mbrandy999 Geschrieben: 15. April 2018 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 15. April 2018 Moin zusammen, mein Wagen springt nach längerer Standzeit schlecht an. Ich muss immer zweimal dreimal orgelnbis er anspringt. Danach kein Thema mehr. Steht er ne halbe Stunde dann kommt es wieder dazu.Die Kraftstoffpumpe ist gewechselt. Die war fest!,( Da lief er überhaupt nicht😉). Das Relais vom LMMhab ich auch gewechselt.Meine Vermutung ist der Benzindruckregler. Wenn ich den Luftschlauch abziehe dann kommen ein zwei Tropfen Sprit heraus. Ich denke die Mebrane ist durch. Könnt ihr das Verhalten bestätigen? Oder liege ich komplett falsch. Ja ich weiß, es könnte auch die Düsen sein, aber ich möchte nicht gleich alle tauschen. viele Grüße MichaelHier noch ein Foto Gesendet von iPad mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 18. April 2018 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 18. April 2018 Ja, die kaputte Membran kann Schuld sein. Wenn du nur wenige Tropfen am Unterdruckschlauch findest, erklärt das dein Problem. Die Membran ist anscheinend (noch, das kann sich aber ganz schnell ändern!) nur minimal undicht, bei kurzem Abstellen kommt nicht genug Sprit bis in den Ansaugkrümmer, um Probleme zu machen. Steht der Motor aber länger, ersäuft er dann im Sprit, so lange bis das System seinen noch vorhandenen Druck los ist. Also sozusagen das Gleiche wie mit undichten Einspritzventilen, nur eben dass der Sprit hier einen anderen Weg nimmt. GrußMarkus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.