Zum Inhalt springen

320i Drehzahl geht ab 1500 Umdr. in die Knie


E30FX
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe meinen 320i Cabrio Bj. 90 nach 12 Jahren endlich wieder aus der Garage geholt.

Der Mechaniker meines Vertrauens hat sich in den letzten 2 Wochen liebevoll um das gute Stück gekümmert.

Alles neu, wie Zahnriemen, Wasserpumpe, Bremsen komplett, sämtliche Gummies usw. Kraftstofffilter, Kühlflüssigkeit usw.

 

So, jetzt hat er heute eine Probefahrt gemacht. Anfangs lief er wohl auch gut.

Wenn er aber warm ist und man Gas gibt, fällt die Drehzalhl bei ca. 1500 Touren ab und geht dann wieder hoch und fällt

dann wieder ab. Er geht also nicht aus, sondern hoch und runter.

 

Ich könnte hier etwas Hilfe von euch gebrauchen, wie wir am besten an die Fehlersuche

rangehen sollten.

 

Durch die Suche bin ich auf DK, LLM, poröse Schläuche und Stecker gestoßen, die den Fehler evtl.

hervorrufen könnten.

 

Ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tipps zur Fehlersuche

für uns hättet.

 

Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Pendelt deine Verbrauchsanzeige, wenn er so ´rumspinnt?

Das würde bedeuten, dass er deutlich zuviel Luft bekommt, bei über 1500 U/min dann in die Schubabschaltung geht, nicht mehr einspritzt bis die Drehzahl abgefallen ist, wieder einspritzt bis er über 1500 wieder in die Schubabschaltung geht undsoweiterundsofort...

Bleibt die Frage, woher jetzt das Zuviel an Luft kommt. Der Klassiker wäre Nebenluft, da besonders Faltenbalg zwischen LMM und Kurbelgehäuseentlüftung. Oder herausgefallene Aluwinkel am Drosselklappenteil. Und noch viele andere Dinge. Möglich ist natürlich auch eine verstellte oder klemmende Drosselklappe oder ein klemmender Gaszug, in diesen Fällen wäre aber seltsam, dass der Drosselklappenschalter ja funktioniert, also auf den Fehler "eingestellt" wäre. Ist also meiner Meinung nach eher eine Falschluft-Geschichte.

 

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uuuuups, habe die wichtigste Sache überlesen :eek:

 

Das Ganze passiert WENN DU GAS GIBST, und nicht (wie ich dachte) im Leerlauf?

Dann hängt der Leerlaufkontakt im DK-Schalter (oder er ist völlig verstellt). Das kannst du ausprobieren, indem du den Stecker vom DK-Schalter abziehst. Dann reglt er zwar keine Leerlaufdrehzahl mehr, aber dein Problem sollte verschwunden sein.

Wenn es das ist: Schalter reparieren geht nicht (ist intern ein Mikroschalter im DK-Schalter), da bleibt dann nur den DK-Schalter zu ersetzen.

 

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus,

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, echt super.

Da werden wir jetzt mal ansetzen, also Schläuche mit Bremsenreiniger besprühen (müsste sich ja bei undichten Schläuchen in der Drehzahl bemerkbar machen) und ggf. den DK-Schalter prüfen.

 

Ich habe auch gelesen, dass es die Möglichkeit gibt, den Fehlerspeicher mittels Prüflampe am Motorstecker quasi auszulesen (glaube Pin 12 gegen +).

Macht es Sinn, in der Richtung etwas vorzubereiten?

 

Gruß

Oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Oli,

 

wenn er es wirklich beim Gasgeben macht, war mein Gedanke mit Falschluft in meinem ersten Post völliger Quatsch, dann ist es ziemlich sicher der DK-Schalter. Auch wenn im Prinzip das gleiche passiert: Weil der Leerlaufkontakt in geschlossenem Zustand hängen geblieben ist (obwohl er es beim Gasgeben ja nicht sein darf) meint die Motronic, dass du vom Gas gegangen bist und geht oberhalb von 1500 U/min in die Schubabschaltung. Gleichzeitig wird dann auch die Verbrauchsanzeige auf Null gehen. Wenn die Drehzahl bis nahe Leerlaufdrehzahl gefallen ist, geht er aus der Schubabschaltung wieder heraus, dreht wieder hoch bis 1500 U/min und das Spiel beginnt von vorne.

Auslesen oder Ausblinken wird in diesem Fall nichts bringen, da der Motor ja denkt dass alles in Ordnung wäre. Am einfachsten ist es, den Stecker vom DK-Schalter abzuziehen. Ist der Fehler dann weg, liegts am Schalter. Du kannst aber auch den Schalter durchmessen: Drosselklappe ein Stückweit aufziehen, der Leerlaufkontakt darf dann keinen Durchgang habe, das klappt natürlich nur, während der Fehler gerade auftritt.

 

Aber bevor wir irgendwie aneinander vorbeireden, beide Fälle nochmal getrennt:

 

1.: Motor "sägt" extrem im Leerlauf ohne Gasgeben: Verdacht auf Nebenluft

2.: Beim Gasgeben kommt der Motor nicht über 1500 U/min hinaus, Drehzahl fällt dann ab: Verdacht auf defekten LL-Kontakt im Drosselklappenschalter

 

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus,

Es war wohl wirklich, wie von dir richtig diagostiziert, der Kontakt der Drosselklappe.

Wir haben alles auseinandergebaut und gereinigt. Danach ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.

Wir haben auch festgestellt, dass der Faltenbalg rissig ist. Den tauschen wir morgen auch noch aus.

Ich würde gerne noch einen neuen Kontakt an der Drosselklappe einbauen. Müssen wir beim Einbauen, bzw. beim Einstellen etwas beachten?

Nochmals vielen Dank.

Oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super dass es jetzt wieder funktioniert! Und auch gut, dass ihr den rissigen Faltenbalg entdeckt habt.

Beim Einstellen des neuen Schalters musst du nur darauf achten, dass er bei geschlossener Drosselklappe auch sicher schaltet, beim Öffnen der DK aber nach möglichst kurzem Weg auch öffnet.

Das heisst, du musst nur den Leerlaufkontakt passend zur Drosselklappe einstellen, der auch im Schalter enthaltene Vollastkontakt passt dann automatisch.

 

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...