TDCIAndre Geschrieben: 8. MĂ€rz 2007 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 8. MĂ€rz 2007 also unter volllast ab 4500 U/min ruckelt mein 86iger ix als wenn er zĂŒndaussetzer hĂ€tte -fehlerspeicher auslese ergab ekp-relaise-kerzen sind 3 wochen alt-verteiler und verteilerfinger ca 1/2 jahr-zĂŒndkabel 1 tag-dme und ekp relaise hab ich vorhin 5 durchprobiert-drosselklappenschalter klackt noch wenn man ihn leicht betĂ€tigt-leerlauf normal-bei teillast bis in den begrenzer fahrbar-geber an der kurbelwelle sitzt fest und sieht gut aus was könnt es noch sein oder habt ihr ein paar werte damit ich durchmessen kannz.b. lmm,geber kurbelwelle,drosselklappenschalter,... Zitieren http://images.spritmonitor.de/307124.png Kurze Puller AG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 8. MĂ€rz 2007 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 8. MĂ€rz 2007 Benzindruck i.O. , Spritfilter zu, ZĂŒndspule ? Zitieren  Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsĂ€tzlich offen, vollgetankt und mit dem SchlĂŒssel im ZĂŒndschloĂ in der Garage stehen muĂ - fĂŒr alle dringenden FĂ€lle.     auto motor & sport 22/86  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BeeMWe Geschrieben: 8. MĂ€rz 2007 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 8. MĂ€rz 2007 ZĂŒndverteiler? Luftmengenmesser? Benzinpumpe? Da wĂŒrde ich mal nachsehen... nicht selten die Ursache DIESES Problems... Zitieren Jungs ziehen Handbremse --> MĂNNER! haben Heckantrieb! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 8. MĂ€rz 2007 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 8. MĂ€rz 2007 ich sach spritfilter. pumpe schliesse ich aus weil die hat nur zwei zustĂ€nde. entweder fördert sie oder nicht. verteiler nach nem halben jahr schon schrott? glaub ich nicht. LMM??? nee dann wĂŒrd er nich unter teillast ausdrehn. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)  Schaode das mir SaggsĂ€n keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TDCIAndre Geschrieben: 8. MĂ€rz 2007 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 8. MĂ€rz 2007 filter ka wie alt der ist könnte also seinzĂŒndspule hat wer die wiederstandswerte dann mess ich morgen mal durch Zitieren http://images.spritmonitor.de/307124.png Kurze Puller AG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 8. MĂ€rz 2007 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 8. MĂ€rz 2007 Wahrscheinlich Kraftstoffdruck oder -menge falsch. Also entweder Filter zu oder Kraftstoffschlauch gequetsch/geknickt.Eventuell auch Unterdruckschlauch zum Kraftstoffdruckregler porös/gerissen.  Hast du das EKP mal gebrĂŒckt? Kraftstoffpumpe mal "extern bestromt" beim Fahren?Klingt zwar unwahrscheinlich, aber Lambda mal abgeklemmt?? Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BeeMWe Geschrieben: 9. MĂ€rz 2007 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 9. MĂ€rz 2007 Bei meinem hatte ich auch Probs mit der Benzinpumpe, er hat im kalten Zustand so gut wie nicht gestartet. Und ein Kfz-Meister meinte zu mir da gibt es eine Art ,,Vorpumpe" die bei mir kaputt sei... deswegen auch der leistungsabfall und die Startprobs, aber das war mir neu! Zitieren Jungs ziehen Handbremse --> MĂNNER! haben Heckantrieb! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TDCIAndre Geschrieben: 9. MÀrz 2007 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 9. MÀrz 2007 das mit den 2 pumpen wusste ich schon eine sitzt im tank (vorförderpumpe) und eine unten links aussen am tank zum thema lambdasonde ich hab eine breitbandsonde mit lambdameter verbauthttp://www.lm-1.de/index.html?lang=de&target=d38.html(LC1 auf der linken seite) als anzeige dient mein laptop warum sollte ich das ding abklemmen funktioniert doch einwandfrei schlauch zum benzindruckregler hab ich getauscht aber bringt nixwegen dem filter und alles andere unterm auto guck ich mal am so. Zitieren http://images.spritmonitor.de/307124.png Kurze Puller AG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TDCIAndre Geschrieben: 14. MĂ€rz 2007 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2007 so war grad nochmal bei nem kumpel der bei bmw arbeitet -nebenluft zieht mein motor nicht-dkschalter ist ok-llr durchgespĂŒlt hat geklemmt ist aber wieder i.o.-relaise passen auch-abgastester meint er lĂ€uft zu mager lambda 1,5-benzindruck messen geht nicht denen fehlt das manometer  dann noch ne kleinigkeit geschweiĂt also batt. ab batt. wieder ran losgefahrenals der motor warm war hab ich mal draufgetreten da lief er fĂŒr 20km ohne probleme nur dann fing es wieder an:kotz: wer weiĂ weiter??? Zitieren http://images.spritmonitor.de/307124.png Kurze Puller AG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 14. MĂ€rz 2007 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2007 Also tritt das Problem nur auf, wenn er richtig warm ist?? Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TDCIAndre Geschrieben: 14. MĂ€rz 2007 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2007 na wenn er kalt ist tret ich ihn ja nicht aber könnte es nicht auch was anderes sein, hatte die batterie ja ne halbe h ab und es war weg fĂŒr 20 km Zitieren http://images.spritmonitor.de/307124.png Kurze Puller AG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast Spiggy Geschrieben: 14. MĂ€rz 2007 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2007 Hmm mir wĂŒrde es schonmal helfen wenn ich wĂŒĂte um welchen Motor es geht . Ich kenne dieses Symptom wie Du es beschreibst von meinem M20als ich vom kleinen auf den groĂen LMM umgerĂŒstet habe. Danach lief meiner auch zu mager bis 4000-4500 U/min drehte er relativ sauber hoch und dann kam ein Leistungseinbruch. Hast Du den LMM oder die ESV gewechselt ? MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 14. MĂ€rz 2007 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2007 na wenn er kalt ist tret ich ihn ja nicht  Solltest du mal machen (so nach 2-3km geht das schonmal) aber könnte es nicht auch was anderes sein, hatte die batterie ja ne halbe h ab und es war weg fĂŒr 20 km  Versuch das doch einfach nochmal zu reproduzieren.Sollte es wieder so sein, liegt vermutlich ein Fehler in der Gemischbildung vor (Falschluft, verschmutze Einspritzventile), sodass das SteuergerĂ€t falsche Wert "lernt" (Lambda=1,5).  Sollten die 20km jetzt Zufall gewesen sein, wĂŒrde das wieder fĂŒr Dreck im Kraftstoffsystem bzw. verschmutzten Filter sprechen.  Sollte es sich bestĂ€tige, dass er nur im heiĂen Zustand schlecht lĂ€uft, könnte z.b. die ZĂŒndspule als Fehlerquelle sehr gut ins Bild passen.  Bist du mal ohne Lambdasonde gefahren als er heiĂ war??? Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TDCIAndre Geschrieben: 14. MÀrz 2007 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MÀrz 2007 also motor m20b25 ix ebend-lambda haben wir gemessen bevor ich gefahren bin-esv und lmm hab ich noch nicht getauscht lmm werd ich morgen mal probieren-falschluft schlieà ich mal aus haben den motor vorhin mit bremsenreiniger gebadet ohne eine Ànderung Zitieren http://images.spritmonitor.de/307124.png Kurze Puller AG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast Spiggy Geschrieben: 15. MĂ€rz 2007 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2007 Wenn das noch die originalen ESV (715 blau wenn Bosch) und der originale LMM 082 ist , wĂŒrde ich mir als erstes ansehen ob die Stauklappe vom LMM ohne zu schleifen geöffnet werden kann d.h. das sie absolut freigĂ€ngig ist und eventuell den LMM mit Bremsenreiniger durchspĂŒlen und anschlieĂendmit etwas WD40 oder so neu schmieren. MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cabrio-Sigi Geschrieben: 15. MĂ€rz 2007 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2007 Messe doch mal die ZĂŒndkabel durch... auch wenn die neu sind... hatte das gleiche Problem auch, habe ewig gesucht. SchlieĂlich waren drei von sechs ZĂŒndkabeln Schrott! Zitieren Auf den Inhalt dieses Beitrags gebe ich weder Garantie noch GewĂ€hrleistung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TDCIAndre Geschrieben: 16. MĂ€rz 2007 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 16. MĂ€rz 2007 also -lmm geht wunderbar-zĂŒndspule getauscht (primar 0,6 ohm sekundĂ€r waren 5 oder 6 bei beiden spulen)-vorförderpumpe gibt kein mucks von sich-im fast kalten (nach 5km) keine probleme wenn er wĂ€rmer (10-15km) wird dann gehts wieder los Zitieren http://images.spritmonitor.de/307124.png Kurze Puller AG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 16. MĂ€rz 2007 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 16. MĂ€rz 2007 -im fast kalten (nach 5km) keine probleme wenn er wĂ€rmer (10-15km) wird dann gehts wieder los  Ahja. Somit kommen wir zum KĂŒhlmitteltemperatursensor! Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TDCIAndre Geschrieben: 16. MÀrz 2007 Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: 16. MÀrz 2007 kann man den durchmessen wiederstand warm/kalt gibt es da werte?und was ist mit der vorförderpumpe kann es an der liegen weil die stellt sich ja auch tot Zitieren http://images.spritmonitor.de/307124.png Kurze Puller AG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 16. MĂ€rz 2007 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 16. MĂ€rz 2007 Also den FĂŒhler kann man messen. ca. 3kOhm bei 20° und 300Ohm bei 80°. Ich dachte das "Vorförderpumpe macht keinen Muggs" heist, dass sie keine unnormalen GerĂ€usche macht.. lolJa wenn die nicht fördert, wĂŒrde ich einfach mal behaupten, dass unter Volllast nicht genĂŒgend Kraftstoff zur VerfĂŒgung steht.Also definitiv mal an ein Austauschteil verwenden! Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TDCIAndre Geschrieben: 5. April 2007 Autor #21 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2007 hab heute ne andere pumpe verbaut und nenn anderen geber(blau) fĂŒr kĂŒhlmittel trotzdem ruckelt er noch im 5 und fĂ€hrt auch bloĂ noch 160 bis 180 und ab 130 fehlen noch ein paar mehr ps im leerlauf lief er wie mit einer scharfen nockelwelle dann beim wieder losfahren keine gasannahme mehr und motor ausgegangen und springt auch nicht mehr an also pumpe und geber wieder getauscht trotzdem nixhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/shit.gifkerzen sehen gut aus funke ist auch da kompression mess ich morgenso und nu besauf ich mich erstmal und mach morgen weiter prost Zitieren http://images.spritmonitor.de/307124.png Kurze Puller AG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 6. April 2007 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2007 Klingt fast, wie die Nockenwellenproblematik am M40... Welle OK? Kipphebel OK? Exzenter OK? Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TDCIAndre Geschrieben: 6. April 2007 Autor #23 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2007 guck ich nachher mal wenn ich kompression geprĂŒft hab sonst noch ideen? Zitieren http://images.spritmonitor.de/307124.png Kurze Puller AG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TDCIAndre Geschrieben: 6. April 2007 Autor #24 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2007 so problem gelöst mein ix lÀuft wieder http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/nuts.gifdie hauptpumpe neben dem tank hatte sich verabschiedethttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/shit.gifaber nu lÀuft er wieder ob die aussetzter weg sind werd ich noch ausgiebig testen Zitieren http://images.spritmonitor.de/307124.png Kurze Puller AG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TDCIAndre Geschrieben: 11. April 2007 Autor #25 Meldung Teilen Geschrieben: 11. April 2007 aussetzer sind noch da werd mir mal nenn neuen spritfilter besorgenund dann nochmal testen Zitieren http://images.spritmonitor.de/307124.png Kurze Puller AG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.