Zum Inhalt springen

Spanner für Keilriemen


Michii318
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus, hat zufällig jemand diesen spanner für den Keilriemen, der an der Lichtmaschine befestigt ist zu verkaufen oder weis, wo man ihn zu kaufen bekommt?

Ich finde leider weder das Teil direkt noch eine Teilenummer.

 

Bei mir ist an der Schraube und an dem Teil jeweils ein Zahn abgebrochen sodass ich den Riemen nicht mehr richtig gespannt bekomme. 126a09b09411e0de6404b2384b94124a.jpg

 

Bin um jede Hilfe dankbar.

Lg Michel

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ging früher auch ohne Zahnräder ---> einfach bißchen mit Montiereisen/Schraubenzieher oder so nachhelfen.

Zahn/Zähne ab passiert gern, wenn man nur die Spannschraube löst, aber nicht die LiMa-Schraube unten (oder/und auch die der Spannlasche). Und selbst dann kann ein wenig Hebelunterstützung nicht schaden. Andererseits kann man sich mit ordentlich Hebelunterstützung das Lösen der unteren Schraube sparen ;-) 

(und du könntest (falls Neuteile) 50 € sparen... ;-) ) 

 

Nachtrag (zu unten):

Die, die's nicht interessiert, brauchen's 1. nach Lesen nicht beachten und 2. sich auch nicht drüber aufzuregen.

Hab halt schon genug solcher "Spezialisten" erlebt, die nur über Zahnrad leicht lösen und dann drehen spannen wollten . . . sehr oft dann mit anschließendem "Zahn-ab"-Ergebnis.


Bearbeitet: von OO--II--OO

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer wollte das wissen? 8-/

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...