Zum Inhalt springen

Der Kasi bastelt mal wieder


Kasi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

So nach einer Vorgeschichte die hier den Rahmen sprengen würde, will ich doch mal kurzen Bericht ablegen hier. Naja vielleicht lass ich mich dazu hinreissen die mal noch textlich dokumentarisch niederzubringen.

 

Aufjedenfall stand die Demontage der Hinterachse aufm Programm, und Thermostatwechseln beim Pappa.

 

Wie immer sind ist der Schauplatz hier keine pussytechnische Halle mit Flutlichtbeleuchtung und Fußbodenheizung, sondern der Stellplatz vorm Heimischen Küchenfenster.

 

Trotzdem hier das Ergebnis der Arbeit.

 

Dabei möchte ich ein Spezialwerkzeug erwähnen, was mich dan unzähligen Hammerschlägen vor dem psychischen Exitus bewahrt hat. Nachdem ich bereits das Montiereisen mehrmals unwillkürlich ein ballistische Flugbahn hab einschlagen lassen hab ich im Forum den Tipp gelesen einen alten Stabi zu benutzen um die Tonnenlager dazu zu bewegen ihre Verrottungsverbingund zu lösen. Also hab ich den Hinterachsstabi aus einem Schlachter ausgebaut und damit und einem beherzten Ruck der Sache ein Ende bereitet.

 

Nun bleibt noch das Problem die Handbremsseile zu demontieren, die ebenfalls total festgegammelt sind. (die sind vorerst nur durchgeflext)

 

So weit so gut,

to be continued

ha2.jpg

ha4.jpg

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


junge junge der kasi.... na da hast es dir ja richtig gemütlich gemacht unter dem touring....

 

hast das handbremsding noch immer nich raus????????

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast das handbremsding noch immer nich raus????????

 

Wie auf dem zweiten Bild zu erkennen, hängen die Handbremsseile noch in den Karosseriehalterungen.

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kasi: hast du zwischen den böcken und dem bmw noch ein holzstück? ist das nicht zu wackelig und drückst du nicht das blech ein da ja unten ein pfalz läuft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lol, dieses bild musst du den 5er und anderen Kombifahren zeigen, wenn sie dir das Argument: "in dem e30 touring kann man nichtmal ordentlich schlafen" an den Kopf werfen!

 

Achja, worauf steht der Wagen, nur auf der schmalen Kante? Naja, ok so wie er da steht, wüsste ich auch nicht wo sonst drauf!? Weil ich haue den heber immer unter dieses Achsteil, was du abgebaut hast!?

Also, wie hast du das gemacht, vielleicht muss ich das ja mal nachmachen?

 

MFG

 

Christian, der schon zittert, ob er zu viel OT schreibt.

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe, hochinteresant die Kühlspirale von der rechten Bremse. Find den Wagen relativ ungesichert wie er da steht, bei solchen sachen leg ich lieber noch ein zwei Räder mit unters Auto damit es nicht auf mich drauffällt. Aber sonst Respekt für deine Schrauberaktionen mit minimalAustattung^^.

 

Die Fansbremszüge evtl richtig heiß machen? Weis aber net ob in Rohr der Karosse irgen ein Gleitschicht aus Kunstoff ist. Oder nimmst 2 Krimpzangen/Schraubzwingen/Schraubstöcke/Schlauchschellen etc. und klemmst sie einmal am Rohr fest und einmal am Mantel des Bremseils und dann kannst dazwischen hebeln^^

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da freut sich das Schraubergenick :rauchen: !

 

nich nur das. nach dem tankwechsel hatte ich arge probleme die kaffeetasse anzuheben. :-o

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kasi, hast du die ganze Achse an einem Stück rausgebaut?? Dann bin ich mal gespannt, ob du das auch an einem Stück wieder ran bekommst. ;-) Allein das Differenzial ist ja schon so schwer, dass man es nur mit nem Wagenheber in die richtige Position bringen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hausi: mit 3 Wagenhebern müsste das gut gehen? Einen Mittig unters Diff und 2 so das die achse hochgeht ohne irgendwo runter zu kippen!? Hm, müsste man sich vielleicht irgendwo leihen, aber bevor man das alles auseinanderruppt!? Naja, ich denke mal das Diff ist sowiso das schwerste an der ganzen Konstruktion, oder? die achse an sich könnte man mit 2 Leuten doch sicher schaffen!?

 

MFG

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol ich habs alleine gemacht..... ohne wagenheber..... ;-)

 

wäre schon immer was tollen zu zweit zu sein...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kasi: hast du zwischen den böcken und dem bmw noch ein holzstück? ist das nicht zu wackelig und drückst du nicht das blech ein da ja unten ein pfalz läuft?

 

Da ist nur ein Holzstück. Ist erstaunlich stabil. Das Blech hält das aus, drückt sich ja ins weiche Holz rein.

 

@ Hausi, rein kommt die Achse ohne Diff... sonst hebt man sich ja nen Bruch :-)

 

@ eickzone, die Kühlspirale *loL* war mal ne Notlösung, weil die Bremsleitung die ich reingemacht hab zu lang war ^^. Die kommt aber auch frisch jetzt.

Ich hätt den Wagen auch lieber sicherer abgestützt, aaber da is nur Tank und Unterboden .. die Drücken sich beide ein.

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kasi, Du bist HardCore :D :D

 

Mein Kompliment - und was bin ich froh, daß ich noch 'ne Garage habe...

grüßt

der Hannes

:hannes:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo in den letzten zwei Tagen gings natürlich weiter. Ich war nur zu faul zum schreiben.

Also wer schonmal diese Bitches von Tonnenlager ohne Abzieher raus gemacht hat weis das is ne ziemlich doofe Sache. Wars auch bei mir aber hat ja nu doch geklappt.

Bei den Längslenkerlagern (die btw. noch ganz gut aussahen) hab ich mir nen Trick überlegt.

Den Wulst aussen kann man schnell mit ner Bügelsäge entfernen, dann einfach eine Gewindestange durch beide Lager gesteckt und zugedreht. Die drücken sich dann nach innen raus. Wenn eines der Lager raus ist, vor die Mutter dort einfach eine Beilagscheibe setzen.

Die neuen Lager kann man auf die selbe Methode auch prima wieder einziehen.

 

Ich hab dann noch angefangen den Hinterachsträger mit dem Igel zu bearbeiten um alten Lack und Rost zu entfernen.

Ja so ist der Stand der Dinge.

HA 001.jpg

HA 002.jpg

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit der gewindestange um die silentlager auszubauen bzw. einzuziehen hört sich super an. genial einfach muss man drauf kommen. bin momentan an dem selben projekt drann allerdings aus einem anderen grund (hinterachsträger ist durchgerostet. also gebrauchte achse besorgt, strahlen lassen, beschichten und wenn man schon dabei ist alles erneuern. silentlager müssen noch rein dann kann wieder alles zusammengesetzt werden.

 

gruss

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Kasi das blinkt ja .

Ich sach ja,wenn du so weiter machst hast bald einen in "Better than new".;-)

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sah bei mir ähnlich aus jedenfalls im radkasten. allerdings war bei mir unterhalb dieses schutzes hinterm dämpfer (ich weiss nicht sind benzinleitungen dahinter) ein ziemlich langes loch drinnen. ich bin mir nicht sicher aber ich denke es ist von innen nach aussen gerostet. denn das loch verlief genau auf der unteren kante des kofferraumes. der schutz sah von innen auch gut aus. ein archäologe hätte seine wahre freude drann gehabt (waren ca. 0,5 - 1 kilo dreck drinnen schicht für schicht bzw. jahr für jahr).

 

gruss

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aloaee,

 

da wir uns ja nich von sonen Rückschlägen alla Lochfras entmutigen lassen gehts weiter.

Heut fehlt zwar irgendwie die Motivationsgrundlage, jedesmal Aufraffen ist ne Aufgabe. Und dann auch noch in die Kälte vor der Tür .. naja is ja bald vorbei.

 

Heut ging es an die Hinterachse zu bemalen und ich hab schonmal die neuen Bremsleitungen gebogen. Ich hoffe die passen so halbwegs, hatt keine Bock das in der Kälte draussen zu machen während ich mir die Finger abfrier. Deswegen nach dem Vorbild der alten Leitungen gebogen.

 

Ein Bild ist mal zum Vergleich die neuen Handbremsseile gegenüber dem Metallenen überbleibsel eines alten Seils, dass ich aus der Nabe entfernt habe. Unwahrscheinlich was die Witterung schafft.

 

So long... es geht weiter und weiter und weiter.

HA 012.jpg

HA 014.jpg

HA 015.jpg

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na Kasi das sieht doch prima aus,das bisschen Lochfrass kann einen ja nicht wirklich schocken,oder?

Sach mal,warum hat die org.-Leitung eigendlich son´Kringel,is ja wohl keine Kühlschlinge?

Hat das schon mal einer getauscht gehabt,ist das immer so beim Touring?

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...