Zum Inhalt springen

Temperaturanzeige ohne Funktion


Bnr32
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Bei meinem M20 ist die WasserTemp Anzeige im Kombiinstrument ohne Funktion.

 

Der braune Fühler ist neu.

Soweit ich das in Erinnerung habe, bewegte sich der Zeiger auch nicht bei "Zündung an".

Normalerweise zuckt der doch ein paar Millimeter.

 

Können die Anzeigen selbst kaputt gehen, wie sind da eure Erfahrungen?


Bearbeitet: von Bnr32
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Erste Arbeit wäre hier, die Mutter auf der Rückseite auf festen Sitz zu überprüfen.

Mit etwas Geschick kommst Du da ran wenn die Verkleidung unterm Lenkrad weg ist.

Wenn die locker ist, fehlt dem Instrument die Vergleichsmasse und es tut keinen Zucker.

 

Danach würde ich mal die Kombi ausbauen und am Stecker den Pin der Wassertemperatur gegen Masse messen ob da was zu messen ist oder oo Ohm sind.

Damit kann die Leitung ausgeschlossen werden.

Bei unterbrochener Leitung dürfte der Fehler an dem Stecker unter der Ansaugspinne liegen. Da der umgekehrt angebracht ist, läuft der gerne voll Wasser und korrodiert.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb Georg:

Erste Arbeit wäre hier, die Mutter auf der Rückseite auf festen Sitz zu überprüfen.

Mit etwas Geschick kommst Du da ran wenn die Verkleidung unterm Lenkrad weg ist.

Wenn die locker ist, fehlt dem Instrument die Vergleichsmasse und es tut keinen Zucker.

 

Danach würde ich mal die Kombi ausbauen und am Stecker den Pin der Wassertemperatur gegen Masse messen ob da was zu messen ist oder oo Ohm sind.

Damit kann die Leitung ausgeschlossen werden.

Bei unterbrochener Leitung dürfte der Fehler an dem Stecker unter der Ansaugspinne liegen. Da der umgekehrt angebracht ist, läuft der gerne voll Wasser und korrodiert.

Kombiinstrument ist aktuell ausgebaut. Ich hatte nach der Fahrzeugrestauration nur zum Motorprobelauf angesteckt und festgestellt das alles bis auf die Wasseranzeige funktioniert.

 

Welche Mutter genau meinst du?

Die Leitung werde ich mal messen.

 

Was mir noch aufgefallen ist, das der Stecker vom braunen Fühler 2 Pins hat und der Fühler selbst 1. Bin mir grad nicht mehr sicher, es kann auch sein das es anderherum war. Auf jeden Fall einmal 1 und einmal 2 Pins.

Der Sensor holt doch die Masse über das Gehäuse des Sensors richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guck von hinten drauf, dann siehst Du die Muttern:

image.png

 

Der eine Fühler hat 1 Pin -> I-Kombi

Der zweite Fühler hat 2 Pins -> Motronik

 

Stecker vertauscht?

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...