Zum Inhalt springen

Metallbolzen in Getriebe gefunden


SuperSchrauber
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem:

Momentan bringe ich Motor und Getriebe meines E30 auf Vordermann.

Als ich die Dichtungen am Getriebe (Getrag 240) getauscht habe, ist mir allerdings ein "Metallstift" (schaut aus wie ein TicTac) aufgefallen, welcher lose im Getriebe liegt.

Auf den folgenden Bildern ist der Fundort des Stiftes ersichtlich (lag unmittelbar neben der Sechskantschraube).

 

Die beiden Wellen mit den Gängen sowie Schaltstange 1-5+R habe ich nicht entnommen, lediglich die Schaltwelle.

 

Kann mir jemand sagen wo dieser Metallstift hingehört? Muss ich nun vollständig zerlegen? Habe ich etwas beim Öffnen des Getriebes beschädigt?

 

Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar.

 

Zu meinem Auto:

E30-4-doors/Europe/318i-M40/L-M/nov1988

 

Grüße aus Schwäbisch Hall

IMG_20190402_210200.jpg

IMG_20190402_210122.jpg

Unbenannt 1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Könnte von den Abmessungen her der Sperrbolzen sein. Nummer 14 in diesem Bild aus dem Teilekatalog: http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-2-doors/Europe/318i-M40/browse/manual_transmission/getrag_240_inner_gear_shifting_parts_2/

 

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für diesen Tipp, es handelt sich wohl tatsächlich um diesen Sperrbolzen. In der Google Bildersuche kommt unter der Nummer "23311224142" genau der gleiche Bolzen.

Leider kann ich anhand des Bildes nicht zuordnen wo dieser hingehört.
 

Beim "Getrag 280" ist ein ähnlicher Bolzen mit gleicher Bauteilnummer inkulive Position vermerkt, ebenso beim "S5D 250G - TAJT" Getriebe (siehe Bilder).

 

Vermutlich ist dieser Sperrbolzen beim Getrag 240 unten an Schaltstange 5+R verbaut sofern ich den Aufbau mit den beiden anderen Getriebe richtig vergleiche?

Ich kann mir allerdings nicht erklären wie dieser einfach herausfallen konnte 8-/
 

Wie löse ich die Schaltstange 5+R beim Getrag 240? Ich habe eine Anleitung vorliegen für die alte Getrag 240 Version, in dieser wird geschrieben:

"Es muss mittels Heißluftföhn die Getriebeunterseite auf 80°C erwärmt werden, anschließend können Haupt-, Nebenwelle und alle Schaltstangen entnommen werden."

 

Allerdings habe ich eine neuere Getrag 240 Version, welche von den Bilder in der Anleitung abweicht. Kann ich wie beschrieben vorgehen oder gibt es Änderungen?

 

 

240.jpg

280.jpg

SD5.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...