Zum Inhalt springen

suche bild vom e30 mit keskin kt4 in 17 zoll


BMWilli
 Teilen

Empfohlene Beiträge

fährt die felgen jemand? oder hat paar fotos davon?

 

das ganze auf´m touring wär allereste sahne. also bilder davon.

ob die felgen dann allereste sahne sind entscheid ich später :)

muss ich ersmal sehen...

 

gruss rico

E30! ... es gibt immer was zutun! :schrauben:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Mehrere Reifenhändler bei mir haben mir definitiv von Keskin abgeraten.

 

Guter Preis und Optik, aber total beschissenen Qualität.. wörtliche AUssage´.

 

Einen Winter damit und weg, oder aber 2 Sommer und weg.

 

Haben in Tests mit mangelhaft abgeschnitten..

 

Fand diese nämlich auch total genial..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

achso. hab ja eigendlich andere 17 zöller in betracht, aber vielleicht hät ich mich noch umentschieden wenns mir doch gefallen hätte.

aber wenn das stimmt, hat sichs dann mit keskin auch erledigt...

E30! ... es gibt immer was zutun! :schrauben:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mehrere Reifenhändler bei mir haben mir definitiv von Keskin abgeraten.

 

Guter Preis und Optik, aber total beschissenen Qualität.. wörtliche AUssage´.

 

Einen Winter damit und weg, oder aber 2 Sommer und weg.

 

Haben in Tests mit mangelhaft abgeschnitten..

 

Fand diese nämlich auch total genial..

 

Hy.

Also das kann ich nicht bestätigen.

Hab die KT3 jetzt 2 Jahre drauf und die sehen aus wie neu.

Auch sonst keine negativen erfahrungen gemacht mit denen.

Gruß Mani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut, die kommen nämlich bei mir in ner woche auch druff. dann bin ich ja beruhigt. obwohl die dinger sehr kratzempfindlich sind für meinen geschmack. aber das tangiert mich nur peripher... :D

hauptsache, die werden nicht beim 1.loch zum ei...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das schockt mich jetzt doch etwas:-o !!! Die Felgen hätte ich auch gern bis zur nächsten Saison gehabt??? Aber wenn das so ist, werd ich mich wohl doch wieder für die CR7 umentscheiden müssen.....

:klug: Spürt man im Hintern was das Auto macht..... ist es meistens schon zu spät....:klug:

 

 

:D Queres echar un polvo conmigo ? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wenn man felgen net pflegt is jede felge mal am sack....

ich hab KT1 keskin hier und werd mir die bis nächstes jahr vollpolieren lassen....

gepflegt wurden die auch nich.....

wenn man die immer schön aufpolieren läßt und vielleicht noch versiegeln läst is das absolut kein problem sie lang zu erhalten.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich letztes Jahr auch mit der Frage nach der "richtigen" Felge gequält.

Ursprünglich hatte ich im Sinn, auf Grund des scheinbar genialen Preis/Leistungsverhätlnisses, die Keskin KT1 zu kaufen.

 

Nach längerer Recherche kam ich zu dem Schluß, dass weit über die Hälfte der ehemaligen Keskinfelgen-Fahrer entschieden vom Kauf abraten.

Ich hörte Geschichten von Felgen, die beim ersten Schlagloch zur selbigen gehörten, abblätterndem Lack bei Verchromung etc etc

Ein weiteres für mich entscheidendes Horrorszenario jedoch, hörte ich von einem Messebesucher, der angeblich die Felgen auf irgendeiner größeren Messe gekauft hätte.

Die Felgen kamen im Nachgang per Postlieferung:

- Felgen kamen 2 Wochen später als angekündigt

- zwei Reifen waren falsch montiert

- einige Zierschrauben der KT1 Classic lagen bereits abgebrochen im Karton (Neuware)

 

Wieder von einem anderen, ich nenne es jetzt mal liebevoll Keskin-Opfer, hörte ich, dass er die Felgen keine 20tkm gefahren hat und derartige Unwuchten zu verzeichnen war, dass diese mit Gewichten nicht ausgeglichen werden hätten können. (sollen müssen tun*gg*)

 

Also ich möchte hier nochmals betonen, ich habe FAST* keine eigenen Erfahrungen mit diesen Alufelgen machen können, kann es daher vielleicht nicht ganz objektiv und Produktnah beurteilen. Jedoch war der Großteil der Rückmeldungen mehr als abschreckend.

 

Ja klar, es waren auch positive Meldungen dabei, von Leuten die die Felgen halt ein paar Monate oder 1-2 Jahre drauf hatten.

Und sollte mal der nicht seltene Fall von Materialermüdung auftreten, hat man das Problem vor grottenschlechtem Service zu stehen, dass scheint nämlich auch ein Merkmal von dem Laden zu sein, sagt der Volksmund zumindest.

 

 

zu dem FAST*

Als ich meinen 325i letzen Sommer kaufte, waren da 4 Keskin KT1 Classic montiert + 1 Felge im Kofferraum als Ersatz.

3 der 5 Felgen waren mit irreparablen Schäden versehen, scheinbar verursacht durch Bordsteine etc. Bei einer Felge wölbte sich das TIEFBETT um ca 1-1,5 cm in die Felgenmitte.

 

Zufall?? Mir egal, ich hab sie weggeschmissen...

 

P.S. @ all Keskin-User:

:-UU ich hoffe die bleiben Euch noch lang erhalten, sehen klasse aus die Dinger

 

ciao

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also was Alex da sagt,

 

ist noch eine Ecke schlimmer...

 

Optisch habe ich gegen die Felegn nichts einzuwenden, im Gegenteil..

 

Aber ich denke Qualität ist ein vielleicht noch wichtigerer Punkt..

 

Wenn ich überlege das meine Frau mit den "Dingern" durch die Gegend fahren würde, meine kleine Tochter auch noch...

 

Und dann würde was passieren.. Ich könnte es mir nicht verzeihen..

 

Ich möchte hier nichts dramatisieren.. aber ich habe auch viele dieser GEschichten gehört..

 

Ich habe beruflich mit Autowerkstätten zu tun, ebenso mit Reifenhändlern, aber die Aussagen waren alle die gleichen.. LASS DIE FINGER DAVON!!!!

 

Ich möchte hier nur eine Entscheidungshilfe geben und das man sich damit auseinandersetzt was man kauft...

 

Trotzdem wünsche ich den "KEskin-Fahrern" allzeit gute Fahrt..

 

Grüsse

 

Possi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Also ich fahre jetzt die KT4 seit 3 Jahren, als 8x17 ET35. Als ich die Felgen per Versand von Keskin bekommen habe war auch ein Reifen falsch montiert und die gewichte vom wuchten sind mir beim auspacken auch entgegen geflogen. Hab auch das Problem das ich immer ein Zittern am Lekrad habe, und habe festgestellt das es von den schei plastik Zentrierungen kommt die taugen nix. Ich würde mir die Keskin auch nicht mehr kaufen, ist eigendlich schade da Keskin sehr schöne felgen im Program hätte.

P7300002 kHell.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab die jetzt drauf (kt3) und ca 600km abgerissen. bisher keine probleme.

hab 8x17 et30 hinten mit plastezentrierung und vorne mit 10mm scheibe mit doppelzentrierung passend für mittelloch. die sitzen für mich eigentlich perfekt. mittwoch sollten die tüv bekommen, dann werd ich mal bissi testen, wenn das wetter mitmacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte die auch 1,5 jahre drauf, aber in 9x17

 

alle haben gemotzt: döner felgen, türkenplatten, etc. egal, sehen gut aus, preis ist i.O. , ok, Material ist deutlich weicher als bei anderen, aber ich kann nichts negatives drüber berichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die kt3 oder die 4? also die kt3 gefallen mir zwar auch nicht sonderlich, aber wie dönerplatten sehen die ja nicht aus. werd die noch mal ein wenig verdrecken lassen, dann fallen die an meiner dreckbude nicht so ins auge :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann ja mal den cheffe von keskin fragen..... die haben hier so ne hauptstelle nen ort weiter.... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir auch die KT1 gekauft und gefallen mir sehr gut, sind leider nur 9*16 aber kommt bestimmt gut rüber nächstes jahr... MFG

 

diese sind schon drei saisons gefahren worden und sehen aus wie neu

M20 und bin Stolz drauf :meinung:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NIE MEHR KESKIN!

 

Hatte auf meinem ersten Cabrio den Satz in 9x16 rundum - nach zwei Jahren liefen die Felgen nicht mehr sonderlich rund... absoluter Rotz die Teile! Die Felgen der Marke kann man bei sich drauf machen, wenn man kaum eine Jahresfahrleistung zusammenbringt, aber nicht bei Alltagsfahrzeugen...

Gruß

Marc :winken:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na sind ja net umsonst so billig. egal, als winterfelgen taugen die allemal. nur blöd dass es dann keine passenden reifen günstig gibt. na auch egal. schmeiss ich die halt weg wenn die eier sind und hol mir richtige. irgend ne empfehlung für 17 zoll?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finger weg von KESKIN kt3 Felgen, das Alu für Felgen kt3 KESKIN wurde zu weich gewählt.Arbeitskollege ist mit ca. 45 km/h in ein 8cm tiefes und 75 cm langes Straßenloch gefahren und hatte sofort eine Unwucht in der Felge.Danach hat er einen Gefügetest in unserer Qualitätskontrolle an der defekten Felge machen lassen, das Alu ist zu weich für solche beanspruchungen.Die in der Qualitätskontrolle meinten, das Alu reicht grade mal für Fahradbremshebel.Auch wenn sie "billig" sind, die Sicherheit sollte auch ein Aspekt sein.

Für den Optimisten ist das Glas halb voll,

für den Pessimisten halb leer.

Der Realist verdrückt sich bei zeiten,

damit er nicht abwaschen muß. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja mal abgesehen vom material...... wer in ein 8cm tiefes loch fährt, der muß sich aber auch nich wundern das die felge danach nen schuss haben könnte....

 

überleg mal..... 8cm..... was das für nen schlag läst.....selbst wenns nur 5cm waren.... bei niederquerschnittreifen da haut das schon sehr fett auf die felge..... auch bei 45kmh....

 

tja ich hab die KT1 im hof liegen...... bin noch am grübeln ob ich sie machen lass oder nich...... verkauf ich sie lass ich nur tiefbett polieren, behalt ich sie lass ich sie komplett polieren..... kann mich aber noch net entscheiden.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...