Zum Inhalt springen

Meine Innenlichtverzögerung verwirrt mich


e30Torsten
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo E30 Liebhaber,

meine ILV verwirrt mich.... . Mir ist aufgefallen, dass die ILV nich immer verzögert. Manchmal geht das lich sofort aus!!! Manchmal wiederum geht sie als ob sie gerade lust und laune hat! Ich würde behaupten jedes 2te schließen der Tür! kann mir da jemand nen Tipp geben, ob das evtl. so normal ist??? Habe den Wagen noch nicht so lange und kann von dager nicht sagen wie das gehört bzw funktioniert! Habe allerdings durch andere Beiträge gelesen, dass die ILV über Schloßheizung funktioniert! Aber ich habe anfangs mal mein schließzylinder getauscht und soweit ich das in erinnerung habe besitze ich keine Schloßheizung!!! Oder muss ich mich da verguckt haben?!?!:frage:

 

Oder gibt es einenzusammenhag des Problems von wo ich die Tür geöffnet habe (innen o,. außen??)

 

Wie ist die schaltung von dem ding?? Müsste es auch so sein wenn ich (nur) die Zündung aus mache, dass die Innenraumbeleuchtung dann schon angeht ( ich glaube beim e36 ist das so?!?!), oder wie läuft das?? freue mich schon auf eure Tipps!

 

MFG :beemwe:

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die Innenlichtautomatik funktioniert über einen Kontakt am Fahrertürgriff.

Wenn Du die Tür von außen öffnest, schaltet die Innenlichtautomatik. Von innen und der Beifahrertür nicht.

Wenn du die Zündung anmachst geht das Licht sofort aus, wenn Du sie ausmachst aber nicht an.

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, Also bei mir geht sie an, wenn ich die Tür aufmache. Verzögern tut sie richtig.Ich habe auch Schlossheizung, aber wenn ich aufschliesse geht nichts an, sondern nur wenn ich die Tür aufmache. Muss dazu sagen, dass ich das Relais einfach rein- und die Kabel entsprechend umgesteckt habe. Wie in einem anderen DIY beschrieben. Ist das so richtig?

Gruß

Marko

316i Touring EZ 11/93 Schwarz Mica Metallic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach, Also kann ich davon ausgehen das sie nicht spinnt sondern das sie normal funzt?!....Da man ja die Tür auch mal von innen öffnet und sie dann also nicht verzögert richtig? Hat das mit dem Kontakt denn nun etwas mit der Schloßheizung aufsich???....bzw. hab ich jetzt eine Schloßheizung??? MFG Torsten

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die funzt.

Die Innenlichtautomatik geht nur, wenn der fahrerseitige Türgriff außen Masse den Kontaktschalter gibt.

Die Heizung für den Schließzylinder funktioniert genauso. Musst halt den Türgriff meines Wissens gezogen halten. Wenn da ein "schwarzes Kästchen" in der Tür in der Nähe des Türgriffs ist, dann hast Du eine, ansonsten nur den Kontaktschalter.

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Danke für eure Hilfe!!! MAn lehrnt ja nie aus :-)

 

Blieb mir doch mal wieder ein bisschen Arbeit erspart!!!

 

MFG Torsten

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich bei meiner allerdings auch verwirrt ist, daß zuerst meine beleuchteten Fensterheberschalter angehen, wenn ich die Tür öffne, aber niocht die Innenraumbeleuchtung. Die geht etwas später an (wohl weil der Kontakt a bisserl verschmutzt ist). D.h. es gibt 2 Kontakte für die Fahrertür? Kann das sein?

Grüße,

 

Joe

http://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif

 

 

http://images.spritmonitor.de/140025.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt aber auch die Version (die neuere) die ohne den Mikroschalter im Türgriff auskommt. Die verzögert immer dann wenn man die Tür öffnet (also über Türkontakt geschaltet). Ergo verzögert die ILV auch dann wenn man die Tür von innen öffnet.

 

 

Grüße Robert

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist nur ein Türkontaktschalter vorhanden, Allerdings stellt man fest wenn man ihn ausbaut, dass hinten 2 statt ein Kontakt (PiN) vorhanden ist! Der eine steuert die Innenraumbeleuchtung und der andere versorgt die EFH mit strom wenn du die Tür öffnest! Somit geht die Beleuchtung der Schalter an und du kannst ohne Zündung die Fenster hoch oder runter fahren!!! Ich würde die Kontakte einfach mal überprüfen!!! Die setzen gerne mal Grünspan an. Mal ein wenig mit schmirgel sauber machn, dann noch ein bisschen ölen und kontaktspray gönnen und denn sollte das wieder funzen!!!

 

 

MFG Torsten

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt aber auch die Version (die neuere) die ohne den Mikroschalter im Türgriff auskommt. Die verzögert immer dann wenn man die Tür öffnet (also über Türkontakt geschaltet). Ergo verzögert die ILV auch dann wenn man die Tür von innen öffnet.

 

 

Grüße Robert

 

Stimmt. Da entfällt der PIN auf den Kontaktschalter auf den Türgriff, und geht auf den Türkontaktschalter in der A-Säule.

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hrm.....was heißt hier neu meina ist BJ Februar 91 ( 2-türer ). Finde bei mir am Türgriff auch kein schalter *kratz*

 

MFG

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Habe direkt nachgeschaut: Bei meinem 91er Cabbi wird die Innenraumbeleuchtung und die EFH über den Türkontaktschalter angesteuert. Es wird bei den Limos nicht viel anders sein. Und m.E. wird die Verzögerung der Innenraumbeleuchtung einfach über einen Kondensator geregelt sein. Aber Elektrik ist nicht so mein Ding, daher ist das letzte nur eine vage Vermutung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht, weil es nur das Relais für die EFH ist?

Dann verzögert nix bei der Beleuchtung.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee du hab 4 Kurbeln,:kiss:

 

greetz

 

ach so; na denne bin ich leider überfragt.:rauchen:

 

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...