Zum Inhalt springen

Lack


Tw0-F4ce
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi habe einen e30 in einem Schönen Brilliantrot und wollte mal fragen ob jemand mit teil lackierung erfahrung hat! weil mein heck am ende egal mit was ich poliere zwar gläntzt aber dann immer noch matt ist!

-=- Einen guten Fahrer erkennt man daran das die Fliegen auf der Seitenscheibe Kleben -=-

-=- E30 Für das Gefühl frei zu sein -=-

-=- Improvisieren auf "MacGyverisch -=-

:schrauben:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


und jetzt willst nur das heck lackieren????? was willst denn nu wissen???

 

also toll ausschaun wirds nich wenn der hintern neu gelackt is und vorne alt

 

probier mal die politur von rot/weis..... das zeug soll wunder bewirken bei roten karren...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab vor 4 tagen das rot/weiss zeug ausprobiert:

 

2x mit rot/weiss polierpaste poliergeschliffen

1x mit 3M Politur poliert und dann

2x Sonax Extreme Wax1

 

Das Resultat überzeugt mich nicht wirklich.

Hab über eine Stunde nur für die Motorhaube gebraucht und was dabei rauskam war nicht sehr berauschend. Klar isses besser als vorher und das Wasser perlt auch schön ab, aber ich hatte mir bei so viel Arbeit (5 Arbeitsschritte) mehr erhofft.

Er glänzt zwar, aber so ein richtiger bling-bling Effekt wie als wär ne Fettschicht oder so drüber ist nicht zu sehen - leider!

 

Vorallem hatte ich mir vom Rot/weiss mehr erhofft. Ich musste damit zweimal drüber, weils beim ersten mal nicht wirklich gut aussah. Ich dachte ich hätte was falsch gemacht und habs nochmal gemacht, aber selbst dann wars nicht optimal. Es hat wie gesagt zwar geglänzt und es war besser, aber es war immer noch zu sehen, dass es nicht einheitlich gleich rot war.

 

Ob ich es empfehlen würde? Ja, in anbetracht dessen, dass es so billig ist und zwar hilft, man aber nicht zu viel erwarten sollte. Wer weiss wie andere Produkte sind - die könnten ja noch "schlechter" sein...

 

Vielleicht wirkt die rot/weiss Paste erst Wunder wenn man sie mit den richtigen Maschine aufträgt und vor allem abträgt! ich hab alles mit der Hand gemacht. Undankbar!

 

Hab bis jetzt nur die Motorhaube gemacht, weil die so lange gedauert hat...naja

 

greetz

Dennis

IRONIE

ist der Humor der Intelligenten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wenn der lack schrott is kann man keinen neuen draus machen..... ;-)

 

so is das leider.....

 

ich hätte auch gern ein mittel mit dem man aus scheis lack, schönen neuen amchen könnte....

aber das kann eben nur der lacker

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm ja, aber was halt manche leute (die meisten/fast alle) geschrieben haben war, dass ihre autos sehr verblichen waren und fast weiss und rosa und sonstwas und matt.

 

und ich bin da halt sehr penibel. mein lack geht wirklich noch! also weiss oder richtig stumpf ist der nicht und daher hab ich mir ein noch besserer ergebnis erhofft, weil eig. noch genug potential vorhanden is zum richtigen fettigen glänzen.

 

naja, vielleicht dann im frühjahr mit liquid glass und meguiars...

IRONIE

ist der Humor der Intelligenten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm komisch.....

also ich hab meinen immer schön zum glänzen gebracht und das mit nur einem mittel..... war ne recht normale politur... nix spezielles....

der lack war arschglatt und sah sehr geil aus.....

tja mal beim nächsten mal schaun.... ob ich ihn wieder so hin bekomm...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mir auch mal das Rot- Weiß Zeugs geholt. Polierpaste sowie Hochglanz- Politur. Zwar nicht für ein rotes Auto, sondern Delphin, aber des Ergebnis war eher ernüchternd:-(. Für mich wars das erste und letzte Mal mit dem Rot- Weiß Zeugs.

Die Polierpaste ausm Baumarkt war wesentlich besser. (und billiger!).

Ansonsten verwende ich Meguiars Gold Class. Des is wirklich gut!

Gruß Simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, ich find da 7 euro für die paste nicht grad teuer...

 

vielleicht isses bei schleifpolitur echt besser wenn man ne maschine nimmt!

 

JUP ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme Gollit 707 (geiler Glanz).Bei verwitterten Lacken Rot/Weis mit einer Festo Poliermaschine(sieht aus wie ein Winkelschleifer) dann zur Nachbehandlung Gollit 707.Bei gut erhaltenen Lacken empfehle ich Politur von Hand,reicht vollkommen aus.:smbmw::smbmw::smbmw::smbmw::smbmw::smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rot/Weiß und 3M ist meiner meinung nach das beste was es gibt auf dem Markt, man kann selbstverständlich auch ne menge mißt machen damit, desweiteren sollte man sich den lack vorher genau anshen und wissen was man macht, es gibt unterschiedliche möglichkeiten einen Lack anzupacken, von grober und feiner schleifpaste angefangen bis zu irgendwelchen finish produckten. Ich finde man kan mit dem zeugs schon aus kacke einen Bonbon machen. Ich denke jeder Lacker wird mir da recht geben, hat ja sogar einer schon in diesem Thread geschrieben.

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau(t) mal ... ist sogar in derselben Rubrik und noch garnicht soooo lang her ... ;-)

 

http://e30-talk.de/karosserie/26087-wie-brilliantrot-aufarbeiten.html

Opas Gangnam Style ... :klug:
... seit 4296
Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung' von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... Ich finde man kan mit dem zeugs schon aus kacke einen Bonbon machen......

 

:-o Das musste mir mal vormachen :-o

 

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ab und zu mach ich es auch mit der maschine.... is einfach was anderes als per hand.... ;-)

mein onkel hat auch so schönes polier zeug von 3M..... das is auch mal geil, aber auch nich ganz billig....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... Ich finde man kan mit dem zeugs schon aus kacke einen Bonbon machen......

 

:-o Das musste mir mal vormachen :-o

 

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

 

Du sollst das jetzt nicht wörtlich nehmen sondern den sinn verfolgen ;-)

Also ich möchte diesen bonbon nciht naschen :-D

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3M ist ganz gut, aber naja, ich habe schleifpolitur und naja, ne maschiene wäre cool, glaube ich. Aber es geht schon sehr gut. Im Enddefekt kostet das Zeug auch etwas mehr, aber da ist auch ein Liter drin, sonen Sonax kram kostet 6€ und ist nichtmal nen halber liter...

 

MFG

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ne Rote politur mir gekauft da sind lackpigmente oder so drinne und wachs oder so steht zumindestens drauf das ganze schimpft sich dann NANO effekt oder so

es sieht die erste woche ganz geil aus aber danach ist es wieder wie vorher zumindestens hinten und wegen neu lackieren muss ich die Karre da komplett zerlegen? oder reicht die scheiben raus und gummis wech und was wird das in etwa kosten?

-=- Einen guten Fahrer erkennt man daran das die Fliegen auf der Seitenscheibe Kleben -=-

-=- E30 Für das Gefühl frei zu sein -=-

-=- Improvisieren auf "MacGyverisch -=-

:schrauben:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du damit eine Preisspanne?

 

ich will wenn dann einfachg über alles einmal drüber in dem original farbton also Brilliantrot oder wenn mit nen Billigerer Lack gefällt halt der!

 

 

kennt jemand ne anlaufstelle für Lacke?

-=- Einen guten Fahrer erkennt man daran das die Fliegen auf der Seitenscheibe Kleben -=-

-=- E30 Für das Gefühl frei zu sein -=-

-=- Improvisieren auf "MacGyverisch -=-

:schrauben:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die nächstbeste Autolackiererei? Autozubehörladen?

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

ich will wenn dann einfachg über alles einmal drüber in dem original farbton also Brilliantrot oder wenn mit nen Billigerer Lack gefällt halt der!

 

das preisgünstigste wäre nochmal brillantrot und nen paar schichten klarlack. dann kann der ganze innenraumkrempel und der motor drinbleiben.

 

ich hab das mal nachgefragt bei uns in der gegend. von 1500 ohne ausbau von lampen und abbau von stossstangen und zierleisten bis zu über 4000 wo ich teilweise noch schlaifarbeiten selber machen musste.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...