Zum Inhalt springen

El. Antenne nachrüsten


e30Torsten
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hab noch Eine el. Antenne von Hirschmann bei mir gefunden wo ich jetzt dachte wenn ich sie schon hab dann bau ich sie auch ein!!!

 

Nur wie ist das??? Ist das viel Aufwand??

 

 

MFG:schrauben:

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hallo Torsten,

 

ich will am Wochenende auch auf E - Antenne umrüsten. Ich sehe es nicht als aufwand an, muß nur das halbe Cab zerlegen wegen der kabel nach vorne.

 

Gruß Norbert :e30::schrauben:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm bei mir war da noch ein Relais dazwischen, d.h. ich hatte 3 Kabel. Masse is klar, hab ich an der Karosse genommen, dann Plus vorne vom SA-Stecker und das Aus-und Einfahrsignal hinterm Radio. Ist elektrisch wie auch mechanisch kein großer Aufwand sowas nachzurüsten.

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da hast du schon recht, ich will die originale Hirschmann mit den richtigen Kabel nachrüsten.

Also muß ich den hinteren Sitz raus und die Schwellerverkleidung abnehmen damit das Kabel am richten Weg langläuft.

 

Gruß Norbert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Cabrio hält sich der Aufwand IMHO in Grenzen weil man die Schwellerverkleidung leichter und zerstörungsfreier wegbekommt um das Kabel zu verlegen, wie bei den anderen Typen.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Cabrio hält sich der Aufwand IMHO in Grenzen weil man die Schwellerverkleidung leichter und zerstörungsfreier wegbekommt um das Kabel zu verlegen, wie bei den anderen Typen.

 

Georg

 

warum das denn??? das sind doch auch nur schwatte plastikleisten?

 

warum sollten die leisten im cabbi "besser2 sein?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann man von der el. Antenne vllt einen Schaltplan bekommen??? An der antenne finde ich 3 Kabel 2 davon laufen zusammen in einen Stecker!!! Das welches frei in der luft rumbaumelt könnte ich mir als Masse denken!!! Aber welchen von den anderen beiden kommt an Dauerplus bzw welches ans Radio???

 

Wird die dann vom Radio mal masse und mal Plus geschaltet??? Wie läuft das???

 

MFG

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum das denn??? das sind doch auch nur schwatte plastikleisten?

warum sollten die leisten im cabbi "besser2 sein?

Ganz einfach.

Im Cabrio gibt es die geclipste Einstiegsleiste nicht die man - mehr oder weniger - mit Gewalt entfernen muß und bei der meist einige Clipse auf der Strecke bleiben und man gerne die ganze Leiste verbiegt.

 

Beim Cabrio ist die Leiste über die Schwellerverstärkung geschoben und einfach mit 3-4 (je nach Seite) Spreiznieten befestigt, die auch noch wiederverwendbar sind, weil man den Splint rausziehen kann.

Vorher muß man noch die Verkleidung der Gurtführung abziehen und kann dann die Leiste einfach nach oben abheben.

Wenn man nen Ausheber für die Spreiznieten hat dauert die gesamte Demontage ca. 1 Minute.

 

georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay georg das ist nen argument.

 

im sommer geht das je meist noch. vorne abhebeln und dann kann man die leiste nach vorne in den fussraum von den clips runterschieben.

 

im winter bei tieferen temperaturen endet die aktion meist im vorteil für den schrotthändler weil er mir nen neue leiste verkaufen kann. :D

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...