Zum Inhalt springen

Mottor stottert,Fehlzündungen und geht aus


Tom101
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

nun habe ich seid langem auch mal wieder ein Problem mit meinem Liebling.

 

Ich setzt mich heut normal rein, will aus der Garage fahren, alles normal.

Steig aus um Garage zuzumachen, fängt er doch an zu husten und zu stottern, und geht aus.

Wieder eingestiegen, ging sofort an, aber beim losfahren schon so seltsam beim Gasannehmen. Dann ein wenig rollen lassen, geht der Motor wieder aus, hält kein Standgas. Geht aber sofort wieder an, muß aber auf dem Gas bleiben. Dann beim Fahren halber Herzkasper. Ab 2000 U/min nur noch Fehlzündungen und übles gestottere. So als ob man immer Gas gibt und gleich wieder vom Gas geht. Ich gerade so zurück zur Garage. Motorhaube auf und es riecht ein wenig verschmort nach Plastik. Der Leerlaufregler macht einen Krach wie verrückt( Normal??) bei nur Zündung an.

Nun hab ich erst mal Batterie abgeklemmt und hoffe mal auf Eure Hilfe.

Hab auch schon bei BMW angerufen, die meinten abschleppen und die ganze Zündanlage durch probieren. Oder irgendwelche Geber an der Kurbelwelle??? usw. Der hatte diesen Unterton „das wird richtig teuer“.

Nun ja der einzige freie Tag diese Woche wieder im Eimer.

 

Mal schauen was Ihr davon haltet.

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Der Leerlaufsteller sollte ganz leise surren, aber net Theater machen wie 20 Mann. Wenn er sich schon so lautstark nach vorne drängelt, würde ich den als erstes mal in Verdacht haben.

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann schon sein, dass Dein leerlaufluftregler den geist aufgegeben hat, aber überprüf als erstes mal den schlauch vom lmm zur ansaugspinne und alle schläuche, die damit zusammenhängen.

das geknalle und die mangelnde leistung riechen nach einer menge falschluft.

kerzen, kappe kabel und läufer auch mal anschauen, es gibt ja schliesslich marder.

kann natürlich auch der kw-sensor sein, guck Dir mal das kabel an, ist das irgendwo durchgescheuert ?

 

gibt aber auch noch 1000 andere möglichkeiten, also viel glück!

wenn Du rausgefunden hast, was es war, berichte mal !

 

ollo

bei guten fliegen kleben die autos an der seite

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vergessenhabe noch vergessen zu sagen das ich ja ein KLR System verbaut habe. Ganz am Anfang wo das Ding drin war, hatte ich einmal fast den gleichen Zauber. Dann habe ich das mit ner achter Schraube lahm gelegt, und seid dem war es nie wieder.

Zündverteiler und Kabel habe ich letztes Jahr erst alle neu gemacht.

 

Das mit dem Leerlaufregeler geht mir auch die ganze Zeit im Kopf rum. Der hat echt einen Krach gemacht wie sau.

Was kostet denn da ein neuer?? Kaufen und dann ist er es doch nicht, wäre ja blöd.

 

Im übrigen Tiere kommen in meine Garage nicht rein. Ist so ne Typische Ossi Dackel Garage.

Was mich wundert, das er sofort wieder anspringt wenn es mit der Zündung zu tun hat.

 

Kann es jetzt durch die vielen Fehlzündungen schäden mit sich gebracht haben ( ZK oder so )? Klang echt übel.

Gruß Tom

 

PS. wo liegt der KW-Sensor?

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neu is der mist recht teuer.. ich würd nen gebrauchten holen um zu testen.....

 

und wie schon erwähnt alles mal prüfen...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So kurzer zwischen Bericht.

Hatte gestern ja Strom abgeklemmt das sich das Steuergerät resetet.

Beinm anmachen alles super. Bin dann los gefahren auch alles super. Dann ne Fahrschule vor mir die lauter faxen gemacht hat. Ich beim Gasgeben und mußte ruckartig wieder vom Gas. Auto hat sich regelrecht verschluckt. Dann ging die ganze sche.... wieder von vorn los. Wenn ich richtig Gas gegeben habe (so um die 3000-4000) lief er super, aber sobald ich vom Gas gehe stottert er wieder und geht beim abbremsen aus. Hält also keine Drehzahl.

Es ist wieder zum aus dem Fenster springen.

Wochenende steht vor der Tür, seid Wochen mal etwas Sonne und nichts geht mehr.:-(:cry::cry:

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich versuch einfach mal mein Glück weiter.

 

Da ich heut genug Zeit auf Arbeit hatte, mir das halbe Archiv zu dem Thema durch zu lesen. Bin ich dann gleich in die Garage um gew. sachen zu Untersuchen.

Ich habe als erstes die Kerzen raus geholt. Diese sind sowas von schwarz, das geht gar nicht. Ich meine richtig schwarz bis zum Gewinde und das bei allen sechs. Gelaufen sind die bis dato keine 3000 km. Klar ist viel kurzstrecke bei, aber sowas geht ja gar nicht.

Wie kann das denn sein???

Sonst ist alles normal. Habe alle Kabel auf Brüche usw. untersucht, und nix.

 

Bitte um einen Goldenen Hinweis.

Ich möcht so gern :e30: fahren

 

PS. Bild folgt von die Kerzen

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LMM oder Lamda denke ich,vielleicht mal von ner anderen Kiste tauschen,der Bock bekommt ja keine Luft,hast mal im Luffikasten nachgesehen ob da einer din sitz?

Spass beiseite,könnte vielleicht noch das Steuergerät sein.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes möchte ich ein ganz ganz großes „ Dankeschön „ an den ETA-Thomas und den Magic o.T. alias Frank los werden, und alle anderen die mir so viele Tipps gegeben haben.

 

Mein Cabi Fährt wieder wie ein Uhrwerk.

Hält super die Drehzahl, so bei 700U/Min. Bleibt voll konstant und macht keine gezicke.

Ist ja auch nicht so ne „Zicke“ wie EVO seiner.

Nun spaß beiseite, selbst bei kurzen Gasstößen geht er ganz sauber auf die 700 zurück.

Bin ca. 80 bis 90 km gefahren, und habe echt den Eindruck das er besser am Gas hängt wie je zuvor. Dreht viel sauberer nach oben raus, und hat auch mehr Laufruhe.

 

Gewechselt habe ich.

LMM

neuer Luftfilter

Leerlaufmesser – wobei der alte geklappert hat wie ein Sack Nüsse wenn ich ihn geschüttelt habe

Neues Steuergerät- wobei das alte (381) schon mal aufgemacht wurde. Ist an der zerstörten Versiegelung zu erkennen gewesen.

dieses blaue Ventil

und natürlich neu Kerzen

 

habe alles mit einmal gewechselt, da die Teile gerade da waren, hab ich auch gleich alles verbaut.

 

Dann der Finale Schlüssel-Dreh, und die Mieze hat geschnurrt wie am ersten Tag.

 

So denn besten Dank noch mal . Und es hat sich mal wieder gezeigt was für tolle Leute hier unterwegs sind.

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...