Zum Inhalt springen

Frage zum Domlager vom E-30


Clemi325i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo:winken:

 

Wollte mal nach Fragen ob es stimmt das Die Domlager vom E-36 hinten auch beim E-30 passen?

Man hatt mir gesagt , das die passen und auch besser sind weil sie härter wären.

Aber bevor ich das mache wollte ich mal paar meinungen hören.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Nimm die vom E46 M3, hab ich auch drin, sind wohl noch haltbarer als die E36 Teile! Dazu gibt's bei Bedarf noch Verstärkungsplatten vom Z3 M-Roadster!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm die vom E46 M3, hab ich auch drin, sind wohl noch haltbarer als die E36 Teile! Dazu gibt's bei Bedarf noch Verstärkungsplatten vom Z3 M-Roadster!

Gruß Michael

 

yappa, hab ich auch so drin. der sinn der verstärkungsplatten wird dir sofort klar, wenn du sie eingebaut hast. die 45,- euronen sin auf jeden fall gut angelegt.

"as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close."

 

"He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stopp keine Verstärkungsplatten kaufen! Du hast nen Touring wenn ich das richtig gelesen habe! Beim Touring passen die Platten nicht!

Speed ist das -M-ittel, Adrenalin ist der Zweck, der Rest drumm herum nur sinnloser Dreck!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stopp keine Verstärkungsplatten kaufen! Du hast nen Touring wenn ich das richtig gelesen habe! Beim Touring passen die Platten nicht!

 

??? Wie kommst du darauf? Ich hab welche drin....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso sollten die nicht passen?? Ich hab auch welche drin, die Domlager von Limo und Touring sind AFAIK gleich.

 

Auf e30.de gibts ne Fotostory zu, die Teilenummern stimmen, hab ich im Touring ohne Probleme so verbaut.

 

42

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil der Touring da keinen Platz für die Platte hat!

Wurde hier im Forum auch schon mehrmals angemerkt! Bei mir ist def. kein Platz! Da ist das nächste Blech viel zu nah!

Speed ist das -M-ittel, Adrenalin ist der Zweck, der Rest drumm herum nur sinnloser Dreck!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Blech??? Du sollst die Platte fei net von unten ranschrauben sondern von innen .....

 

42

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich weiß da kommt erst ne ca 3 cm Karosseriedichtmassewulst und dann geht es da bei mir gleich das Blech der C Säule hoch. Da bin ich auch nicht allein. Das wurde schon mal besprochen und da hatten noch andere Touringfahrer das "Problem".

Speed ist das -M-ittel, Adrenalin ist der Zweck, der Rest drumm herum nur sinnloser Dreck!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich habe die auch ohne Probleme verbaut. 93er Touring...

 

Bei mir auch keine Probleme. 92 Touring....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm die vom E46 M3, hab ich auch drin, sind wohl noch haltbarer als die E36 Teile! Dazu gibt's bei Bedarf noch Verstärkungsplatten vom Z3 M-Roadster!

Gruß Michael

 

Hoi

 

Kann ich die auch bei meinen Carbrio rein machen ?

 

Was bringt sowas an vorteilen ? 8-/ Sollte man das vorn auch machen oder nur hinten ?

Ford Escort Turnier - für den Alltag

BMW 318i Cabrio - auf Zeit 4-10

Suzuki SV1000s V2 - wenn es mal schneller sein soll

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Obs beim Cabrio geht hab ich noch nicht ausprobiert, aber eigentlich sollte es gehen.

Vorteil ist, dass die Kräfte die vom Domlager auf die Karosserie abgegeben werden besser verteilt werden und sich die Karosserie weniger verwindet.

 

42

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorne gibt es alternativ nur die M3 E30 Domlager, welche exzentrisch sind. Sturzkorrektur hiermit um +/- 3 Grad möglich. Emphlenswert, um zu negativen Sturz durch Tieferlegung auszugleichen.
Nee, sind nur +-30 Minuten bzw. nen halbes ° ... aber das hört sich weniger an als es ist.

 

mfG

Peter

mfG

Peter

 

 

Ey ..... guck da hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Domlager M3 hört sich wieder fies teuer an:idee:?!

Lohnt sich der Aufwand beim Cabrio? Und macht man das zusätzlich, bzw. unabhängig vonner Domstrebe?

Gruß

:e30:

Sven

Gruß

:e30:

Sven

_________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Domlager M3 hört sich wieder fies teuer an:idee:?!

Lohnt sich der Aufwand beim Cabrio? Und macht man das zusätzlich, bzw. unabhängig vonner Domstrebe?

Hier mal nicht Mal3, kosten genauso viel wie die normalen Domlager, ca. 130€ der Satz. Macht Sinn bei 60mm Tieferlegung und eine Domstrebe im Cab ist sowieso Pflicht.

 

mfG

Peter

mfG

Peter

 

 

Ey ..... guck da hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pflicht?! Na ich denke, die wünsch´ich mir dann ma´zu Weihnachten:D

Und im iehbäi sieht man dann auch noch für hinten Domstrebe. Macht auch Sinn? (oder auch Pflicht?;-))

Gruß

:e30:

Sven

(Mann, dieser Smiley sollte echt´n ROTES Cabrio faaahn)

Gruß

:e30:

Sven

_________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und im iehbäi sieht man dann auch noch für hinten Domstrebe. Macht auch Sinn? (oder auch Pflicht?;-))
Unsinn, hast ja nen Verdeckkasten. :D

 

mfG

Peter

mfG

Peter

 

 

Ey ..... guck da hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorne gibt es alternativ nur die M3 E30 Domlager, welche exzentrisch sind. Sturzkorrektur hiermit um +/- 3 Grad möglich. Emphlenswert, um zu negativen Sturz durch Tieferlegung auszugleichen.

 

Bin ich ja eben vom stuhl gefallen -.-

Z3 M-Roadster Verstärkungsplatten 11,- + Mwst. pro Seite

E46 M3 Domlager hinten + Zubehör 23,- + Mwst. pro Seite

Das geht ja noch aber:

E30 M3 Domlager vorn 70,- + Mwst. pro Seite *da bin ich dann umgefallen*

Ford Escort Turnier - für den Alltag

BMW 318i Cabrio - auf Zeit 4-10

Suzuki SV1000s V2 - wenn es mal schneller sein soll

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also es gibt auch für den normalen E30 Sturzkorrigierte Domlager vorne. Der Satz kostet genau 5 Euro mehr als die Standard! Hab für meine 80 Euro beim Freundlichen gezahlt!

Speed ist das -M-ittel, Adrenalin ist der Zweck, der Rest drumm herum nur sinnloser Dreck!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich sinn es net 3 Grad, sondern 30 Minuten. Ich vermeine auch irgendwas um 90 Euro für 2 Seiten bezahlt zu haben...

 

Die M3 E30 Lager vorne sind aber auch erst ab 60mm Tieferlegung zu empfehlen, sonst tun es auch die normalen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...