Zum Inhalt springen

Wassereinbruch durch die Beifahrertür?!


Beemer
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin!

 

Ich habe ein echtes Problem:

Wasser läuft von hinter der Türpappe der Beifahrertür in den Innenraum, obwohl die Folien an Ihrem Platz sind und obwohl ich die Ablauflöcher schon mit Pfeifenreiniger durchgestoßen habe!

 

Woran kann das liegen?

Was kann ich dagegen tun?

 

Ich hab leider keine Garage und mir läuft bei dem Mistwetter der Fußraum an der Beifahrerseite voll...

mal abgesehen davon dass ständig alle Scheiben von innen klatschnass sind und natürlich auch alles andere unter der Feuchtigkeit leiden wird !

 

Gruß

 

Thorsten

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


normalerweise darf da kein wasser hinkommen. weil die türdichtung sitzt dafür viel zu weit aussen. selbst bei durchgerosteter tür würd da nix reinlaufen weil die folien ja davor sind.

 

also tür würd ich ausschliessen!!!

 

haste mal die schiebedachentwässerung gecheckt???

nich das dir das wasser schon bis zum vorderen lautsprecher steht und da reinläuft?

 

oder mal vorne wo der wischerarm is mal die blätter rausgefischt?

 

oder mal vorn im motorraum den ablaufgummi gecheckt?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was auch ein beliebter Wassereintrittspunkt ist: der Stecker in der A-Säule!

Wenn Du da schon mal dran rumgefrickelt hast und der nicht mehr richtig sitzt (die Gummitülle), läuft es auch da sehr gerne rein.

Alternativ: auch das äußere Fenstergummi, wenn alt, dichtet nicht mehr so richtig - und schon ist das Wasser in der Tür - und dann auch schnell im Fussraum :motz:

spricht aus Erfahrung

der Hannes

:hannes:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Folie ist an ihrem Platz, aaaber....ist sie auch dicht? Ich hätte die auf jeden Fall im Verdacht!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stecker in der A Säule..

 

Kann das am Gummischlauch liegen in dem dei Kabel für die E-Spiegel verlaufen? der löst sich nämlich regelmässig seit ich Hochtöner in die Spiegeldreiecke gebaut habe!

 

Man kann deutlich sehen dass das Wasser etwa 10 cm weg von der Ecke der Tür aus der Pappe tropft und sich dann im Teppich ausbreitet. Die Türpappe ist von der Rückseite auch klatschnass.

 

Die untere Fensterdichtung ist nimmer so Prima. Recht hart aber noch vollständig, wenn man das Fenster herunterkurbelt ist danach die Scheibe in der Regel trocken, daher gehe ich davon aus, dass die Dichtung noch halbwegs dichtet.

 

Ich werde mzuerst mal dem Gummi von der Tür zur A-Säule ansehen... aber wie soll da so viel Wasser in die Tür kommen?!

 

Dei Abauflöcher sollten dass doch brav nach Aussen abführen... dachte ich...

 

Bis Später und schon mal Danke!

 

Thorsten

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stecker in der A Säule..

 

Kann das am Gummischlauch liegen in dem dei Kabel für die E-Spiegel verlaufen? der löst sich nämlich regelmässig seit ich Hochtöner in die Spiegeldreiecke gebaut habe!

 

Man kann deutlich sehen dass das Wasser etwa 10 cm weg von der Ecke der Tür aus der Pappe tropft und sich dann im Teppich ausbreitet. Die Türpappe ist von der Rückseite auch klatschnass.

 

Die untere Fensterdichtung ist nimmer so Prima. Recht hart aber noch vollständig, wenn man das Fenster herunterkurbelt ist danach die Scheibe in der Regel trocken, daher gehe ich davon aus, dass die Dichtung noch halbwegs dichtet.

 

Ich werde mzuerst mal dem Gummi von der Tür zur A-Säule ansehen... aber wie soll da so viel Wasser in die Tür kommen?!

 

Dei Abauflöcher sollten dass doch brav nach Aussen abführen... dachte ich...

 

Bis Später und schon mal Danke!

 

Thorsten

 

also den stecker in der a-säule würd ich aber ausschliessen. weil der doch ausserhalb der türdichtung liegt. was nich heissen soll das man den nich abdichten soll.

 

ich tippe mitlerweile auch auf nen defekte folie.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Gummischlauch von der A-Säule zur Tür war es nicht.

Der sitzt auf der Beifahrerseite Fest....

aber ich habe eine Roststelle oben auf dem Fensterrahmen :kotz: da hat es unter der Dichtung gegammelt :-(

 

Glaube aber nicht, dass das ist weil es da nicht genug Wasser steht. Heute abend werde ich mal die Tür zerlegen :-(

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es scheint dei Gummidichtung zu sein die weiter oben an der Haltestange sitzt.

 

bis dahin läuft wasser an der Karosserie runter ... danach verschwindet es und taucht unten in der Tür wieder auf.

 

Da ist auch dei "normale Dichtung gequetscht.

 

Ich versuche mal bei besserm Licht ein Bild zu machen.

 

Beemer

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...