Zum Inhalt springen

türbremse knackt laut beim türöffnen


Mathes318iA
 Teilen

Empfohlene Beiträge

leider muss ich momentan die nachbarn wecken wenn ich morgens loswill. die türbremse knackt ziemlich laut.

 

ich hab dann sprühfett auf die stange der bremse getan aber damit isses noch lauter geworden.

 

was muss ich tun damit die bremse wieder leise wird? welches spezielle schmiermittel ist da ab werk verwendet worden?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hallo, Mathes!

 

Hatte dieses Knacken auch schon mal gehabt, habe sämtliche Fette überall hingeschmiert, wo es nur ging - hat allerdings alles nicht allzu lange einen Wert gehabt, dann ging´s von vorne los.

 

Die letzte Rettung war dann eine neue Türbremse, seither ist wieder Ruhe im Gebälk!

 

Wenn es Dich interessiert, was sowas kostet - muß ich daheim mal auf meiner damaligen Rechnung schauen, weiß es nicht mehr auswendig!

 

resized-3e9924853-img-20220514-173736.jp resized-3dd924737-img-20220514-173805.jp 

                                                                         Gruß aus Ravensburg

                                                                                       KAI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit einer knackenden Türbremse würde ich mich nicht rumärgern. Ne neue rein und gut is. Kostet nicht die Welt und ist schnell gemacht.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee ich will keine 25€ ausgeben für nen teil wo nur bissi "schmiermittel" fehlt!

 

ausserdem hab ich noch einen gute türbremse liegen aber die ist auch ohne "schmiermittel".

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Schmiermittel ab Werk verwendet wurde kann ich dir leider nicht sagen. Aber in diesem Fall würde ich die Türbremse erstmal ausbauen, gründlich reinigen und anschließend mit Litiumfett schmieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit Litiumfett schmieren.

 

 

??? was ist das und wo bekomm ich das her und für was wird das sonst noch verwendet.

 

uops das sind ja gleich drei wünsche auf einmal. wie bei nem überraschungsei. :-p :-p :-p

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Litiumfett ist nicht besonders Temperaturbeständig, haftet aber gut. Ausserdem ist es halbwegs druckbeständig.

Wo du das genau bekommst kann ich dir nicht sagen, ist aber nichts besonderes. Hier kaufe ich das einfach beim Ersatzteilhändler.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich vermute mal türbremsfett von bmw is das richtige. kost aber auch gut geld

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erfahrungsbericht? Putzi fängt nämlich auch mit der Knackerei an :watch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erfahrungsbericht? Putzi fängt nämlich auch mit der Knackerei an :watch:

 

kann ich erst nächste woche liefern.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sooooooooooooooooooooooooooooooo

 

ergebnis des heutigen tages:

 

tausch der türbremse weil die alte gebrochen war. einfach eins der beiden "füsse" wo das gewinde drin ist ist einfach wechgebrochen.

 

neue gebrauchte türbremse eingebaut und dankeshymnen der nachbarn empfangen weil sie am montag länger schlafen können. :D :D :D

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...