Zum Inhalt springen

In Tiefgarage polieren???


rmk
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe folgende Frage: Kann ich meinen Wagen in einer Tiefgarage wirklich gut aufpolieren? Mein Baby ist leider nicht fahrbereit, und deswegen habe ich mir erstmal einen Stellplatz besorgt. Wollte nun polieren, habe aber keine Ahnung, wegen den Lichtverhältnissen! Ist es zu empfehlen? (bzw. soll ich es machen? denn raus kriege ich ihn da nicht momentan!)

 

 

MFG

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Also wenn Du nen Fliegenschiss oder Staubkorn auf dem Auto erkennen kannst, reicht das Licht doch ;-)

 

Was ich eher für ein Problem halte: Wie siehts mit Waschen aus? Haste den Wagen vorher gewaschen und wie staubig ist Deine TG? Vielleicht vorher mit so einem Autostaubwedel abwischen. Sonst könnten ein paar festere Staubpartikel schnell Kratzer machen :watch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LOL

 

Ja der Wagen steht momentan draussen, habe ihn per Hand gewaschen. Jetzt soll er halt in die TG, das Licht denke ich ist ok, und staub sollte da auch nicht soviel sein. Überlege schon ob ich einmal durch die Waschanlage schleppe?!?! (Zylinderkopf geplatzt) Danke für deine schnelle antwort!

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neh, es reicht wenn der Lack nach der Handwäsche sauber ist.

 

BTW, Waschstrassen würd ich meiden. Selbst Softwash. Der typischen Spuren im Lack wegen.

 

Tipp: Mit Carnaubawachs (Frag mal Tom325iC nach, der macht ab und an Sammelbestellung bei dem Shop) wachsen. In der Hand das Wachs anwärmen (quasi wie Haarwachs) und dann mit der blossen Hand auf den Lack reiben. Kann man sogar in der Sonne anwenden, das hilft beim Einziehen! :daumen: Dann mit nem weichen Microfasertuch auspolieren.

 

 

 

/BB, die auch mal ein interessantes Rezept für Selfmade-Carnaubawachs ausprobieren möchte, aber noch nach nem natürlichen Konservierungsmittel sucht :freak:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit den 0815 Poliermitteln ausm Baumarkt kannst du net viel falsch machen, aber im großen und ganzen ist das NICHT zu empfehlen, gute Lichtverhältnisse sind das A&O bei der ganzen Gaudi.

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in der TG zu poliern gibt nix. selbst bei optimaler ausleuchtung kann man da eventuell schlieren nich genau sehn.

 

wie lange soll das auto denn dort stehn??? weil wenn der wagen länger wie 2 wochen steht spar dir die arbeit. weil teifgaragen stauben immer extrem. dann ärgerst du dich nur. ne alternative is den wagen hinterher mit decken oder laken abzudecken

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten, der Wagen soll länger da stehen, wahrscheinlich bis zum März. Das Prob ist das ich komplette Beplankung gekauft habe, sie lacken lassen will, und durch das polieren eventuelle irreperable lackschäden am auto gleich mitmachen lassen wollte. aber ich denke ich lasse das lieber, so wie ihr mir das meint. habe ihn letztes jahr poliert, war ne sau arbeit, ehrlich gesagt glaube ich sogar baumarkt politur, sah sehr gut aus, aber der effekt war leider nach 1 monat weg. Ich denke da habt ihr mit dem Staub in der TG leider recht.

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Steckdose in der Nähe? Dann kannst dir doch Licht aus solchen Billigbaumarktstrahlern aufbauen (und evtl. ne Poliermaschine nutzen!).

Und zum Abdecken gibt es ja die sogenannten Autogaragen, würde aber etwas Unterpacken (Laken o.ä.).

A1 ist schon sehr genial, aber nur für die einfachen Fälle.

In der Ruhe liegt die Kraft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...