Zum Inhalt springen

325I cab tiefer legen


Hannes K
 Teilen

Empfohlene Beiträge

möchte mein neues cab tiefer legen und bin beim versteigerer auf diese federn gestossen.http://BMW 3er E30 speziell Cabrio : Satz 60/40mm Federn! NEU!

kann man die nehmen oder ist dass schrott? ist 60/40 zu tief da er eigentlich hinten schon tief ist? muß ich auch unbedingt neue stoßdämpfer nehmen oder machen es die alten auch?

oder die hier in 35/35 http://http://cgi.ebay.de/Fahrwerk-BMW-e30-e36-e34-e46-GASDRUCK-Daempfer-4-Federn_W0QQitemZ170026425285QQihZ007QQcategoryZ61924QQrdZ1QQcmdZViewItem

 

oder 55/35 http://cgi.ebay.de/Weitec-FEDERN-BMW-3er-Cabrio-E30-55-35mm-alle-6-Zyl_W0QQitemZ140026763161QQihZ004QQcategoryZ44145QQrdZ1QQcmdZViewItem

hier ein bild von meinen neuen cab:

http://img1.myimg.de/PICT0079neudc8_thumb.jpg

 

http://img1.myimg.de/PICT0077neu367_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


möchte mein neues cab tiefer legen und bin beim versteigerer auf diese federn gestossen.http://BMW 3er E30 speziell Cabrio : Satz 60/40mm Federn! NEU!

kann man die nehmen oder ist dass schrott? ist 60/40 zu tief da er eigentlich hinten schon tief ist? muß ich auch unbedingt neue stoßdämpfer nehmen oder machen es die alten auch?

oder die hier in 35/35 http://http://cgi.ebay.de/Fahrwerk-BMW-e30-e36-e34-e46-GASDRUCK-Daempfer-4-Federn_W0QQitemZ170026425285QQihZ007QQcategoryZ61924QQrdZ1QQcmdZViewItem

 

oder 55/35 http://cgi.ebay.de/Weitec-FEDERN-BMW-3er-Cabrio-E30-55-35mm-alle-6-Zyl_W0QQitemZ140026763161QQihZ004QQcategoryZ44145QQrdZ1QQcmdZViewItem

hier ein bild von meinen neuen cab:

http://img1.myimg.de/PICT0079neudc8_thumb.jpg

 

http://img1.myimg.de/PICT0077neu367_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

möchte mein neues cab tiefer legen und bin beim versteigerer auf diese federn gestossen.http://BMW 3er E30 speziell Cabrio : Satz 60/40mm Federn! NEU!

kann man die nehmen oder ist dass schrott? ist 60/40 zu tief da er eigentlich hinten schon tief ist? muß ich auch unbedingt neue stoßdämpfer nehmen oder machen es die alten auch?

oder die hier in 35/35 http://http://cgi.ebay.de/Fahrwerk-BMW-e30-e36-e34-e46-GASDRUCK-Daempfer-4-Federn_W0QQitemZ170026425285QQihZ007QQcategoryZ61924QQrdZ1QQcmdZViewItem

 

oder 55/35 http://cgi.ebay.de/Weitec-FEDERN-BMW-3er-Cabrio-E30-55-35mm-alle-6-Zyl_W0QQitemZ140026763161QQihZ004QQcategoryZ44145QQrdZ1QQcmdZViewItem

hier ein bild von meinen neuen cab:

http://img1.myimg.de/PICT0079neudc8_thumb.jpg

 

http://img1.myimg.de/PICT0077neu367_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nabend!

 

also ich persönlich finde 60mm an der va viel zu tief ausserden wird er dann auch extrem hart und des verkraften die cabs leider sehr schlecht.....

max tiefe für mich ist 40mm an der va !!

nehm auf jeden fall ein keilform fahrwek und nicht ein 40/40 oder so!!

ich hab nen 40/40 genommen und will hinten ne höherlegung rein setzen...

da des cab hinten eh tiefer liegt sieht es wenn va ha gleich sind exrem doof aus!!!

bis zu einer tieferlegung von 40mm kannst du die orig dämpfer benutzen!! drüber würd ichs nicht machen!!!

auch würde ich über ne domstrbe bei tieferlegung nachdenken!!

 

und noch was!! lass die finger von den billig dingern bei ihhh-bay das ist schrott

nehm welchen von eibach hr vogtland usw also nen vernümftigen hersteller!

 

micha

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"

 

Ich sch....e auf Verbrauchsangaben! Wenn Euch der Verbrauch interessiert dann fahrt POLO!

 

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

 

"wer einen grossen Arsch hat muß auch eine grosse Hose haben!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nabend!

 

also ich persönlich finde 60mm an der va viel zu tief ausserden wird er dann auch extrem hart und des verkraften die cabs leider sehr schlecht.....

max tiefe für mich ist 40mm an der va !!

nehm auf jeden fall ein keilform fahrwek und nicht ein 40/40 oder so!!

ich hab nen 40/40 genommen und will hinten ne höherlegung rein setzen...

da des cab hinten eh tiefer liegt sieht es wenn va ha gleich sind exrem doof aus!!!

bis zu einer tieferlegung von 40mm kannst du die orig dämpfer benutzen!! drüber würd ichs nicht machen!!!

auch würde ich über ne domstrbe bei tieferlegung nachdenken!!

 

und noch was!! lass die finger von den billig dingern bei ihhh-bay das ist schrott

nehm welchen von eibach hr vogtland usw also nen vernümftigen hersteller!

 

micha

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"

 

Ich sch....e auf Verbrauchsangaben! Wenn Euch der Verbrauch interessiert dann fahrt POLO!

 

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

 

"wer einen grossen Arsch hat muß auch eine grosse Hose haben!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nabend!

 

also ich persönlich finde 60mm an der va viel zu tief ausserden wird er dann auch extrem hart und des verkraften die cabs leider sehr schlecht.....

max tiefe für mich ist 40mm an der va !!

nehm auf jeden fall ein keilform fahrwek und nicht ein 40/40 oder so!!

ich hab nen 40/40 genommen und will hinten ne höherlegung rein setzen...

da des cab hinten eh tiefer liegt sieht es wenn va ha gleich sind exrem doof aus!!!

bis zu einer tieferlegung von 40mm kannst du die orig dämpfer benutzen!! drüber würd ichs nicht machen!!!

auch würde ich über ne domstrbe bei tieferlegung nachdenken!!

 

und noch was!! lass die finger von den billig dingern bei ihhh-bay das ist schrott

nehm welchen von eibach hr vogtland usw also nen vernümftigen hersteller!

 

micha

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"

 

Ich sch....e auf Verbrauchsangaben! Wenn Euch der Verbrauch interessiert dann fahrt POLO!

 

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

 

"wer einen grossen Arsch hat muß auch eine grosse Hose haben!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Hannes,

 

schau dir doch mal den G&M Federnsatz in 35mm an, der kommt effektiv

auf 40/20 bei normalem Fahrwerk und 20/00 bei M-Tech Fahrwerk.

Sieht schön dezent aus und fährt sich wirklich Prima.

 

Die G&M Federn gibts bei Sandtler/Bochum.

 

Gruß, Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Hannes,

 

schau dir doch mal den G&M Federnsatz in 35mm an, der kommt effektiv

auf 40/20 bei normalem Fahrwerk und 20/00 bei M-Tech Fahrwerk.

Sieht schön dezent aus und fährt sich wirklich Prima.

 

Die G&M Federn gibts bei Sandtler/Bochum.

 

Gruß, Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Hannes,

 

schau dir doch mal den G&M Federnsatz in 35mm an, der kommt effektiv

auf 40/20 bei normalem Fahrwerk und 20/00 bei M-Tech Fahrwerk.

Sieht schön dezent aus und fährt sich wirklich Prima.

 

Die G&M Federn gibts bei Sandtler/Bochum.

 

Gruß, Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin mit den eibach-federn auch sehr zufrieden (siehe meine bilder) und das ist ne ca 35/35 tieferlegung. fahrverhalten top und eben auch nicht so hart.

 

von den weitec federn heisst es, dass die sich sehr stark setzen und der dann ploetzlich 1-2cm tiefer ist als geplant.

 

domstrebe empfiehlt sich im cab immer, egal ob tiefer oder nicht. macht schon nen unterschied im grenzbereich bei schnellen lastwechseln.

 

bei jeder tieferlegung empfehlen sich gekuerzte daempfer, aber bis 40mm tiefer ist die vorspannung noch ausreichend, womit es dann noch GEHT, aber eben nicht optimal ist.

ich weiss ja nicht wie alt die daempfer sind, aber wenn du schon dabei bist, kannst die auch jetzt tauschen statt dann in nem jahr, wenn mal einer den geist aufgibt.

nicht vergessen gleich die domlager mit zu wechseln!

 

gruss wolfgang

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin mit den eibach-federn auch sehr zufrieden (siehe meine bilder) und das ist ne ca 35/35 tieferlegung. fahrverhalten top und eben auch nicht so hart.

 

von den weitec federn heisst es, dass die sich sehr stark setzen und der dann ploetzlich 1-2cm tiefer ist als geplant.

 

domstrebe empfiehlt sich im cab immer, egal ob tiefer oder nicht. macht schon nen unterschied im grenzbereich bei schnellen lastwechseln.

 

bei jeder tieferlegung empfehlen sich gekuerzte daempfer, aber bis 40mm tiefer ist die vorspannung noch ausreichend, womit es dann noch GEHT, aber eben nicht optimal ist.

ich weiss ja nicht wie alt die daempfer sind, aber wenn du schon dabei bist, kannst die auch jetzt tauschen statt dann in nem jahr, wenn mal einer den geist aufgibt.

nicht vergessen gleich die domlager mit zu wechseln!

 

gruss wolfgang

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin mit den eibach-federn auch sehr zufrieden (siehe meine bilder) und das ist ne ca 35/35 tieferlegung. fahrverhalten top und eben auch nicht so hart.

 

von den weitec federn heisst es, dass die sich sehr stark setzen und der dann ploetzlich 1-2cm tiefer ist als geplant.

 

domstrebe empfiehlt sich im cab immer, egal ob tiefer oder nicht. macht schon nen unterschied im grenzbereich bei schnellen lastwechseln.

 

bei jeder tieferlegung empfehlen sich gekuerzte daempfer, aber bis 40mm tiefer ist die vorspannung noch ausreichend, womit es dann noch GEHT, aber eben nicht optimal ist.

ich weiss ja nicht wie alt die daempfer sind, aber wenn du schon dabei bist, kannst die auch jetzt tauschen statt dann in nem jahr, wenn mal einer den geist aufgibt.

nicht vergessen gleich die domlager mit zu wechseln!

 

gruss wolfgang

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na das sind ja schon mal gute info's. ne domstrebe hat er schon. kann ich ihn den nur vorne 40 mm tief setzten und hinten so lassen da er ja schon hinten tiefer ist. ich wollte 15 zoll felgen rauf setzen mit 205/15/50. die felgen sind von meinen coupe was als alvater auch zusehen ist! das sieht bestimmt besser aus als die jetzigen!! die müssten doch eigentlich passen? ist ein 320I von 85. der lochabstand sieht eigentlich gleich aus. konnte sie noch nicht wechseln da felgenschlösser am cab sind und dieser scheiss felgenschlossadapter der im cab lag nicht passt :cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na das sind ja schon mal gute info's. ne domstrebe hat er schon. kann ich ihn den nur vorne 40 mm tief setzten und hinten so lassen da er ja schon hinten tiefer ist. ich wollte 15 zoll felgen rauf setzen mit 205/15/50. die felgen sind von meinen coupe was als alvater auch zusehen ist! das sieht bestimmt besser aus als die jetzigen!! die müssten doch eigentlich passen? ist ein 320I von 85. der lochabstand sieht eigentlich gleich aus. konnte sie noch nicht wechseln da felgenschlösser am cab sind und dieser scheiss felgenschlossadapter der im cab lag nicht passt :cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na das sind ja schon mal gute info's. ne domstrebe hat er schon. kann ich ihn den nur vorne 40 mm tief setzten und hinten so lassen da er ja schon hinten tiefer ist. ich wollte 15 zoll felgen rauf setzen mit 205/15/50. die felgen sind von meinen coupe was als alvater auch zusehen ist! das sieht bestimmt besser aus als die jetzigen!! die müssten doch eigentlich passen? ist ein 320I von 85. der lochabstand sieht eigentlich gleich aus. konnte sie noch nicht wechseln da felgenschlösser am cab sind und dieser scheiss felgenschlossadapter der im cab lag nicht passt :cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorne -40 von Ap oder INXX z.B ist eine gute Lösung.Neue Dämpfer sind nicht nötig,aber Rebound 40 wären besser.Denk daran das die anderen Fahrwerkskomponenten in einem guten Zustand sind ggf. erneueren.

Die Felgen passen.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorne -40 von Ap oder INXX z.B ist eine gute Lösung.Neue Dämpfer sind nicht nötig,aber Rebound 40 wären besser.Denk daran das die anderen Fahrwerkskomponenten in einem guten Zustand sind ggf. erneueren.

Die Felgen passen.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorne -40 von Ap oder INXX z.B ist eine gute Lösung.Neue Dämpfer sind nicht nötig,aber Rebound 40 wären besser.Denk daran das die anderen Fahrwerkskomponenten in einem guten Zustand sind ggf. erneueren.

Die Felgen passen.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...