Zum Inhalt springen

Große Fahrwerksüberholung


Jonas325
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Ich hab die Querlenkerlager noch gar nicht verbaut, das mach ich als letztes bevor ich die Karre abbocke. Von daher hab ich noch nicht eingelenkt, aber jetzt wo du es sagst, die werden sicher streifen.

Sind die bei dir schon angescheuert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern habe ich den Wagen voll fertig gemacht. Die Querlenkerlager mit ordentlich Gleitmittel behandelt und unter grossem Krafteinsatz von Hand draufgewürgt (Mathes hätte das sicher mit dem kleinen Finger gemacht :D ) Nach 2 Stunden Wartezeit bis sich das Gleitmittel verflüchtigt hatte habe ich endlich die erste Probefahrt gemacht. Einfach geil! Keinerlei Knarz- und Klappergeräusche mehr, absolut geiles Handling und die Bremse ist der Hammer! Allerdings ist die Bremswirkung bei kalter Bremse ziemlich gering. Mit der Serienbremse zu vergleichen. Nach zwei, drei Bremsungen wenn sie auf Temperatur ist, pack sie zu wie der Teufel.

 

@Tommy: Die Bremsleitung berührt bei mir nur wenn ich ganz einschlage. Ich werde mal schauen da irgendwie nen Gummi oder so an die Stelle zu machen.

Wie ist das denn bei deinen Belägen? Bremsen die auch erst wenn se warm sind? Hast du die Ferodo schon probiert?

Mir ist aufgefallen, dass die Scheibe gar nicht zentriert im Sattel sitzt. Der Sattel ist sicher 1-2mm zu weit aussen. Ist das bei dir auch so? Weil du sagtest ja. dass bei dir mit Kreuzspeichen sich die Räder noch gedreht haben. Vielleicht sind ja bei dir die Adapter einen Hauch anders.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Tommy: Die Bremsleitung berührt bei mir nur wenn ich ganz einschlage. Ich werde mal schauen da irgendwie nen Gummi oder so an die Stelle zu machen.

Ich hab im betroffenen bereich die Stahlflexleitung ummantelt. Ist aber nur ne provisiorische Lösung, andere Leitungen mit gekröpftem Anschluß folgen.

 

Wie ist das denn bei deinen Belägen? Bremsen die auch erst wenn se warm sind? Hast du die Ferodo schon probiert?

Bei meinen Belägen war es ganz genau so, aber ich hoffe das die Ferodo besser sind, die haben ja einen über den Temperaturverlauf einen gleichmäßigen Reibwert. Auto wird die Tage angemeldet, dann kann ich berichten.

Mir ist aufgefallen, dass die Scheibe gar nicht zentriert im Sattel sitzt. Der Sattel ist sicher 1-2mm zu weit aussen. Ist das bei dir auch so? Weil du sagtest ja. dass bei dir mit Kreuzspeichen sich die Räder noch gedreht haben. Vielleicht sind ja bei dir die Adapter einen Hauch anders.

 

Die Scheibe war bei mir auch leicht außermittig, da der betroffene Belag deswegen nicht übermässig geschleift hat, hab ich es so hingenommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann bin ich gespannt auf deinen Bericht wenn du die Ferodos getestet hast.

Ich werde mir mal zwei 2mm Blechstreifen anfertigen die ich unter die Adapter unterleg um etwas mehr Abstand zwischen Rad und Sattel zu gewinnen. Das ist doch etwas knapp. Gleichzeitig ist das ganze dann schön zentriert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jonas,

ich fahre momentan auch mit Ferrodo Bremsbelägen auf geschlitzten/gelochten Bremsscheiben und den Serienbremsbacken.

Ich hab anfags auch nur eine sehr geringe Bremswirkung, sind sie jedoch warm so beissen sie viel besser zu. Seit den gelochten/geschlitzten Scheiben hatte ich auch nie mehr Bremsfading.

Gruss Yves

BEST LIVE IS CABRIODRIVE:beemwe:

 

POWERED BY SIX IN LINE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute habe ich noch die hinteren Federunterlagen getauscht nachdem sie endlich angekommen waren und ich erkläre die Aktion hiermit als beendet.

 

Zusammenfassend kann ich nur sagen, daß es mir ein riesen Spaß gemacht hat und es sich absolut gelohnt hat. Das Fahrzeug läuft wie auf Schienen und es ist einfach nur geil damit zu fahren.

 

Das mit dem Vikieintrag kann ich tatsächlich mal machen. Wenn mal ein paar regnerische Tage sind und ich nichts zu tun habe...

 

Ich bedanke mich herzlich für das viele positive Featback.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Vikieintrag kann ich tatsächlich mal machen. Wenn mal ein paar regnerische Tage sind und ich nichts zu tun habe...

 

Ich bedanke mich herzlich für das viele positive Featback.

Jo mach das.

Prima Aktion.:schrauben:

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, echt saubere sache mit der Fahrwerksüberholung!

Vieleicht hast du ja bock ne Wiki Artikel zum Nachschlagen zu basteln!

Gruß

Björn

 

Jo mach das.

Prima Aktion.:schrauben:

 

Hab das gerade mal gemacht.

 

http://e30diy.pbwiki.com/Komplette%20Fahrwerksüberholung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Jonas: Ich bin mit den Ferodo DS 2500 bisher zufrieden. Ich bin letztes Wochenende zweimal beim Slalom am Start gewesen und die Beläge haben nen Super Eindruck gemacht. Am Sonntag hatte ich dann noch ne Ringrunde gedreht, da hatte ich zwischendurch das Gefühl das sie nicht so optimal funktionieren, muss das aber noch genauer checken. Mal noch paar Runden fahrn ;-)Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo,supi,aber leider....

 

The page Komplette Fahrwerks�berholung does not yet exist.

...but you can log in to create it.

 

Kommt nur dieses.8-/

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir geht's! Danke, Jonas, saubere Arbeit!

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://e30diy.pbwiki.com/Komplette%20Fahrwerks%C3%BCberholung

Komisch,dieser Link funzt.

Egal,auf jeden gut gemacht.:applaus:

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Jonas: Ich bin mit den Ferodo DS 2500 bisher zufrieden. Ich bin letztes Wochenende zweimal beim Slalom am Start gewesen und die Beläge haben nen Super Eindruck gemacht. Am Sonntag hatte ich dann noch ne Ringrunde gedreht, da hatte ich zwischendurch das Gefühl das sie nicht so optimal funktionieren, muss das aber noch genauer checken. Mal noch paar Runden fahrn ;-)Gruß

 

Dann werde ich mir die auch besorgen! Bin mal gespannt wie lange die die ich jetzt drin habe halten.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...