Zum Inhalt springen

Verdeck justieren!


Amilo
 Teilen

Empfohlene Beiträge


wie hat denn dann der Vorbesitzer das Verdeck geschlossen???

 

So weit mir bekannt ist, sind rechts und links im Verdeckkasten je eine Art Langlochschraube, mit welcher man das Gestänge "verschieben" kann.

Muttern lösen, Gestänge in Position bringen, Muttern wieder anziehen.

 

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und für sowas hast du Geld hingelegt??????

Na dann, viel Vergnügen mit der restlichen Trockenlegung bzw. Rostentfernung.

Kann mir nicht vorstellen, dass da noch alles heile ist. Ein Cabbi ist doch keine Badewanne.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wahrscheinlich hat der Vor-Besitzer das Verdeck zu stramm aufgezogen.

Hinten lässt sich das Verdeck nur in der Höhe verstellen.

Du kannst versuchen das Dach hinten etwas höher zu legen, im Zweifel mußt du es vorne nocheinmal lösen.

 

Bei bis zu 5 mm würde ich das Dach mit Kraft zumachen und einige Tage geschlossen halten, dann schauen ob es sich entspannt hat. War das Dach jemals zu ?

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber er schreibt doch, dass das Cabbi 1 Jahr mit so leicht offenem Verdeck unter einem Baum gestanden hatte.

Wenn der Spalt vorne mehr als 1cm beträgt, geht´s auch mit Gewalt nicht zu.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lässt sich verschieben.Einfach mal in den Verdeckkasten rechts und links nachschauen wo die Verdeckstangen ihren Drehpunkt haben.Hier lässt sich das komplette Verdeck lösen und nach vorne oder hinten verschieben.Sollte es damit nicht weit genug nach vorne kommen wird es wohl zu stramm sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze auf alle Fälle nur machen wenn der Stoff richtig warm ist und so viel wie möglich in den Aufnahmepunkten nach vorne schieben. Sonnenland fängt an zu fließen wenn es richtig heiß gemacht ist. Kannst auch vorbei kommen dann strahle ich es dir ab. Viele Grüße Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..das hört sich erst mal vielversprechend an!

Wenn ich es richtig deute sind das, jeweils links und rechts zwei Muttern, mit einem Abstand von ca. 25 cm. In den Flacheisen vom Verdeckgestänge sind Langlöcher eingarbeitet. Damit läßt sich das Verdeck nach vorne verschieben?

Was passiert dann mit dem Seitenscheibenabstand zum Verdeck? Wird der nicht auch geringer? Oder: Wird das Verdeck erst mal geschlossen und erwärmt, dass es sich dehnt, um dann das Verdeck in die alte Position zu rücken?

 

PS: Die Seite, das Interesse, die Informationen finde ich klasse!

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-( 25 cm :-(

??????????

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...