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unterschiede:

der M42 benötigt:

ggf anderes Getriebe - übersetzung gleich aber die Verbindung Motor Getriebe ist nicht dieselbe.

 

Alle Anbauteile (ruhende Zündverteilung anderes Ritzel am Anlasser Etc.)

 

Steuergerät.

 

Codierstecker am Kombiinstrument

 

Abgaskrümmer

 

Katalysator

 

...

 

Das lohnt nur wenn Du einen kompletten Schlachter hast und jemand Dir die Gasanlage umbaut und den Umbau EINTRÄGT!!

bring lieber den M40 wieder in Ordnung, da kannst Du mit Rollnochenwelle einfacher bessere Ergebnisse erreichen.

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der M42 benötigt:

ggf anderes Getriebe - übersetzung gleich aber die Verbindung Motor Getriebe ist nicht dieselbe.

====> Häääää, hast du schon mal einen M42 auseinander gehabt bzw. selber gesehen??? Der Rumpfmotor ist Getriebeseitig 1:1 der gleiche!!!! Es gibt keinerlei Unterschiede von der Getriebeaufnahme her, der einzigste Unterschied vom IS Getriebe ist, dass der rückwärtsgang synchronisiert ist... soviel dazu

 

Alle Anbauteile (ruhende Zündverteilung anderes Ritzel am Anlasser Etc.)

===> Alle Anbauteile??? Also die Anbauteile sind gleich! Lediglich die Riemenscheiben sind wegen dem Kettentrieb anders! Und der Anlasserzahnkranz inkl. Anlasser sind auch gleich!

 

 

 

Codierstecker am Kombiinstrument

===> Muss nicht getauscht werden, lediglich der Durchschnittsverbrauch stimmt nicht mehr (zeigt ca. 1 - 2 Liter weniger an) aber da das Ding eh nach dem Mond geht, ist das nun wirklich belanglos und nebensächlich!

 

Abgaskrümmer

Katalysator

Steuergerät.

===> Der Kanidat hat 1000 Punkte....

 

Das lohnt nur wenn Du einen kompletten Schlachter hast und jemand Dir die Gasanlage umbaut und den Umbau EINTRÄGT!!

bring lieber den M40 wieder in Ordnung, da kannst Du mit Rollnochenwelle einfacher bessere Ergebnisse erreichen

 

===> Lohnt sich nicht!!! Habe in einem anderen Threat mal eine genaue Aufstellung gemacht, bin aber jetzt zu faul zu suchen, das ein M42 Umbau auf die Dauer sogar günstiger ist, und selbst der Umbau ist billiger als den Drecks M40 Instand zu setzen mit einer Rollennocke....

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Franko:

 

Beim Getriebe magst Du recht haben, ich habe nur in einem der Umbau Threads gelesen das es eben NICHT immer passt.

 

Was die Anbauteile angeht:

das hat mir auch mal jemand erzählt, dann hab ich nen überholten M40 Anlasser in meinen damaligen M42 eingebaut... Ja es ging... klang nur, als wenn die Karre jeden Augenblick auseinanderfliegt!

 

und lohnen oder nicht-lohnen..

hängt M.E. davon ab wie gut und Einfach sich die Gasanlage an den M42 anpassen lässt.

Wenn er praktisch Steuerung und Gaszufuhr neumachen muss, ist das auch net billig.

 

Und ich habe darauf hingewiesen, dass es EXTREM ratsam ist VORHER herauszufinden ob er den Umbau überhaupt eingetragen bekommt!

Das ist letztendlich DAS entscheidende Kriterium!

Wenn die Gasanlage keine Zulassung für den M42 hat ist das Projekt von vornherein tot.

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte kein persönlicher Angriff sein... gibt nur so viele "Theorietiker" die mal irgendwann irgendwo irgendetwas gelesen haben und ihr (teilweise) gefährliches Halbwissen in die Welt rausposaunen, und da werde ich dann immer etwas hibbelig! *g*

Mit dem Anlasser gehe ich davon aus, das du einfach Pech gehabt hast, denn in unseren Teileprogrammen hat der IS und der 318er den gleichen Anlasser und ich fahre nun schon den 2. 318i Anlasser spaziere.... das ist ähnlich wie mit dem 318is LMM, es gibt Leute die steif und fest behaupten der sei anders wie der 318i LMM... beweisen konnte es mir noch keiner!

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Franko

Ich muss ja zugeben dass ich für den Umbau nur theoretische Kenntnisse habe ...

aber ich bin schon einen IS spazierengefahren... und hab ihn auhc geschraubt

und hätte gern wieder einen *seuftz*

 

Naja mal sehen was nächstes jahr so geht

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Gasanlage sollte es keine probleme geben, ist ne venturi, und ist nicht so kompliziert wie eine sequentielle anlage.

 

leider sind is fahrzeuge ja schon relativ selten, und auch nicht eben billig zu haben.

 

wie ist es denn mit einem umbau auf einen 2l sechszylinder?

die gibt es ja noch sehr viel und günstig zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lass es !!!!

den 2l6zyl fährt man nur, wenn er schon drin ist!

1. der säuft deutlich mehr als Dein m40

2.die fahrleistungen sind nicht deutlich besser

3. der umbauaufwand ist gross, Du brauchst auf jedenfall das ganze paket (motor, getriebe, steuergerät, kardan, diffi, auspuff, kat,krümmer und wahrscheinlich auch neue federn vorn und ein neues kombiinstrument.

4. Deine gasanlage wird auf keinen fall passen

wenn schon so ein grosser aufwand, dann bau mindestens den m20b25 ein, da hast Du was von.

 

ollo

bei guten fliegen kleben die autos an der seite

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...