Zum Inhalt springen

Massepunkte im E30


BMW-Power-E30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Also gibt es irgendwo eine übersicht aller Massepunkte die Werksmässig im E30 sind.

Es handelt sich um eine Limo 2 Türer

 

Einen kleinen Teil weiss ich ja aber wollte mal alle Massepunkte bei mir reinigen weil ich langsam die Nase voll hab mit dem leichten geflacker der Instrumentenbeleuchtung etc. im Leerlauf.

 

Hier mal eine Auflistung der Punkte die ich kenne.

 

-Motorraum links unten (nähe ABS-Hydroaggregat)

-(Motorraum Rechter Dom)

-Motorraum unten nähe Motorhalter an Längsträger Links(und Rechts)

-Links über der Lenksäule

-unter bzw vorm Check Control (an E-Motor des Schiebedachs)

-(unter der Rückbank links?)

(-bei Elektrischer Antenne; Kofferraum links über Wagenheber)

 

Ich denke mal da würden noch einige Fehlen.

Falls von euch jemand noch welche kennt,

 

Bitte ergänzen.

 

mfG

Jens

6 Richtige ... zwar nicht im Lotto aber unter der Haube.:smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

  • 10 Jahre später...

Nabend,

kennt jemand den Massepunkt der Rückfahrscheinwerfer?

 

Habe folgendes Problem:

Ölservice anzeige flackert bei Standgas

Rückfahrscheinwerfer sind ohne Funktion

 

 

Da diese Bauteile ja in einem Stromkreis hängen (Sicherung Nr.10) habe ich die Vermutung, dass hier ein Masseproblem vorliegt.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Servus, habe bei meinem E30 auch das problem das die Rückfahrlichter ohne funktion sind, wird wahrscheinlich auch ein Masseproblem sein 

am Am 9.1.2021 um 21:41 schrieb Jerome94:

Nabend,

kennt jemand den Massepunkt der Rückfahrscheinwerfer?

 

Habe folgendes Problem:

Ölservice anzeige flackert bei Standgas

Rückfahrscheinwerfer sind ohne Funktion

 

 

Da diese Bauteile ja in einem Stromkreis hängen (Sicherung Nr.10) habe ich die Vermutung, dass hier ein Masseproblem vorliegt.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es ein Masseproblem wäre, wären nicht nur das Rückfahrlicht betroffen sondern auch alle anderen Lampen der Rückleuchten, da die nur eine Masse haben. Wenn also alles andere Funktioniert ist es sicher kein Masseproblem sondern eher der Rückfahrlichtschalter, Sicherung oder sonstiges in der Zuleitung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...