Michii318 Geschrieben: 5. Mai #1 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai Guten Tag, Ich habe mal eine Frage. Bei meinem 318i (ich weiß nicht ob es bei anderen Motoren auch so ist) ist die benzinpumpe von oben in den Tank geschoben. Die 2 Kabel, die von der Pumpe zum Stecker gehen waren bei der alten so porös, dass die Kabel offen waren. Ist da nicht das Risiko von einem Kurzschluss viel zu groß und dir das ganze Auto in die Luft fliegt? Hat jemand eine Idee, wie man das irgendwie besser lösen könnte oder kann da eigentlich nichts passieren? Lg Michel Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: 5. Mai #2 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai (bearbeitet) Meist ist für den großen Knall zu wenig Sauerstoff/zuviel Benzindämpfe im Tank, nur in amerikanischen Filmen explodiert da ständig was Gab mal einen Versuch im TV, mit brennendem Lappen am offenen Tankstutzen: etwas Stichflamme kam aus dem Stutzen, aber das war's auch schon. Ok, ungünstigsten Fall hast halt 'ne neue (Kurzhaar-) Frisur Aber Kurzschluß ist trotzdem zu vermeiden, denn irgendwo einfach mal stehenzubleiben is ja bestimmt auch nicht gewünscht = neue Kabel wären auf jeden Fall besser ! Bearbeitet: 5. Mai von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.