Zum Inhalt springen

Umgedrehtes Keilfahrwerk ???


JanTenner1
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo hab ne 325ix Touring und der sieht aus als ob er ein umgedrehtes Keilfahrwerk drin hat also hinten unten vorn hoch und weiß nicht woran es liegt hab zwar ein 65/40 fahrwerk im Lager liegen fĂŒr den ix aber will es nicht einbauen solange wie das Prob nicht gelöst ist !

Kann es das vielbeschriebene Tonnenlager sein??? Hab so keine Ahnung und darum frag ich vorher hier ???

Und zur Diskussion zum Spritverbrauch des ix meiner nimmt bei normaler Fahrweise ( 150km/h - 200 km/h ) so gute 10 Liter auf der Bahn !

 

Danke im vorraus fĂŒr die Antworten !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


herzlich willkommen erstmal!

 

was hast du denn jetzt fĂŒr ein fahrwerk drin?

bei e30 siehts gern so aus als ob er hinten tiefer wÀr, da die radhÀuser in der linie verschieden hoch sind.

denkbar wĂ€ren die lager, war bei mir auch ein stĂŒck. aber nicht wirklich viel. wenn du schon ein anderes fahrwerk drin hast wĂŒrd ich darauf tippen, dass du federn fĂŒr limo oder so drin hast, die hinten nicht so stark sind

ÂŽgreetz

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von jannis320iM20

herzlich willkommen erstmal!

 

was hast du denn jetzt fĂŒr ein fahrwerk drin?

bei e30 siehts gern so aus als ob er hinten tiefer wÀr, da die radhÀuser in der linie verschieden hoch sind.

denkbar wĂ€ren die lager, war bei mir auch ein stĂŒck. aber nicht wirklich viel. wenn du schon ein anderes fahrwerk drin hast wĂŒrd ich darauf tippen, dass du federn fĂŒr limo oder so drin hast, die hinten nicht so stark sind

ÂŽgreetz

 

Also im moment ist es noch originalfahrwerk und das mit der linie hab ich mir auch gedacht nur es ist halt extrem und zwecks ĂŒberladen kann ich nix zu sagen also ich sicher nicht aber will halt nicht das neue Fahrwerk einbauen solange ich da nicht gewissheit hab oder wĂ€re das die beste lösung erst das neue Fahrwerk und dann schaun ?

Und was fĂŒr ne Nivauregulierung ???

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im touring gabs auch niveau regulierung. hydraulisch verstellbarer stoßdĂ€mpfer hinten. da kann der lastzustand ausgeglichen werden. also bei schwerer beladung, mehr öl in den stoßdĂ€mpfer, dann kommt er hinten hoch. wenn das kaputt ist, bzw die regelung, dann hĂ€ngt er hinten. greetz

schau einfach mal obn an den stoßdĂ€mpfer n schlauch hingeht.

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Fahrwerkseinbau wĂŒrde ich mir beim iX lieber verkneifen! 40/40 soll angeblich gehen, aber auch da gehen die Meinungen auseinander! Das Problem beim iX liegt bei den vorderen Achswellen, die eine Tieferlegeung nicht besonders gut im Dauerbetrieb wegstecken...

 

An sonsten wÀre zu sagen:

Tonnenlager abgesackt

Niveau im Sack

Feder gebrochen

 

Sollte es etwas anderes gewesen sein, klÀr uns bitte auf, wir wollen ja auch was lernen...:D

EDDA erzÀhlt jetz ma was lustiges...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von EDDA

Den Fahrwerkseinbau wĂŒrde ich mir beim iX lieber verkneifen! 40/40 soll angeblich gehen, aber auch da gehen die Meinungen auseinander! Das Problem beim iX liegt bei den vorderen Achswellen, die eine Tieferlegeung nicht besonders gut im Dauerbetrieb wegstecken...

 

An sonsten wÀre zu sagen:

Tonnenlager abgesackt

Niveau im Sack

Feder gebrochen

 

Sollte es etwas anderes gewesen sein, klÀr uns bitte auf, wir wollen ja auch was lernen...:D

 

Naja zum Thema tieferlegung also hab selbst einen Freund der einen ix fÀhrt seit langem ( 5 Jahre ) und der fÀhrt das selbe fahrwerk und hat nie Probs mit den Antriebswellen vorn gehabt!

Und selbst wenn auf die parr 100 Euros fĂŒr ne neue oder die neuen kommt es nun auch nicht mehr an ... mein E30 ist mir das sowieso wert!

 

und wegen dem anderen wie seh ich den ob es das Niveau ding ist oder ob das Tonnenlager ist und federn mĂŒĂŸte mann doch sehen/hören wenn die platt wĂ€ren oder ?

 

Thanks und gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also ich denke du kannst dich echt auch teuschen, da wie bereits gesagt die RadlĂ€ufe verschieden hoch sind. Dadurch schaut das schon mal aus einer bestimmten "Ansicht" so aus. Außerdem bin ich der meinung das BMWs immer hinten etwas tiefer sind. Wie gesagt etwas, da eben Heckantrieb. Drum ist ein Keilform FW eigentlich auch nicht sinnvoll. Du willst ja schließlich nicht das dir stĂ€ndig die rĂ€der am durch drehen sind...

 

Ansonsten, wie EDDA bereits sagte...

 

Informiere uns auf jeden Fall.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Ich hab bei meinem 316 touring das selbe problem. Hatte bis vor einer woche noch ohne zu wissen vorne Tieferlegungsfedern drin. Aber der Mann von TĂŒv sagte mir dann das die raus mĂŒssen. Hab jetzt vorne normale Federn drin. Die Reifen sind jetzt vorne ca. 5 cm aus den RadhĂ€usern raus und hinten ganz knapp drin! Sieht echt Sch***e aus!

 

Foby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...