Zum Inhalt springen

Eisenring in der Ersatzradwanne - gehört das so?


Hausmeister
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ich muss harry beipflichten, dass moderne bmws deutlich unkomplizierter im winter zu fahren sind. (und genau so auf nasser fahrbahn). da kann man mitm e46, e39, e60, e9x ziemlich unbedacht in ne kurve brettern und kommt ziemlich sicher wieder heil heraus.

gerade vorher bin ich nen 335d gefahren...sehr feines auto, aber irgendwie schon fast wieder langweilig wie brachial der aus der kurve zieht ohne auch nur zu zucken. da springt unter vollast das DSC nichtmal an. das gleiche hab ich beim 335i beobachtet. meinem gefuehl nach fehlt da schon wieder der hauch emotion, der's fahren interessant macht. gute beschleunigung is eben doch nicht alles.

 

andererseits hat meine erfahrung schon gezeigt, dass manchmal der e30 im winter grosse vorteile mitbringt. waehrend ich mitm e46 323i im schnee sehr zu kaempfen hab (entweder bremst das ASC so stark das durchdrehen aus, dass der motor fast abstirbt, oder wenn's ASC aus ist, ist auch kaum ein loskommen auf glatter bahn), komm ich mitm e30 oft besser weg. (gleiches gilt hier fuer'n e60 535d, nicht ganz so schlimm war's beim e39 530i).

 

@franko: an deinen fahrkuensten will ich nicht zweifeln und mit dem noetigen fingerspitzengefuehl ist auch in kniffligen situationen viel zu machen mit nem einfachen e30, aber glaubst du nicht, dass jahrzehnte der fahrwerksentwicklung (inkl. assistenzprogramme) einen sinn hatte? ein e60 is auch im grenzbereich noch leichter zu beherrschen als ein e30, weil die elektronik viel schneller reagieren kann, als das der fahrer tut. probleme tun sich hier auf, weil dadurch der echte grenzbereich viel weiter nach oben verschoben wird. und wenn die 1,7 tonnen e60 mal ausbrechen, braucht auch ein geuebter fahrer mehr platz um den wieder einzufangen als nen 1,1t schweren e30.

 

ich persoenlich fuehl mich im e30 wohler als im e60 meines vaters und hab durchaus das gefuehl herr der lage zu sein, aber mein verstand sagt mir, dass bei ner vollbremsung von 160 in ner feuchten autobahnkurve der e60 das sicherere auto waere.

 

aber um aufs thema zurueckzukommen:

ICH wuerde das teil aus gold drehen, weils schliesslich sehr viel schoener aussieht und gleich viel wiegt wie blei :D

nur muss man dann aufpassen, dass es keinen kontakt zu blankem blech bekommt, sonst rostet das da wie sau ;-)

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


i, aber glaubst du nicht, dass jahrzehnte der fahrwerksentwicklung (inkl. assistenzprogramme) einen sinn hatte? ein e60 is auch im grenzbereich noch leichter zu beherrschen als ein e30, weil die elektronik viel schneller reagieren kann, als das der fahrer tut. probleme tun sich hier auf, weil dadurch der echte grenzbereich viel weiter nach oben verschoben wird. und wenn die 1,7 tonnen e60 mal ausbrechen, braucht auch ein geuebter fahrer mehr platz um den wieder einzufangen als nen 1,1t schweren e30.

 

Hmmm, ich arbeite ja bei VW/ Audi und muss sagen (meine Meinung) das die neuen Achskonstruktionen meiner Meinung nach viiiiielllll zu anfällig sind, und alle 40 - 50000 km alle Querlenker einer Raumlenkerachse zu tauschen sehe ich nicht als Fortschritt! Das geht 1. tierisch ins Geld und 2. eine funktionierende E30 Vorderachse ist meiner Meinung nach zuverlässiger und besser zu händeln als eine ausgeschlagene Raumlenker Vorderachse, denn meistens merkt der Fahrer gar nicht das seine Achse kaputt ist und im Grenzbereich kanns dann böse enden... beim E30 weiss ich einfach was ich habe!

 

Fortschritt muss nicht immer besser sein!

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

seh ich genau so. aber damit kommen wir auf ein ganz anderes thema...

die steigende komplexitaet ist sicher mit skepsis zu sehen...sieht man schon daran, wie oft heutzutage ein neuwagen in den ersten 2 jahren wieder in die werkstatt muss.

 

das hatte ich aber gar nicht gemeint. unter der voraussetzung, dass alles so funktioniert wie es soll, ist ein modernes auto sicherer und leichter zu kontrollieren als ein alter e30. sowohl im schnee als auch sonstwo.

dass der e30 ein sehr gutes mittelmass zwischen fortschrittlicher technik und stoerungsarmen komponenten ist, ist einer der hauptgruende, warum mir das auto so gut gefaellt.

 

in diesem sinne: rein mit dem wolfram-eisen-blei-gold-ring und gut isses :D

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag meinen e30 auch, weil er IMHO die wichtigsten Features schon, die nervigen aber noch nicht hat. ABS und ein brauchbares Fahrwerk, aber noch nicht den ganzen Schnickschnack von heute. Und außerdem eines der letzten Autos vor dem europaweiten Qualitätsverlust anfang der 90er.

 

Ich seh das auch eher puristisch und fahre lieber selber, als mir alles abnehmen zu lassen. Was die Technik eindeutig besser kann, wie ABS, ausgenommen.

Aber ich sehe nicht ein wieso man mit einem Neuwagen (E-Klasse) im Winter nichtmehr aus der Tiefgarage kommt, ohne zu schieben. Mit dem e30 schrubbt man sich einfach durchs Eis durch.

Natürlich muss man dabei aufpassen, dass er einem nicht zur Seite wandert. Die Systeme wie ASR helfen dann vor allem denjenigen, die bei sowas schon Herzflattern bekommen und lieber auf den ADAC warten, als nachzudenken wie man sich selbst hilft.

 

Im übrigen pack ich mir lieber nen Sack Sand/Split in Kofferraum im Winter.

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub, es waer mal nen thread wert, was alle hier so verschiedenstes in den kofferraum werfen im winter :D

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...