Zum Inhalt springen

Lackieren in Polen?


Squealer
 Teilen

Empfohlene Beiträge

moin,

 

also ja, ich komme aus bayern, hehe...aber wieso sollte ich nicht nach polen fahren? und wer sagt, dass ich mir nicht da drüben für 1-2 tage nen zimmer nehmen kann oder sonst was machen kann...

Also mit dem Hin und her fahren, das ist wirklich das wenigste Problem! Und selbst wenn ich paar mal hin und her fahre...gut, dann zahl ich halt den Sprit und komme trotzdem nicht an den deutschen Preis dran... Sprit in Polen? hehe

 

NAja, auf jeden Fall hab ich noch keine Adresse, wo ich das machen lassen könnte, da es erst mal eh bis winter warten muss!

 

und ich hab nie behauptet, dass ich ihnen gasanlagen zu traue und lackierungen nicht! für mich ist halt nur die lackierung interessant und deshalb gehe ich nicht weiter auf die gas geschichte ein!

 

Schumuckl:

Kannst du mir diese Adressen mal schicken oder so?

 

Grüsse

DEnnis

IRONIE

ist der Humor der Intelligenten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hm,meine meinung ist,das du es dir nicht genau überlegt hast..

1-2 tage nen zimmer

dann bißschen shoppen gehen

der anfahrts weg und abreise (zeit mal geld mal verschleiss)

dann lieber hier lacken lassen und in der zeit geld verdienen

 

ich selber lackiere auch,und auch ab preise für 500€

und das fachgerecht..und das in der lackierei!!!

selbst aber auch die lackiereien die ich kenne überschreiten nicht die 1200€ grenze

ps.kommt auf den farb wunsch an flip flop könnte leicht teurer werden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die günstigen Preise beziehen sich meist natürlich nur auf aussen drüber lacken. Die werden Dir das Auto bestimmt nich zerlegen und sogar noch von innen lacken und noch alle Dichtungen wechseln usw. ;-)

Wenn Du sowas alles willst, musst Du das natürlich vorher absprechen! Sowas ist aber eigentlich überall so.

Klar kannst Du das in Polen machen lassen, ist auch bestimmt gute Arbeit, aber ich persönlich würd nich extra von Bayern da rüber fahren und da noch weiteres Geld investieren.

Bei Dir unten gibt´s auf jeden Fall auch noch "nicht deutsche" Lacker, die das für nen schmalen Taler machen und wo Du mal eben schneller hinkommst. Ich mein in Deutschland leben ja nich nur Deutsche ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß nicht wo ihr in D eure Sachen lacken lasst. Meine alte Touring Heckklappe hab ich in Lemgo lacken lassen. Dafür hab ich 200€ bezahlt. Dafür hat er sie konserviert, bissel gefüllert und gelackt! Das am ganzen Auto machen lassen kostet nen satten vierstelligen Betrag.

Wie das mit den 4 Fahrten klappen soll versteh ich net. Wenn dann musst du 8 mal fahren, wie willste sonst ohne Auto wärend der Arbeit zurückkommen? Mit dem Bus?

Grundsätzlich ist es in Polen so das man Wartezeit hat. Deswegen ist es wichtig dass man sich eine Woche vorher meldet und nen fixen Termin abmacht. Dabei macht es in den seltensten Fällen kein Sinn das Auto hinzubringen und wieder abzuholen. Entweder man macht im Sommer dort ein wenig Urlaub z.B. an der See (geht sehr gut, kann ich empfehlen) oder man geht halt Schoppen. Zwei Nächte muß man rechnen.

Der Lack ist in Polen eigentlich der gleiche. Wer der Sache nicht traut bringt halt seinen Lack selber mit. Wenn du eine gute Werkstatt hast kannst du von ausgehen das die gemachte Arbeit top Qualität ist. Die Polen sind weit aus mehr auf ihre gute Arbeit angewiesen als ein BMW oder ATU Schrauber/Lacker. (ausnahmen bestätigen immer die Regel)

Weit ins Land würde ich nicht rein fahren. Die Preise werden sich nicht großartig unterscheiden. Sicher gibt es einen Unterschied wenn man das in Stettin, 40km nach der Grenze machen lässt. Alles was dahinter kommt dürfte aber schon wieder „normal“ sein.

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm,meine meinung ist,das du es dir nicht genau überlegt hast..

1-2 tage nen zimmer

dann bißschen shoppen gehen

der anfahrts weg und abreise (zeit mal geld mal verschleiss)

dann lieber hier lacken lassen und in der zeit geld verdienen

....

 

Für 'ne Ersparnis von einem Hunni oder so (zu Vollkosten, versteht sich) einen solchen Aufriss zu machen bei problematischer bzw aufwendiger After Sales Betreuung. Mein Ding wäre das nicht.

 

Kann natürlich sein, dass es Dir um das Event geht, nach Polen zu fahren und dort sonstwas zu tun ... dann kannst Du nebenbei sicherlich noch billig Dein Auto lackieren lassen.

Opas Gangnam Style ... :klug:
... seit 4294
Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung' von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich selber lackiere auch,und auch ab preise für 500€

und das fachgerecht..und das in der lackierei!!!

selbst aber auch die lackiereien die ich kenne überschreiten nicht die 1200€ grenze

 

Also hier wollen die 1500,- bis 2000,- sehen bei wenn ich die Karre selber zerlege. (richtige Komplettlackierung, keine "Verkaufslackierung")

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm es gibt aber auch genug polen in deutschland, hinterhof lackierer!

 

ich hab jetzt so einen anner hand *g* der hat mir komplett die mtech verspoilerung lackiert, und die linke seite des cabbis + heck

 

er wollt nur lack bezahlt haben, seine kabine und ich hab ihm nen hunni taschengeld gegeben...:-) ich hab insgesamt 200 bezahlt, hat genau 3 tage gedauert, täglich ca. 6 stunden, ich war dabei, durfte mit anpacken, is sehr interessant und hab was gelernt :-D

 

jetzt im winter noch motohaube und kofferraum deckel :-D

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm,meine meinung ist,das du es dir nicht genau überlegt hast..

1-2 tage nen zimmer

dann bißschen shoppen gehen

der anfahrts weg und abreise (zeit mal geld mal verschleiss)

dann lieber hier lacken lassen und in der zeit geld verdienen

....

Für 'ne Ersparnis von einem Hunni oder so (zu Vollkosten, versteht sich) einen solchen Aufriss zu machen bei problematischer bzw aufwendiger After Sales Betreuung. Mein Ding wäre das nicht.

 

Kann natürlich sein, dass es Dir um das Event geht, nach Polen zu fahren und dort sonstwas zu tun ... dann kannst Du nebenbei sicherlich noch billig Dein Auto lackieren lassen.

 

... wer sich 3 Tage frei nimmt um nen Hunni zu sparen ist selber schuld ...

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ähm

 

3 tage frei nehmen?

also ich bin schüler und könnte in meinen reichlich vorhandenden Ferien rüber fahren oder ein verlängertes WE, verdienen tu ich eh nix, also...

 

Wenn ich verdienen würde, würde ichs ja vielleicht hier machen - aber da ich ja schüler/student bin...ne

 

Aber die idee mit den hinterhof lackiern in D ist gut, bin da noch gar nicht drauf gekommen...

IRONIE

ist der Humor der Intelligenten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Das Problem sind Gewährleistungsansprüche, die Du gegen Deinen Lackierer geltend machen musst, wenn der nix taugt. :wall:

(Dabei gehe ich davon aus, dass du nix schwarz machen lässt, sondern eine offizielle rechnung bekommst...;-) )

Die Amtssprache in Polen ist bekanntlich polnisch. Du solltest also sicherheitshalber eine Rechtsschutzversicherung haben, die Dir auch einen polnischen Anwalt bezahlt, da du Schadens- undGewährleistungsansprüche in Polen durchsetzen musst. Ansonsten würde ich mich auf positive Mund- zu- Mund-Propaganda der Szene verlassen...

Auf den Inhalt dieses Beitrags gebe ich weder Garantie noch Gewährleistung. :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...