Zum Inhalt springen

Wunderschöne Bilder vom neuen 3er Coupe


steff_muc
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

diese Fotostory hab ich im Syndikat gefunden:

 

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=6270

 

Super Fotos find ich, endlich mal richtig in Szene gesetzt:daumen:

 

 

Gruß

Steff

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


joa die bösen blicke sehen da richtig gut aus.

mir gefällt er auch soweit ganz gut.

 

nur die hohen fenster und das heck ist wie immer gewöhnungsbedürftig.

 

Aber schniekes Leder :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Und nicht wie die E36/E46 Kacke!!

 

 

Sagt einer der 2 E36 im Stall hat :-D, naja, ehrlich währt am längsten :-D

 

 

Heiko, der sich sicher ist das die Dinger in 15 Jahren schon fast alle mit unbezahlbaren Softwareschäden bei den Ludolffs vor sich hin oxidieren.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Und nicht wie die E36/E46 Kacke!!

 

 

Sagt einer der 2 E36 im Stall hat :-D, naja, ehrlich währt am längsten :-D

 

 

 

Die beiden E36 sind einmal die Familienkutsche und der andere die gurke für die arbeit da ich ihn und wieder arbeitskolegen mitnehme und da sind halt 4 türer besser und es gibt den E36 als 4 türigen is:D

Ein Originalen e30 als 318is gab es ja nur als 2 türer,so ein mist!!!!

So und den E90 den ich mir irgendwann holen werde ist der 320si (WTCC SONDERMODELL),ist auch ein 4 zylinder mit 173 ps und er ist stark an den guten alten 318is angelehnt:-R!!

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Coupe is einfach der Hammer... der is rundum gelungen.

 

also ich find die e9x Reihe sehr schön. Limo, touring, coupe und cabrio. Alles sehr schöne Autos geworden...

leider hat das Cabrio kein Stoffdach aber naja... man kann nich alles haben :D

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i :daumen:

 

:e30: einfach toll...

 

325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mal ein würdiger nachfolger des E30!! Und nicht wie die E36/E46 Kacke!!

 

Da muss ich allerdings widersprechen, dafür ist er ein wenig zu fettleibig:meinung:

 

Wunderschön zwar, aber mit 1,6t weit von der leichtfüssigkeit des e30 entfernt...

 

Ich finde das is der legitime Enkel des e30:

 

http://www.1addicts.com/forums/showthread.php?t=536

 

http://www.bmwarchiv.de/video/bmw-1er-coupe-135i.html

 

Der ist ein Zehntel schneller auf hundert als der e46 M3, und hat Sechskolben-Festsattelbremsen8-)

 

 

Gruß

Steff

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau, wenn sich einer als "legitimer" Nachfolger präsentieren darf, dann der.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Heck dieses Autos erinnert mich viel zu sehr an Audi! Man vergleiche das mal mit diesem komischen Audi-COupe mit der 5 in der Typenbezeichnung!!!

 

Ansonsten ghefällt er mir ganz gut, aber das Heck.... naja, halt Geschmackssache. Ich weiss jedenfalls seit meinem E46 Coupé, das für mich nichts über den E30 geht (unter anderem wegen der o. g. Leichtfüßigkeit)!

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*Zustimm*

 

Die 1er Fotos sind echt schön. Also klasse Auflösung. Solche sollte es mal vom E30 geben :)

Ach wär das schön .. nochmal ne Neuauflage vom E30 ... so wie der Mini ;) Nur nich sooo unterschiedlich.

Aber dazu wirds wohl nie kommen.

 

Aber danke für die Fotos. Schön ist der 1er und 3er Coupe allemal - bis aufs Heck.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der 3er ist eigentlich echt nett ...

 

Allerdings wirkt er so rundgelutscht das ich es schwierig finde da Identifikationspunkte zu finden. AUch wenn mich einige dafür hassen, nen Japaner mit n bisschen GFk, Angel Eyes und 2 BMW Logos druff würde fast genauso aussehn.

 

Das 1er Coupe ist auch geil, mich stört am Heck nur dieses an den Gelände-Golf erinnernde Plastikding unter der Stoßstange :rot:

 

Greetz Pilly

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das einzer Coupe hab ich auch schon gesehen und GEHÖRT als 135i :sabber:

 

zu Dem E90 da, sehr geil!!!! Nur ist das Lenkrad auf der falschen Seite und die Pussy zieht trotz ,,P Stellung" die Handbremse :-D nungut n geiles Auto hat er ja :-(

Jungs ziehen Handbremse --> MÄNNER! haben Heckantrieb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Heck dieses Autos erinnert mich viel zu sehr an Audi! Man vergleiche das mal mit diesem komischen Audi-COupe mit der 5 in der Typenbezeichnung!!!

Komisch?

Der A5/S5 ist traumhaft ;):heuldoch:

Sorry, aber ich finde, dass die heutigen Audis alle gleich aussehen: Wie ein Stück Seife!:meinung:

 

Und am schlimmsten finde ich diese riesigen Kühlergrills... Aber das ist ja zum Glück Geschmackssache.

 

Der einzige Audi, der mir wirklich gut gefällt, ist der, den du fährst. Wir hatten auch mal einen Typ 43, allerdings als Limousine. War ein GL5S, ein traumhaftes Auto!

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun sind wir also beim Thema Geschmack angekommen und über Geschmack kann man mit mir nicht streiten!! Meiner Meinung nach hat BMW es verlernt schöne Autos zu bauen, ich denke die Designer der alten Schule sind in Rente, und die neuen haben ihr Studium in Asien gemacht, anders kann ich mir diese Geschmacksverirrungen einfach nicht erklären! Ich hätte niemals gedacht, dass BMW jemals bei diesem Mainstream Blödsinn mitmacht.... okay sie bauen nach wie vor gute Motoren aber wenn das drum herum nicht passt, kauf ich so ein Ding nicht!

Der letzte schöne BMW war der E39 , den werde ich auch irgendwann als Alltagsauto fahren, danach werde ich mir aber wohl doch eine andere Marke suchen, weil ich möchte mich nicht dauernd bek****n, wenn ich in meinen eigenen Wagen steige!

Was mich wirklich stört ist, das es die Jungs von BMW nicht mal interessiert, wenn wir uns über das neue Design beschweren, da sie denken: Ach die mit ihren alten Dreiern! Die haben eh kein Geld für einen neuen Dreier... das macht mich sauer!

Was mich aber im Gegenzug dazu beruhigt ist, das Leute wie mein Vater, die im Durchschnitt alle 3 Jahre einen Neuwagen für über 50000€ bei BMW kaufen (und zwar ohne Leasing oder finanzieren) sich auch nach einer anderen Marke umschauen, weil sie die neuen BMW´s, als rundgelutschte Allerweltsautos ohne Character bezeichnen.... (und ich weiss das er nicht der einzige ist, der so denkt und endsprechend handelt)

ich hoffe inständig, das dieses Verhalten den BMW Konzern soweit unter Druck setzt, das sie ihr "neues" Designkonzept in allen Klassen nochmals überdenken und bei den nächsten Modellen wieder etwas "Back to the Roots" gehen und endlich wieder Autos mit Wiedererkennungswert und Character bauen, als so ein Japanerverschnitt!

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun sind wir also beim Thema Geschmack angekommen und über Geschmack kann man mit mir nicht streiten!! Meiner Meinung nach hat BMW es verlernt schöne Autos zu bauen, ich denke die Designer der alten Schule sind in Rente, und die neuen haben ihr Studium in Asien gemacht, anders kann ich mir diese Geschmacksverirrungen einfach nicht erklären! Ich hätte niemals gedacht, dass BMW jemals bei diesem Mainstream Blödsinn mitmacht.... okay sie bauen nach wie vor gute Motoren aber wenn das drum herum nicht passt, kauf ich so ein Ding nicht!

Der letzte schöne BMW war der E39 , den werde ich auch irgendwann als Alltagsauto fahren, danach werde ich mir aber wohl doch eine andere Marke suchen, weil ich möchte mich nicht dauernd bek****n, wenn ich in meinen eigenen Wagen steige!

Was mich wirklich stört ist, das es die Jungs von BMW nicht mal interessiert, wenn wir uns über das neue Design beschweren, da sie denken: Ach die mit ihren alten Dreiern! Die haben eh kein Geld für einen neuen Dreier... das macht mich sauer!

Was mich aber im Gegenzug dazu beruhigt ist, das Leute wie mein Vater, die im Durchschnitt alle 3 Jahre einen Neuwagen für über 50000€ bei BMW kaufen (und zwar ohne Leasing oder finanzieren) sich auch nach einer anderen Marke umschauen, weil sie die neuen BMW´s, als rundgelutschte Allerweltsautos ohne Character bezeichnen.... (und ich weiss das er nicht der einzige ist, der so denkt und endsprechend handelt)

ich hoffe inständig, das dieses Verhalten den BMW Konzern soweit unter Druck setzt, das sie ihr "neues" Designkonzept in allen Klassen nochmals überdenken und bei den nächsten Modellen wieder etwas "Back to the Roots" gehen und endlich wieder Autos mit Wiedererkennungswert und Character bauen, als so ein Japanerverschnitt!

 

 

schöner hätte man es nicht ausdrücken können.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich wirklich stört ist, das es die Jungs von BMW nicht mal interessiert, wenn wir uns über das neue Design beschweren, da sie denken: Ach die mit ihren alten Dreiern! Die haben eh kein Geld für einen neuen Dreier... das macht mich sauer!

 

Mich macht das erstens nicht sauer, weil ich so oder so nix anderes will als meine alte Mistgülle.

 

Und zweitens haben sie recht, der gemeine e30-Fahrer ist wohl eher weniger Neuwagen-Klientel, egal wie der aussieht;-)

 

Und drittens bestätigen dies auch die Rekordergebnisse die BMW Jahr für Jahr einfährt, dem Mainstream scheint's also zu gefallen...

 

 

Gruß

Steff

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich aber im Gegenzug dazu beruhigt ist, das Leute wie mein Vater, die im Durchschnitt alle 3 Jahre einen Neuwagen für über 50000€ bei BMW kaufen (und zwar ohne Leasing oder finanzieren) sich auch nach einer anderen Marke umschauen, weil sie die neuen BMW´s, als rundgelutschte Allerweltsautos ohne Character bezeichnen.... (und ich weiss das er nicht der einzige ist, der so denkt und endsprechend handelt)

Und was kauft er sich dann? Lexus? Benz? Audi? Jaguar? Da hat jeder moderne und alte BMW mehr Ecken und Kanten, falls man die unbedingt braucht.

Der E39 ist übrigens so ziemlich der rundgelutschteste BMW aller Zeiten, was nicht heißt dass er mir nicht auch gefallen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun sind wir also beim Thema Geschmack angekommen und über Geschmack kann man mit mir nicht streiten!

 

Kaum vermeidbar, dass wir bei diesem Thema landen! Aber ich muss sagen: Franko, ich bin fast derselben Meinung! Obwohl es auch bei den neuen BMW noch die typischen Designmerkmale gibt, ist es doch mittlerweile mehr oder minder stark an den mainstream angeglichen worden. und das ist äußerst schade!

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was kauft er sich dann? Lexus? Benz? Audi? Jaguar? Da hat jeder moderne und alte BMW mehr Ecken und Kanten, falls man die unbedingt braucht.

Das steht noch nicht wirklich fest.... er überlegt der Zeit noch, ob er evtl. einen 6er nehmen soll, denn der hat noch Wiedererkennungswert, andererseits muss man halt mal schauen, was der Markt so hergibt, aber mir (gilt jetzt nur für mich) gefallen die neuen Benz um einiges besser, wie die neuen BMW´s, und ein Asiat wirds auf keinen Fall!

 

Der E39 ist übrigens so ziemlich der rundgelutschteste BMW aller Zeiten, was nicht heißt dass er mir nicht auch gefallen würde.

Hmmm Ansichtssache, mein Dad hatte ihn als M5 und als Alpina D10 Touring, und beide haben/ hatten reichlich Ecken und Kanten....

 

Mich macht das erstens nicht sauer, weil ich so oder so nix anderes will als meine alte Mistgülle.

Ich will zwar auch nichts anderes fahren, das sieht BMW aber anders, die meinen wir würden die Autos fahren, weil sie auch für junge Leute viel Leistung bieten und aus keinem anderen Grund!

 

Und zweitens haben sie recht, der gemeine e30-Fahrer ist wohl eher weniger Neuwagen-Klientel, egal wie der aussieht;-)

Sehe ich anders, ich denke 30 - 50 % aller E30 Fahrer könnten auch problemlos einen E46 oder E39 fahren, bei dem Geld was sie in ihren E30 gesteckt haben... BMW sollte mal überlegen dass wir die jenigen sind, die den E30 zum Oldtimer und damit zum Auto mit Kultcharakter machen...

 

Und drittens bestätigen dies auch die Rekordergebnisse die BMW Jahr für Jahr einfährt, dem Mainstream scheint's also zu gefallen...

Das ist es ja, wenn man ein Allerweltsauto baut, was möglichst allen (ein bisschen) gefällt, verkauft man zwar mehr... gleichzeitg sinkt aber die Zahl derjenigen, die das Auto aus Überzeugung fahren und auch in das Auto invetsieren, weil sie keinen Grund darin sehen es zu erhalten!!! Ein Auto muss die Gesellschaft spalten... über den E30 bekommst du entweder zu hören: Geile Karre, oder bahh ist der hässlich mit seinen Ecken und Kanten... bei den neuen BMW´s sagen die Leute weder das eine noch das andere, das Auto ist so eine Wischi-Waschi Schüssel, bloss nicht anecken, bloss keinen Charakter usw.... nein danke!!!

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...