Der Prinz Geschrieben: 19. Januar 2019 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Januar 2019 Moin, ich hatte immer ölverlust, da nun der TÜV ansteht bin ich dem mal auf den Grund gegangen. Ursache zu 99% die ZKD im Bereich des Ölkanal wo das Öl hoch gepumpt wird. Beim abnehmen des Kopfes war im genannten Bereich unter der Dichtung Öl zu finden und die Dichtung auch aufgeschwollen. Auch die laufspuren des Öl an der Stirnseite deuten darauf hin das das Öl dort raus drückt. Natürlich habe ich entsprechend geprüft, es ist auch dort Plan. Jetzt zu meiner Frage, Gibt es eine Dichtung wo die Dichtung an der Stelle mit einem Aluring oder ähnlichem verstärkt ist? Zitieren Du kannst ein Auto nicht behandeln wie ein menschliches Wesen, ein Auto braucht Liebe. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Johnny10bx Geschrieben: 19. Januar 2019 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Januar 2019 Weiß jetzt nicht ob es da was spezielles gibt aber ich würde sagen, neue Köpfdichtung drauf und Abreise. Nach 20 Jahren kann sowas ja schon mal schwach werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
.n0iz4! Geschrieben: 20. Januar 2019 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2019 Weiß jetzt nicht ob es da was spezielles gibt aber ich würde sagen, neue Köpfdichtung drauf und Abreise. Nach 20 Jahren kann sowas ja schon mal schwach werden.Korrekt. Wenn die neue Dichtung das Problem nicht beheben sollte, dann wäre es wohl besser, dass du die Ursache suchst. Grüße Zitieren CNC-BEARBEITUNG Diverse Einzelteilfertigungen, sowie Sonderbearbeitung von Teilen nach Absprache! u.a. - Schwungrad erleichtern - Ventiltaschen nachsetzen - Zylinderkopf planfräsen etc. Bei Interesse einfach per PM bei mir melden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der Prinz Geschrieben: 20. Januar 2019 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2019 Die Kopfdichtung ist knapp 3 Jahre alt, da musste ich eine Austauschmaschiene haben da mir bei 290.000 zwei Kipphebel gebrochen sind. Dies ist ein AT Motor mit rund 150.000km und seiner Zeit zerlegt und neu abgedichtet. Und nein es ist nicht das erste mal gewesen, habe das bereits öfter gemacht. Zitieren Du kannst ein Auto nicht behandeln wie ein menschliches Wesen, ein Auto braucht Liebe. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
.n0iz4! Geschrieben: 20. Januar 2019 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2019 Die Kopfdichtung ist knapp 3 Jahre alt, da musste ich eine Austauschmaschiene haben da mir bei 290.000 zwei Kipphebel gebrochen sind. Dies ist ein AT Motor mit rund 150.000km und seiner Zeit zerlegt und neu abgedichtet. Und nein es ist nicht das erste mal gewesen, habe das bereits öfter gemacht. Willst du dir eine teure Metall Dichtung kaufen/anfertigen lassen oder suchst du erst mal nach dem wirklichen Problem? Weißt du wie viel Druck im Öl-System ist?Von welchem Hersteller ist die Kopfdichtung? Wenn am Motor alles ok ist, kommt da normalerweise kein Öl raus, da brauch man nicht erst ´ne verstärkte Dichtung. Grüße Zitieren CNC-BEARBEITUNG Diverse Einzelteilfertigungen, sowie Sonderbearbeitung von Teilen nach Absprache! u.a. - Schwungrad erleichtern - Ventiltaschen nachsetzen - Zylinderkopf planfräsen etc. Bei Interesse einfach per PM bei mir melden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Monster Geschrieben: 20. Januar 2019 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2019 Hallo, es gibt von Bar Tec und ähnlichen Herstellern ZKD aus "Metall". Diese sind aber mit knapp 300 Euro unverschämt teuer. Und diese setzen eines vorraus . der ZK und der Motorblock MÜSSEN absolut plan sein. Und da liegt Dein Problem. Wenn eine normale ZKD nicht abdichtet ist entweder der Kopf oder Block verzogen. Das sollte man erstmal prüfen. Nicht das Deine ganze Arbeit im endeffekt umsonst ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der Prinz Geschrieben: 23. Januar 2019 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Januar 2019 Kopf ist ganz sicher Plan, sagt zumindest der Motorenbauer... Block ist mit einer Lehre in meiner Werkstatt geprüft und für Plan befunden. Habe mal paar Hersteller angeschrieben:Elring = schnelle Antwort und sucht nach einer Lösung. Fein Bilstein = schnelle Antwort, haben und wollen sie nicht Victor Reinz= noch keine Antwort. Ein Fehler bei der Montage ist generell nie aus zu schließen, sollte aber aufgrund meiner akribischen Vorgehensweise aus zu schließen sein. Eine Metalldichtung kommt nicht in Frage. 379€Kopf ist ganz sicher Plan, sagt zumindest der Motorenbauer... Block ist mit einer Lehre in meiner Werkstatt geprüft und für Plan befunden. Habe mal paar Hersteller angeschrieben:Elring = schnelle Antwort und sucht nach einer Lösung. Fein Bilstein = schnelle Antwort, haben und wollen sie nicht Victor Reinz= noch keine Antwort. Ein Fehler bei der Montage ist generell nie aus zu schließen, sollte aber aufgrund meiner akribischen Vorgehensweise aus zu schließen sein. Eine Metalldichtung kommt nicht in Frage. 379€Kopf ist ganz sicher Plan, sagt zumindest der Motorenbauer... Block ist mit einer Lehre in meiner Werkstatt geprüft und für Plan befunden. Habe mal paar Hersteller angeschrieben:Elring = schnelle Antwort und sucht nach einer Lösung. Fein Bilstein = schnelle Antwort, haben und wollen sie nicht Victor Reinz= noch keine Antwort. Ein Fehler bei der Montage ist generell nie aus zu schließen, sollte aber aufgrund meiner akribischen Vorgehensweise aus zu schließen sein. Eine Metalldichtung kommt nicht in Frage. 379€ Zitieren Du kannst ein Auto nicht behandeln wie ein menschliches Wesen, ein Auto braucht Liebe. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
.n0iz4! Geschrieben: 23. Januar 2019 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Januar 2019 (bearbeitet) Ich Tippe immer noch auf die Planheit und/oder Montagefehler. Wenn beides Plan gefräst wird, wette ich das es dicht bleibt. Beides Planfräsen dürfte zwischen 60-200 kosten. Je nachdem wo/wer. Grüße Bearbeitet: 23. Januar 2019 von .n0iz4! Zitieren CNC-BEARBEITUNG Diverse Einzelteilfertigungen, sowie Sonderbearbeitung von Teilen nach Absprache! u.a. - Schwungrad erleichtern - Ventiltaschen nachsetzen - Zylinderkopf planfräsen etc. Bei Interesse einfach per PM bei mir melden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der Prinz Geschrieben: 1. Februar 2019 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Februar 2019 Kopf kann ich morgen wieder abholen, war nichts zu planen. Montagefehler schließe ich auch immer noch aus da ich bei sowas immer 1000% genau arbeite und auch penibelst aufpasse was mein Mechaniker so alles tut Zitieren Du kannst ein Auto nicht behandeln wie ein menschliches Wesen, ein Auto braucht Liebe. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.