Zum Inhalt springen

Standheizung nachrüsten ???


rmk
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

möchte meinem e30 gerne alles spendieren was geht. Bin auch schon fast fertig, zumindestens was den Einkauf angeht. Jetzt bin ich noch auf das hier gestossen: http://cgi.ebay.de/BMW-E30-u-E28-u-andere-Standheizung-original-BMW_W0QQitemZ270120786005QQihZ017QQcategoryZ61524QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Hätte nicht minder Lust mir die zu kaufen und einzubauen, ALLERDINGS: Ich bin kein KFZ-Meister oder Lehrling wie viele hier. Meint ihr die Nachrüstung liesse sich dennoch realisieren? Wisst ihr ob da alles benötigte dabei ist?

 

Nicht das mein Wagen abfackelt weil ich das Ding schlecht installiert habe oder so.

 

Grüße Robert

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Was ist denn das für ein Ding? Ich habe mir eine von Webasto eingebaut BW50 und habe Beruflich auch nichts mit KFZ zu tun. Wenn du dir dreimal die EBA durchliest,dann kann das jeder, der nicht zwei linke Hände hat. Dazu habe ich noch eine Fernbedienung T90 und die Aktivierung über BC2 eingebaut und alles lief auf anhieb perfekt.

Bau dir lieber keine Exoten in dein Auto ein, für Webasto bekommst du noch alles an Ersatzteilen und lefen kann auch jeder BOSCH Dienst.

Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.:sonne:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry ich dachte das wäre die Webasto! (von wegen original bmw) Also lieber die BW50 von Webasto? Wie hast du das gemacht mit der Aktivierung über den BC? Hast du vielleicht einen Link oder so?

 

Grüße Robert

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also original wurde die BW46 im e30 verbaut. Die BW50 hat den Vorteil das keine Leitung zum Tank gelegt werden muß, da sie einen eigenen Puffertank hat und locker 40 min hält. Bemühe mal die Suche da findest du genug Info.

 

Zum Anschluß an den BC wird ein Relais an die Gelbe Leitung, die hinten am BC hängt angeschlossen und die andere Seite auf Masse gezogen (siehe Plan K1). Den Schaltkontakt vom Relais verwendest du dann zum Einschalten der Heizung.

 

Wichtig ist nur den BC einmal Spannungslos zu machen, wenn das Relais angeschlossen ist, dann wird aus der Stoppuhr ein Timer.

 

Kannst auch die original Schaltuhr von Webasto verwenden, ich wollte es halt original haben.

schaltplan_zusatzheizung.jpg

Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.:sonne:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

will dir ja den Spass nicht verderben, aber für die Eintragung darf die Brennkammer nicht älter als 10 Jahre sein, und Eintragung ist natürlich Vorraussetzung für die nächste HU....

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kleine ergänzung zum maximalalter der brennkammer: gilt nur für luftheizungen, also kauf Dir sowas lieber nicht, die heizen nur den innenraum vor, aber nicht den motor.

meine empfehlung ist die dbw46 oder bbw46 von webasto, die sind bis auf das brennervlies identisch für diesel und benzin, leicht genug leistung und sind idiotensicher einzubauen.

ausserdem gibts eine baugleiche heizung von eberspächer, Du bekommst dafür also fast jedes einzelteil auch billig auf dem schrott oder in der bucht.

 

viel erfolg

 

ollo

bei guten fliegen kleben die autos an der seite

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...