Zum Inhalt springen

Lackieren in Polen?


Squealer
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

hat jemand Erfahrung mit Lackierungen in Polen? Eine komplettlackierung für nen Ford Explorer kostet dort 500 euro. Inkl. Scheiben ausbauen etc...

Was haltet ihr davon?

kommt bitte nicht wie, "die scheiss polen können nix", "so geht deutschland zu grunde" etc. ;-)

 

Reines Interesse! Vielleicht machen sie ja gute Arbeit!

 

Unser Ford Händler sagt, wenn wir ne zuverlässige Adresse dort haben, sollen wir unseren Explorer DORT auf Gas umbaun lassen kann und die sehr gute Arbeit machen! Ja, bei Gasumbauten, aber lackieren?

 

Beim Brilliantrot ist halt schon ziemlich ins Alter gekommen! :smbmw:

IRONIE

ist der Humor der Intelligenten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi,

 

hat jemand Erfahrung mit Lackierungen in Polen? Eine komplettlackierung für nen Ford Explorer kostet dort 500 euro. Inkl. Scheiben ausbauen etc...

Was haltet ihr davon?

kommt bitte nicht wie, "die scheiss polen können nix", "so geht deutschland zu grunde" etc. ;-)

 

Reines Interesse! Vielleicht machen sie ja gute Arbeit!

 

Unser Ford Händler sagt, wenn wir ne zuverlässige Adresse dort haben, sollen wir unseren Explorer DORT auf Gas umbaun lassen kann und die sehr gute Arbeit machen! Ja, bei Gasumbauten, aber lackieren?

 

Beim Brilliantrot ist halt schon ziemlich ins Alter gekommen! :smbmw:

IRONIE

ist der Humor der Intelligenten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja hätte ich momentan das nötige kleingeld würde ich sofort gas umbau UND lack in polen machen lassen.... hab auch schon angebote bekommen..... aber momentan passt es mir einfach NULL.....

 

aber wie hier gibts auch dort gute lacker...... aber eben für den kleinen preis

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja hätte ich momentan das nötige kleingeld würde ich sofort gas umbau UND lack in polen machen lassen.... hab auch schon angebote bekommen..... aber momentan passt es mir einfach NULL.....

 

aber wie hier gibts auch dort gute lacker...... aber eben für den kleinen preis

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich auch das es dort gute lacker gibt

Und dann wünsche ich noch einen schönen Tag

Gruss

Hermann

 

PS.Wenn ich Offline bin dann bin ich wahrscheinlich:drive:

______________________________________________

Der jetzt einen E34 525 Touring Fährt ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich auch das es dort gute lacker gibt

Und dann wünsche ich noch einen schönen Tag

Gruss

Hermann

 

PS.Wenn ich Offline bin dann bin ich wahrscheinlich:drive:

______________________________________________

Der jetzt einen E34 525 Touring Fährt ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

wenn ich jetzt mein Auto nach Polen zum lackieren bring, wie läuft das dann ab?

 

Wie läuft sowas denn in Deutschland ab? Werden da alle Scheiben rausgenommen, Motor ausgebaut, alle Leisten weg etc.? Und vor allem, was ist mit den Roststellen?

Ich hab am Touring an der Heckklappe INNEN totalen Rostbefall. Wird der dann auch beseitigt und gespachtelt, sodass es wieder wie vorher aussieht?

 

Was muss man beachten beim aussuchen einer Lackierei in Polen? Muss man denen alles extra sagen (Rost beseitigen, Fenster ausbauen etc.?) oder machen die das schon gescheit?

 

Und vorallem, sind nicht neue Dichtungen und so fällig, wenn die die Sachen ausbauen? Was, wenn die die passenden nicht da haben?

 

Das meiste beziegt sich jetzt auf Polen, aber allgemein auch zum Ablauf und was alles gemacht wird - das interessiert mich allgemein auch!

 

Grüsse

Dennis

IRONIE

ist der Humor der Intelligenten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

wenn ich jetzt mein Auto nach Polen zum lackieren bring, wie läuft das dann ab?

 

Wie läuft sowas denn in Deutschland ab? Werden da alle Scheiben rausgenommen, Motor ausgebaut, alle Leisten weg etc.? Und vor allem, was ist mit den Roststellen?

Ich hab am Touring an der Heckklappe INNEN totalen Rostbefall. Wird der dann auch beseitigt und gespachtelt, sodass es wieder wie vorher aussieht?

 

Was muss man beachten beim aussuchen einer Lackierei in Polen? Muss man denen alles extra sagen (Rost beseitigen, Fenster ausbauen etc.?) oder machen die das schon gescheit?

 

Und vorallem, sind nicht neue Dichtungen und so fällig, wenn die die Sachen ausbauen? Was, wenn die die passenden nicht da haben?

 

Das meiste beziegt sich jetzt auf Polen, aber allgemein auch zum Ablauf und was alles gemacht wird - das interessiert mich allgemein auch!

 

Grüsse

Dennis

IRONIE

ist der Humor der Intelligenten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo? Polen ist nicht vom anderen Stern. Da geht man in die Wekstatt und dann wird besprochen wie was lackiert wird. Was man will muß man bezahlen. Wenn man pech hat hat man ne bescheidene Werkstatt gefunden. Kann da genau so wie hier auch passieren...

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo? Polen ist nicht vom anderen Stern. Da geht man in die Wekstatt und dann wird besprochen wie was lackiert wird. Was man will muß man bezahlen. Wenn man pech hat hat man ne bescheidene Werkstatt gefunden. Kann da genau so wie hier auch passieren...

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, das behaupte ich ja auch nicht! uch hab auhc gar nix gegen polen oder ausländer im allgemeinen, aber was ist wenn die nicht so gut deutsch können? hier kann auch nicht jeder polnisch, russisch oder türkisch...nicht mal jeder englisch...hm

 

und gibt es irgendwas, worauf man achten muss? oder erkennt man ne gute werkstatt erst an der getanen arbeit?

IRONIE

ist der Humor der Intelligenten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, das behaupte ich ja auch nicht! uch hab auhc gar nix gegen polen oder ausländer im allgemeinen, aber was ist wenn die nicht so gut deutsch können? hier kann auch nicht jeder polnisch, russisch oder türkisch...nicht mal jeder englisch...hm

 

und gibt es irgendwas, worauf man achten muss? oder erkennt man ne gute werkstatt erst an der getanen arbeit?

IRONIE

ist der Humor der Intelligenten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde es wiederspricht sich...

gas umbau traust du denen zu aber lacken nicht:frage: :frage: :frage:

 

das sie alles ausbauen für 500euro glaube ich auch nicht wirklich,ferner frage ich mich ob es sich lohn wegen lack nach polen zu fahren.

weis ja nicht wo du wohnst,zudem denke ich auch 100-200km wirst du bestimmt fahren müssen wegen dem kampf preis,weil die bestimmt direkt an der grenze lange wartezeiten haben..weil du bist bestimmt nicht der einzigste der so denkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde es wiederspricht sich...

gas umbau traust du denen zu aber lacken nicht:frage: :frage: :frage:

 

das sie alles ausbauen für 500euro glaube ich auch nicht wirklich,ferner frage ich mich ob es sich lohn wegen lack nach polen zu fahren.

weis ja nicht wo du wohnst,zudem denke ich auch 100-200km wirst du bestimmt fahren müssen wegen dem kampf preis,weil die bestimmt direkt an der grenze lange wartezeiten haben..weil du bist bestimmt nicht der einzigste der so denkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, das behaupte ich ja auch nicht! uch hab auhc gar nix gegen polen oder ausländer im allgemeinen, aber was ist wenn die nicht so gut deutsch können? hier kann auch nicht jeder polnisch, russisch oder türkisch...nicht mal jeder englisch...hm

 

und gibt es irgendwas, worauf man achten muss? oder erkennt man ne gute werkstatt erst an der getanen arbeit?

 

Frag leute die öfters was drüben machen lassen. Und such dir ne werkstatt wo du anrufen kannst um einen termin zu machen, sprich die deutsch können.

 

Evtl. findet sich eine werkstatt die auf deutsche spezialisiert ist...

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, das behaupte ich ja auch nicht! uch hab auhc gar nix gegen polen oder ausländer im allgemeinen, aber was ist wenn die nicht so gut deutsch können? hier kann auch nicht jeder polnisch, russisch oder türkisch...nicht mal jeder englisch...hm

 

und gibt es irgendwas, worauf man achten muss? oder erkennt man ne gute werkstatt erst an der getanen arbeit?

 

Frag leute die öfters was drüben machen lassen. Und such dir ne werkstatt wo du anrufen kannst um einen termin zu machen, sprich die deutsch können.

 

Evtl. findet sich eine werkstatt die auf deutsche spezialisiert ist...

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du eine gute Adresse findest würde mich das auch Interessieren da der Corsa von meinem Sohn lackiert werden soll. Bestimmt ist es weiter im Inland billiger als Grenznahe. Melde dich auf alle Fälle. Viele Grüße Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du eine gute Adresse findest würde mich das auch Interessieren da der Corsa von meinem Sohn lackiert werden soll. Bestimmt ist es weiter im Inland billiger als Grenznahe. Melde dich auf alle Fälle. Viele Grüße Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tut mir leid jungs aber ich versteh euch nich.

 

einfach nach polen fahren und nem wildfremden der nich mal meine sprache spricht mein auto überlassen? was is wenn der pfuscht? reklamation? und welche ersparnis bringt das wirklich?

 

 

und an die 500€ geschichte glaub ich nich. weil wenn ich mein auto lackiern lass solls ne gute farbe sein. und die kostet in polen sicher genau so wie hier. also der pole kauft sicher kein standox lack für 10% vom deutschen preis. das billige polnische produkt käme mir nich aufs auto.

 

wenn ich meine auto dort lackiern lasse muss ich die strecke ja 4mal fahren. ich gelub nämlich nich das ich drauf warten kann wie beim friseur. macht der lacker ersichtlichen pfusch lass ich ihn nachbessern. was is aber wenn nach 4monaten der lack abblättert weil der spachlet sich löst? noch 4mal die strecke???

 

 

rechnet dann mal zusammen was wirklich billiger is. dann doch lieber hier den karren strippen und auf nem trailer zum lacker zerren. wenn dann lackmässig was is kannste immer mal schnell da rumfahren und ich beschweren.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tut mir leid jungs aber ich versteh euch nich.

 

einfach nach polen fahren und nem wildfremden der nich mal meine sprache spricht mein auto überlassen? was is wenn der pfuscht? reklamation? und welche ersparnis bringt das wirklich?

 

 

und an die 500€ geschichte glaub ich nich. weil wenn ich mein auto lackiern lass solls ne gute farbe sein. und die kostet in polen sicher genau so wie hier. also der pole kauft sicher kein standox lack für 10% vom deutschen preis. das billige polnische produkt käme mir nich aufs auto.

 

wenn ich meine auto dort lackiern lasse muss ich die strecke ja 4mal fahren. ich gelub nämlich nich das ich drauf warten kann wie beim friseur. macht der lacker ersichtlichen pfusch lass ich ihn nachbessern. was is aber wenn nach 4monaten der lack abblättert weil der spachlet sich löst? noch 4mal die strecke???

 

 

rechnet dann mal zusammen was wirklich billiger is. dann doch lieber hier den karren strippen und auf nem trailer zum lacker zerren. wenn dann lackmässig was is kannste immer mal schnell da rumfahren und ich beschweren.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe einschlägige eerfahrungen mit Polnischen Lackiererein und auch Gasumbauten! Ja es ist machbar für 500ois in Polen und ob die die leisten abmachen oder nichit mußt du alles mit den leuten aushandeln! Wo in Polen soll der Lacker sein? Also in welcher stadt? Aus welcher gegend von Deutschland kommst du? Also ein Bayer kommt ja nun nicht auf die Idee nach Polen zu fahren. Ich kann die Werkstätten die ich kenne nur empfehlen und habe das auch oft genug getan, daher zum Beispiel auch Stefan-E30 seine Angebote die er hat!

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe einschlägige eerfahrungen mit Polnischen Lackiererein und auch Gasumbauten! Ja es ist machbar für 500ois in Polen und ob die die leisten abmachen oder nichit mußt du alles mit den leuten aushandeln! Wo in Polen soll der Lacker sein? Also in welcher stadt? Aus welcher gegend von Deutschland kommst du? Also ein Bayer kommt ja nun nicht auf die Idee nach Polen zu fahren. Ich kann die Werkstätten die ich kenne nur empfehlen und habe das auch oft genug getan, daher zum Beispiel auch Stefan-E30 seine Angebote die er hat!

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ajo klar bei reklamationen hat man natürlich gelitten, vorallem wenn man was weis ich wie weit dann fahren muß......

aber wenn man es nich weit hat is das ne absolut empfehlenswerte sache...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ajo klar bei reklamationen hat man natürlich gelitten, vorallem wenn man was weis ich wie weit dann fahren muß......

aber wenn man es nich weit hat is das ne absolut empfehlenswerte sache...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einem Vorteil muß es ja haben wenn man in "Westpolen" wohnt.:D

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...